Marathon/Tour = MICHELIN All Terrain oder XCR Dry2

Schön und gut. Sieht ja recht grob aus für nen Touren-Reifen, oder? Habe bei ebay leider nur einen Satz gebrauchte gefunden. http://cgi.ebay.de/2-Maxxis-Larson-...ryZ81672QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist das der, den du meinst?
Wo bekomme ich die in neu? Nur über den Maxxis-Deutschland Vertrieb?

Gruß

Günnsen

Moin,
den DU bei ebay meinst das ist ein Larsen TT 1.9, den gibt es in Deutschland nicht. Lt. meinen Infos kann man den NUR in USA, Italien und der Schweiz beziehen. Ich habe den auch bisher noch nicht in Händen gehabt und auch demnach noch nicht gefahren.
Aber mit der EMPFEHLUNG meine ich auch den Larsen TT 26x2.0 Faltversion exception den es in fast jeden gut sortierten Radladen gibt.

Probier den mal, Pannsicherheit---ich hab keinen besseren gefahren---Laufleistung ----bei mir ca. 3000KM und in den 3000KM keinen einzigen Platten, Durchstich etc. das mit XXL light Schläuchen 102-108g von Schwalbe.:daumen:
 
So, den hab ich mir jetzt bestellt. Ist evtl. schon morgen da! Dann muß nur noch meine Gabel aus dem Sevice zurück kommen... :heul:

Bin aber sehr gespannt auf den Reifen.

Werde meine ersten Eindrücke dann sogleich einfließen lassen.

Bis denn!

Rock on
 
Moin,
und...???
ich kann hier noch NIX lesen.....:eek: :mad:


Das wirst du wohl auch noch ein paar weitere Tage nicht. Denn meine klappernde, sabbernde Fox ist als "absolut in Ordnung" (laut Toxoholic jedenfalls) und nicht repariert oder gewartet zu mir unterwegs. Also mit viel Glück ist doch nur der Steuersatz in der Grütze. Wenn das der Fall sein sollte, bin ich aber ganz offiziell ein Vollidiot. Die Reifen sind schon seit ner Woche drauf! :mad: Aber ohne Forke, nix fahre... :heul:

Mal abwarten...


@ eddi: fühlen sich "in der Hand" leichter an als die Ra Ralphs. Sehen dagegen auch wie echte Waffen aus. Wenns dir hilft...?

rock on!


Günnsen
 
So Leute!

Hat alles ein wenig gedauert, ich weiß...

Erste Eindrücke nach ca.200km auf Schotter, trockenem Wald- und Sandboden und ein bißchen Asphalt.

Dafür ist der Larsen gemacht! Ganz einfach. Mit hohem Druck gute Rolleigenschaften auf Asphalt, bei ca. 2,8-3 bar der Hammer im sommerlichen Wald. Ob jetzt up- oder downhill. Bin sehr zufrieden mit dem Grip.
Auf feuchtem Waldboden und Schotter fand ich ihn auch noch überzeugend, allerdings schwächer als im Trockenen. Schlamm mag er gar nicht (welch Überraschung!). Aber dafür gibts ja andere, ne?!
Bei der Pannensicherheit kann ich ihn nicht loben. Ein relativ winziger Dorn hat die vordere Lauffläche durchstoßen. Außerdem hat die Schulter auch schon einen mit bekommen. Recht winziges Loch dort. Muß erst noch schauen was es genau ist.

Also bei trockenen, harten Untergründen :daumen:
Pannensicherheit: :heul:


Günnsen
 
Zurück