Marin Bikes - toter Klassiker?!

R

renox

Guest
Ich suche ein Bike für die Stadt, lange Strecken, würde auch gern bedenkenlos über hohe Bordsteine springen und ab und zu ein paar Waldwege nehmen.

Aus nostalgischen Gründen fühle ich mich bei meiner Suche an meine Jugendzeit erinnert, in der ich ein blaues Marin Bike hatte. Damals ein Klassiker. Zum Spaß habe ich eben nach Marins im Netz gesucht, und bin auf ein Fahrrad der unteren Mittelklasse gestossen - welches mir aber (leider) trotzdem ausserordentlich gut gefällt...

Also. Was haltet ihr von:

http://www.marinbikes.de/bikes/#street//san_rafael_ds3


Danke für eure Antworten...
 
Wenn ich das richtig sehe ist das ein Crossbike mit 28" Laufrädern, einer Tourengabel und Tourenbereifung. Das Bike gefällt auch mir sehr gut, es ist ebenso ideal für die Stadt und Waldwege, im Sinne planierter Forst- und Waldgehe, gehen damit auch problemlos. Nur bedenkenlos über hohe Bordsteine springen, das ist so nicht drin. Wenn dir das Material egal ist, dann kannst du das gerne machen. Aber dann solltest du den Laufrädern bzw. dem Bike eine reduzierte Lebensdauer anrechnen.

Wenn du über Bordsteine springen möchtest wäre ein richtiges MTB besser. Wenn du ein Rad zum Radfahren benötigst ist das Marin sicherlich ne feine Sache.

Anmerkung: Bei einem optisch so auffälligem Bike, kauf dir gleich ein ordentliches Schloss dazu ;-)

Edit: Achja, und 1 Thread reicht normalerweise ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein möglicher Dieb sieht jedoch die Acera-Schaltung und die nicht hydraulischen Scheibenbremsen. Schaut ganz hübsch aus, aber das wars dann auch.

Bei 550€ sollte Deore schon drin sein. Vorallem auch keine schlechten Bremsen wie die verbauten Tektro Novela (mechanisch) - habe sie zwar noch nicht gefahren, aber kommt sehr schlecht weg.

Ich würde es nicht nehmen, auch wenn der emotionale Wert hoch ist. Dann lieber ein Hardtail wie das ZR Team 5.0. Alternativ gibt es auch viele Crossbikes, die nicht so wuchtig auftreten, aber Bordsteine problemlos mitnehmen sollten.
 
Vielen Dank für die Antworten, das leuchtet alles ein...
Mir war nicht klar, daß man auch für kleine "Bordstein-Jumps" usw. unbedingt eine Federgabel braucht - aber klar: ergibt Sinn...
 
@ Kreuzrad: Ist übrigens ein Deore-Schaltwerk ;). Und nicht-hydraulische Scheibenbremsen heißt nicht automatisch "schlecht". Die Avid BB7 erfreut zumindest hier im Forum hier so einige Radfahrer. Der Preis ist der, den der Hersteller auf der Website angibt. Es bleibt die Frage wie hoch dieser letztendlich im Handel wirklich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kreuzrad: Ist übrigens ein Deore-Schaltwerk ;).

Das stimmt :)
Meistens ist das Schaltwerk der Blender vom Rad (häufig 300€ Räder mit XT-Schaltwerk). Und wenn Deore hier der Blender ist, kann das nichts Gutes bedeuten :D Der Rest ist halt alles Acera.

Auch die Hardtails in dem Preisrahmen haben nicht so tolle Komponenten dran. Altus/Alivio/Acera und jeweils ein Deore Schaltwerk.

Man muss natürlich nicht immer die besten Komponenten haben, aber mich würde es stören, wenn ich zum gleichen Preis SLX mit ein paar XT-Elementen zum gleichen Preis haben kann.

Falls die Räder beim indirekten Vertrieb weniger kosten, könnte man natürlich sagen "Ok für den Preis".
 
Optisch schöner Rahmen, der Rest ist Müll und der Preis eine Frechheit. Um 600,--Euro bekommst du vernünftig ausgestattete Bikes wie das Radon ZR Team 5.0 oder das Bulls King Cobra Disc.
 
Zurück