marathon in erfurt

Benji schrieb:
... Das Problem hierbei ist nicht der Berg an sich, sondern der folgenden Anstieg (Rampe) zum höchsten Punkt. Den kann man definitiv mit nem Ssp nicht durchtreten. Aber fahrbahr ist eigentlich alles (wenn man schalten kann und nicht behindert wird, was vorkommen soll..). ...
ich bin auch mal gespannt, was da an der rampe alles passiert. frank hat ja im newsletter sogar was von nem bus-shuttle für zuschauer geschrieben, um L´Alp de Huez-Feeling hinzuzaubern:eek:
ich fürchte nur, dass es kaum möglich sein wird, die rampe durchzufahren. also möglich ist das ja schon, ich stell mir nur grad vor, dass der vor mir ins straucheln kommt und aus den pedalen muss. da steht die ganze kolonne :lol:
und mit aufsteigen werd ich´s dort wohl gar nicht erst versuchen ...

thema samstag-treffpunkt:
hab auch keine ahnung, was mcleod meint ...
ich hätt aber das wassespiel (das mir wohl noch nie aufgefallen ist ...) eher im park zwischen den häusern vermutet.
also McLeod: etwas genauer bitte ;)

alternativ bin ich immer noch für den seiteneingang der eislaufhalle, halt da wo die startlinie ist ...

also dann bis morgen
 
...erstmal danke für eure streckeninfos :daumen:
bei uns in nordhessen ist heute nacht die angekündigte gewitterfront durchgezogen - ich gehe mal davon aus, dass auch erfurt nicht verschont wurde. bei uns hielten sich die regenmassen allerdings in grenzen - wie wars bei euch?
meine xcr-mud wollte ich eigentlich zuhause lassen... ;)
 
@cyc62ef - hawkwins

ok gebe mich geschlagen, wir nehmen den treffpunkt von hawkwins: "seiteneingang der eislaufhalle, halt da wo die startlinie ist..."

ich denke ich werd ohne bike kommen also straba. müsste sonst noch nen schloss mitnehmen und auf dem rückweg nen rucksack auf dem rücken, bei dem ich nicht weiss wie bequem er ist.

@mauntenbeiker

wir hatten das vergnügen gegen 4 oder 5 in der früh und es sieht ziemlich trocken aus draussen und selbst wenn es wieder ordentlich nass ist, wir sind dann dreckig aber die haut ist dafür poren-tief-rein (ich denk das ist der richtige ausdruck) :)
 
@hawkwins
ich bin nicht derjenige der vor dir ins straucheln kommt.
erstens bin ich sicher stunden nach dir an der rampe und zweitens werde ich gleich von unten an schieben - weil man da die leute viel besser kennenlernen kann :D

@hawkwins und McLeod
prima, dann sehen wir uns morgen um 15:00 uhr ohne bike und helm am seiteneingang :daumen:

@McLeod
du kannst uns ja mal "dein" wasserspiel zeigen :cool:
 
Wenn ich (was nix heißen soll) den Berg im vorletzten Gang mit letzter Mühe hochknechte und oben bald sterbe, is das Ding mit nem Ssp nicht zu treten! Nordfriedhof Jena hat ähnliches Potenzial, bloß in EF ist der Weg schnurgerade.
Wenn du es als Herausforderung ansiehst, also nen Kasten gutes Pils wäre mir das Erklimmen durch nen Ssp wert. :D

mfg der b
 
cyc62ef schrieb:
@hawkwins
ich bin nicht derjenige der vor dir ins straucheln kommt.
erstens bin ich sicher stunden nach dir an der rampe und zweitens werde ich gleich von unten an schieben - weil man da die leute viel besser kennenlernen kann :D

:lol:

Ich denke mal, bis wir zwei unten an der Rampe ankommen, ist der Shuttlebus mit den Zuschauern schon wieder heim gefahren :D

Gruss
Tvaellen
 
Naja, ich kann ja eigentlich nur für mich sprechen.
Dich kenne ich ja (noch) nicht. :p

Ich habe nur ein Ziel: ich will irgendwie finishen.
Mit welcher Zeit und auf welchem Platz ist mir völlig sch**egal.
Mein einziger Gegner hört auf den Namen "innerer Schweinehund" :D

Nach deinen Postings hatte ich so ein wenig den Eindruck, dass es bei dir ähnlich ist. Aber da kann ich mich natürlich auch täuschen. ;)

Gruss
Tvaellen
 
tvaellen schrieb:
Naja, ich kann ja eigentlich nur für mich sprechen.
Dich kenne ich ja (noch) nicht. :p

Ich habe nur ein Ziel: ich will irgendwie finishen.
Mit welcher Zeit und auf welchem Platz ist mir völlig sch**egal.
Mein einziger Gegner hört auf den Namen "innerer Schweinehund" :D

Nach deinen Postings hatte ich so ein wenig den Eindruck, dass es bei dir ähnlich ist. Aber da kann ich mich natürlich auch täuschen. ;)

Gruss
Tvaellen
... michael59 hat ein schönes motto: am ende los fahren und dann das feld von hinten aufrollen ... so wird man nicht letzter ... das motto habe ich ihm geklaut ;)
 
bin morgen nachmittag auch schon da - weiss aber nicht ob schon um 15.30

@tv und cyc wir sollten diesmal wieder von hinten das feld aufrollen- nach meiner krankheit fahre ich als radtourist mit

micha
 
war doch nen ganz nettes ding. ob ich mit mir zufrieden bin weiß ich nich so recht. für einen platten und später kettenspannerdefekt, der mittels einsatz voller polytechnischer kreativität notdürftig repariert werden konnte bin ich mit der zeit und platzierung zufrieden, zudem hab ich mich durchgehend gut gefühlt, entscheidend schneller fahrn wär aber auch nich wirklich drin gewesen. aber weiter fahrn wär drin gewesen... das nächste mal also doch die 100, ^^
ahso und zu dem gefürchteten anstieg am riechheimer berg. ich bin ihn, sagen wir mal bis zur hälfte hochgeprügelt, vorbei an schiebenden schaltern (das zaubert immer wieder ein grinsen aufs gesicht). dann hab ich gesehn, dasses nochma soweit hochgeht und bin abgestiegen. wobei das bei dem puls auch recht unangenehm war, plötzlich zu schieben, ^^

die strecke is im gegensatz zu dem gelaber vom moderator verbesserungsbedürftig. die staus am anfang lassen sich vermeiden in dem man vorher was zum feld zerreissen einbaut. ansonsten wars ok. straßenanteil war insgesamt akzeptabel. der trail zum schluss hat noch ma schön laune gemacht, :D
die 'verpflegungsstelle' war bissi arg dürftig, ne leberwurststulle oder nen riegel wär schon nett gewesen.

insgesamt wars schon nen schönes ding. ob ich den rucksack gebrauchen kann muss ich noch sehn, wenn ja isses super.

ahso, das war mit sicherheit nich mein letzter marathon mitm singlespeeder! (ersma muss allerdings ne ordentliche kettenspannlösung her)

roggnroool! \m/
 
also meinereiner ist relativ zufrieden (2 h 35 min). ich denke da wär auf jeden fall mehr drin gewesen, wobei die blöden staus am anfang das größte ärgernis waren. :(

wie auch immer, nächstes jahr setze ich meine messlatte nen stück höher und außerdem stelle ich mich beim start bissl weiter vorn an. am ziel sagte mir jemand, dass er für die ersten 4 km ne halbe stunde gebraucht hat...ich denke, dass kommt hin. ;)

also da muss auf jeden fall nachgebessert werden. die ersten kilometer sind einfach nicht für 4...5...600 (??) starter gedacht. basta.

achja, was hatte eigentlich dieser motocrossfahrer auf der strecke zu suchen...hat irgendwie total genervt als der sich kurz vor der suhle quelle auf dem wurzeligen trail durchgedrängelt hat!? war das ein offizieller oder wollte der fetzen?
 
da musst du kurz vor mir rein sein, ich hab 2:35:58 aufm bon stehen. die stauzeit hab ich noch garnich in meine verluste eingerechnet. benni sagte, der hatte keine. sprich, wenn ich diese verzögerung und meine pannen zusammennehme, hätte ich ja ohne diese faktoren _fast_ mit ihm mithalten können *stichel* :p . jedenfalls hätte ich nich über ne halbe stunde verloren...


hier übrigens ma ein bild meiner polytechnischen meisterleistung:
050904spanner4cl.jpg


man beachte: da is keine feder mehr im spiel, nur der riemen, ein stück schlauch, bringt da noch spannung auf.
 
servus

da dann gebe ich auch mal meinen senf dazu.
das startchaos war ja noch ganz lustig, als das "luftschloss" aufgab, aber ab der hole wurde es langsam böse. ich bin zwar relativ gut durchgekommen aber es hat tierisch genervt. das richtig üble kam ja dann auch sehr schnell in vorm von stau's. ab der kleinen flussdurchfahrt konnte ich dann endlich speed aufbauen bis mich ein leerer hinterradschlauch jäh stoppte. grobe 5 min später gings direkt weiter, dann noch ein kurzer stop zum luft nachtanken und schwupp-di-wupp war ich nach 2:22 im ziel.
wünsche allen noch ne schöne regeneration
bis demächst
 
Respekt, Respekt an den Singlespeeder martn und seine Polytechnik! Das Foto ist wirklich eindrucksvoll. Schade, dass es dafür keinen Sonderpreis gibt.
Mit Wehklagen kam ich wegen des Sturzes ins Ziel und die Linke Schulter könnte inzwischen einem Bodybuilder zur Ehre gereichen, so dick ist die jetzt angeschwollen. Mit auch und krach hats aber sogar zum Salsa-Workshop heut Nachmittag noch gelangt. Musste meine Liebste den Arm eben selber hochreißen. Etwas verbissen hat mein Lächeln dabei ausgesehen. Versprochen ist versprochen! Rehabilitationstraining von der brutaleren Art eben. Insgesamt war mir die Strecke einfach zu schnell. 27km/h Schnitt im Gelände... das kurbelt man sonst auf der Straße.
Hat mich gefreut, dass wir uns bei so klasse Wetter vergnügen konnten und ich den einen und anderen aus dem Forum auch ohne großes Verabreden treffen konnte. Auf baldige weitere gemeinsame Touren mit spochtlich Gruß - Falko
 
Ich finde die Marini organisierten Events allgemein ziemlich anspruchslos an fahrstechnisches Können. War heute nicht ganz so schlimm wie in Oberhof aber zwischendurch kam schon wieder Frust auf.Die Geschmäcker sind verschieden, aber der Anteil an Singletrails war für meinen Geschmack wieder zu gering. Als ich endlich zum hochgelobten Schluss-Singletrail kam, war der von den vorischtigen Teilnehmern der 30 km Runde besetzt. :(
Aússerdem sind einige 52 km Starter bei der 104 km Startreihe mitgestartet weil nicht alle wussten, dass getrennt gestartet werden sollte und der Moderator vor dem Start nur über seine orangen Schilder geredet hat, nicht aber ausdrücklich über die Startzeiten und die Trennung.
Sonst war es gut organisiert und ich war überrascht was es für Anstiege um Erfurt herum gibt. Das tat schon weh. 2.18 h waren nicht überragend aber okay. :daumen:
 
Großmütterchen schrieb:
hmm, was hattest du denn für klamotten an (rein farblich). weil ich hab auf dem letzten stückchen noch einige überholt. ich hatte nen schwarzes stumpi und schwarze klamotten...
grell grünes trikot (holzlandbiker) und lange haare. ich wurde allerdings aufm letzten stück nich mehr wirklich überholt, glaub ich. jetz versuch ich grad zu überlegen, was der direkt vor mir anhatte, ^^ fällt mir aber nich mehr ein...

hab ich vorhin ganz vergessen: meinen glückwunsch und respekt an alle die durchgekommen sind!
 
So nun ich auch:

Erstmal gute Besserung an Falko1_de. Allen anderen auch beste Glückwünsche zum abschneiden. Zum Rennen: erstmal hab ich mich viel zu spät angestellt, was aber mein eigener Fehler war. Viele hatten sich ja einfach gleich bei den 104'ern mit angestellt und standen dann so richtig weit vorn. Nuja halt die ersten Meter bis zum "Luftschloß" geschoben. Danach hab ich einfach jede Lücke genutzt und bin nach vorn geprügelt, ging einwandfrei und ich hatte an der Arnstädter Hohle auch keinen Stau. Das erste Ding dann an der ersten "gefährlichen Stelle" (Bachbettquerung): ein Mädel vor mir musste unsanft zu Boden, okay kann passieren, aber die Leute die sich hinter mir aufgeregt haben, kann ich echt nicht verstehen. 20 Meter weiter war Platz genug um sie zu überholen. Nuja sonst bin ich ohne Probleme durchgekommen. Am Riechheimer musste ich kurz vom Rad um die Kette aufs kleine Blatt zu zwingen. Bin dann mit cc wölfchen und seinen Kameraden den Berg hoch. Oben war ich echt in einen Tunnel gefahren, aber ein Becher Getränk half für den Moment. Dann gings ja nur noch bergab. Ja im Singletrail hab ich denen vor mir immer gesagt das ich gern vorbei möchte und das hat auch meist ganz super geklappt. Dann noch etwas konfus durch den Kreisverkehr und durchs Stadion und schon war ich im Ziel. Naja, 1:59:26 is ganz okay, 24. Gesamt eigentlich auch. War ja erst der 2. Marathon.

Kritik: Strecke war halt ne reine Prügelstrecke mit zu wenig Anspruch für meinen Geschmack, aber sicher ist es auch nicht leicht eine solche Strecke zu organisieren (Problematik Forst usw.) Verpflegung war m.E. auch etwas dürftig, ich hätte mir da etwas mehr gewünscht. Ne Einführungsrunde wäre sicher auch nicht schlecht gewesen, um Staus zu unterbinden, obwohl ich ja keinen richtigen erlebt haben. Sonst wars richtig schön und den Rucksack als Präsent muss man sich ja auch noch vor Augen halten. Cool fand ich auch das z.B. Stefan Schreck usw. am Start waren und man sich echt entspannt mit denen unterhalten konnte. Schön waren auch die Zuschauer am Reichheimer, die einen förmlich hochgetrieben haben.
Sonst gibts von meiner Seite nicht mehr viel zu sagen, nur das ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei bin, und dann stell ich mich auch weiter vorn hin.

mfg der b
 
Zurück