Marathon Gardasee

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
30
Ort
Markdorf
Na?!

Wer von Euch hat vor aufs bike-festival (28.April-1.Mai) zu gehen und den Marathon mitzufahren?

Hab ihn auf alle Fälle vor, bin mir allerdings mit der Streckenlänge noch nicht einig. Ist ja noch relativ früh im Jahr und ist ja nicht gerade flach;) !


lg andré
 
Die Extrema ist immer einen Ausflug wert :lol: - keine Ausreden, Du wohnst doch im Allgäu! :lol::lol: ;)

Im Ernst, bin letztes Jahr dem Gardaseefestival untreu geworden - schei.. UCI Marathon - aber vielleicht heuer wieder.
 
Haha! Ja schon! Wohn zwar im Allgäu, fahr aber bis ins Frühjahr viel mit dem Renner ins "Pseudo-Allgäu" ;) in Richtung MM. Also toppeben!
 
Ich muss den Thread noch mal nach oben holen.

Wer fährt denn jetzt hin (Sa-Mo) und könnte mich ggf. mitnehmen, bzw. wer würde mit mir mitfahren?

Bin noch nicht 100% sicher, ob ich hin will, hängt auch vom Wetterbericht ab. Werde aber den Marathon nicht mitfahren -keinen Bock auf 50 EUR Startgeld- sondern nur ein paar ausgiebige Touren.

Werner
 
moin zusammen,

sind jetzt wieder vom gardasee zurück - ums vorweg zu nehmen - es war wie immer.... :D

ich will gar nicht viel palavern, also stichpunktartig:
o wetter donnerstag mild
o freitag mittag regen - dann wieder schön - deutlich kühler
o samstag ebenfalls kühl und bewölkt, ab 21:00 uhr übelste wolkenbrücke und prasselnder regen bis in die frühen morgenstunden
o sonstag morgen dann weitestgehend blauer himmel, aber temperaturen wie dez. auf der zugspitze
o dann der marathon: start von ganz hinten :rolleyes: ...taktik war diesesmal, das mädel über die piccola möglichst schnell durchzupowern... oisso abzweig von der grande und der extrema ausgelassen und durch... hat dann für platz 9 gereicht... lustisch - die 2:38 von meinem mädel haben auch noch für das vordere drittel bei den männer gereicht :D

die strecke selber - knapp über 40 km und 1300 hm, annähernd die gleiche wie letztes jahr - in der auffahrt teilweise noch matschig - ansonsten ohne technische schwierigkeiten oder anforderungen... die alte piccola hat da noch deutlich mehr spass gemacht...

festival war wie immer teuer - 8 € eintritt - keine besonderen angebote... insgesamt vielleicht nicht so überlaufen wie die letzten jahre...

gruss mike
 
Das kann ich so nicht bestätigen ;)

mikeonbike schrieb:
...
o samstag ebenfalls kühl und bewölkt, ab 21:00 uhr übelste wolkenbrücke und prasselnder regen bis in die frühen morgenstunden
aber wir konnten ne schöne 1100hm Tour machen, ohne nass zu werden

o sonstag morgen dann weitestgehend blauer himmel, aber temperaturen wie dez. auf der zugspitze

sonntags war es doch warm und den ganzen Tag Sonnenschein! :confused: o.k. auf dem Tremalzo lag noch Schnee und die Abfahrt war etwas kühl ;), aber im Ledrosee waren schon Leute baden! :eek:

o dann der marathon: start von ganz hinten :rolleyes: ...taktik war diesesmal, das mädel über die piccola möglichst schnell durchzupowern... oisso abzweig von der grande und der extrema ausgelassen und durch... hat dann für platz 9 gereicht... lustisch - die 2:38 von meinem mädel haben auch noch für das vordere drittel bei den männer gereicht :D

Gratulation!

Ergänzung:
Montags noch mal wärmer und durchgehend sonnig und ne extrem geile 800hm Trail-Abfahrt vom Monte Baldo (ein paar Freerider fragten uns zwar, ob wir da wirklich mit unseren Hardtails runter wollten, aber bis auf 4 Stellen wars durchaus gut fahrbar :p ). Für mich hat sich's daher absolut gelohnt nicht den Marathon dafür aber ein paar schöne Touren zu fahren, bei deutlich besserem Wetter als in der Heimat :daumen:

In diesem Sinne auch Grüße an Eigerbiker, den ich ein wenig die Berge rauf und runter gescheucht habe - Respekt, super durchgehalten!

Werner
 
Hi,

bin gestern Nacht zurückgekommen. Hatte noch ein Trainingslager rangehängt. Zu mThema Wetter. Wir hatten viel wechselhaftes Wetter. Konnte zwar jeden Tag der letzten 9 Tage trainieren, aber bin immer wieder nass geworden. Es war an einigen Tagen ungewöhnlich kalt. Beim
Marathon habe ich so gefrohren wie lange nicht mehr. Der Schnee der einen die ganze Zeit in den Nacken viel meine Finger und Füsse waren eiskalt. Obwohl ich eigentlich immer über meiner Schwelle gefahren bin. Habe mich dann vor Kälte kurzfristik an der Kreuzung für die Grande entschieden. Hat dann doch noch zum 14ten Platz gereicht. Bei der Extrema hätte ich noch mehr frieren müssen. Hätte mehr als Trikot und kurze Hose anziehen sollen das war ein Fehler! Habe ober 4 Grad aufgezeichnet!

Freitag bin ich noch mal mit dem RR von Mori über Altissimo und M.Baldo nach Garda und zurück gefahren. Die Strasse war noch gesperrt aber fahrbar. Leichter Regen und einige Schneereste. War trotzdem schön. Am Mittwoch bin ich über Pannone Richtung Trento über den M. Bondone (Giro Etappenziel am 23.Mai). War sehr schön und nicht so kalt (ein guter Tag). Donnerstag noch mal den größten Teil der Marathonstrecke gefahren. Das Wetter war auch recht gut aber nicht mehr so schön wie Mittwoch. Am Dienstag war ich mit dem MTB am Nachmittag, den morgens war wieder nur Regen, Auf dem Altissimo. Besser gesagt nur bis auf 1550 mtr da ich nach einigen mtr tragen im Schnee keine Lust mehr hatte. Bin dann wieder runter und durch den Friedensweg nach Nago. Sehr schön allerdings ist ein Racehardtail für den Weg nicht das optimale Rad. Naja das Wetter wird schon noch nach 14.000 h/mtr in einer Woche bin ich auch ganz froh das wir zuhause nur Weinberge haben die sind nicht so hoch :-)
 
Zurück