Marta SL - Bremsbacken öffnen sich nicht richig

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
1
Hallo,

bei meiner hinteren Marta SL (08) öffnet sich die Bremsbacke nach dem Bremsen nicht richtig, so dass die Scheibe immer leicht schleift. Desweiteren braucht der Hebel deutlich länger als der andere Hebel um nach dem Bremsen wieder komplett raus zu kommen. Hatte jemand schon einmal ein vergleichbares Problem?

Habe die Bremse gerade gereinigt und entlüftet.
 
du meinst die bremskolben!?

Mach deine Bremsbeläge raus, drücke dann mal die bremse und schau ob beide Kolben gleichmäßig ausfahren, wenn nicht dann mach vorsichtig silikon spray oder wd40 an den rand der kolben und drücke diese wieder vorsichtig mit einem flachen schlitz schraubendreher zurück. wiederhole diesen Vorgang.
Anschließend solltest du deinen Bremssattel von restlichem öl befreien.
Beläge wieder rein und es sollte wieder klappen!

Gruß
 
Hallo,

hab hier ein ähnliches Problem, jedoch bekomme ich die Scheibe gar nicht mehr rein, da die Kolben zu eng beieinander liegen(schätzungsweise 1mm). Versuche diese mit Schraubenzieher o.ä. zurückzuschieben haben nicht funktioniert. Wenn sich einer der Kolben ein paar µm bewegt hat, ging er sofort wieder zurück in seine Ursprungsposition.

Hab mir zuerst gedacht, dass ich nach dem Entlüften evtl. zu viel Öl im System hatte. Hab dann den Stopfen der Entlüftungsbohrung geöffnet und nochmal probiert den Kolben zurückzuschieben, doch es hat auch nicht funktioniert.

Hat jemand ne Idee worans noch liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

mfg phil
 
Versuche diese mit Schraubenzieher o.ä. zurückzuschieben haben nicht funktioniert. Wenn sich einer der Kolben ein paar µm bewegt hat, ging er sofort wieder zurück in seine Ursprungsposition.
Klingt nach Bremsbetätigung ohne Bremsscheibe dazwischen. Die Kolben sind verkantet, eventuell sogar aus ihrer Führung rausgesprungen. Bremsbeläge wieder raus. Bremsflüssigkeit oben absaugen. An den Kolben wackeln, locker, kippelig? Kolben wieder mit Gefühl in ihre Führungen/Bremssattel zurück schieben und neu entlüften, aber diesmal mit Bremsscheibe drin oder einem entsprechend dicken Abstandsblech.
 
Zurück