Martinbabys Rennbericht II - Syke/Bremen

Registriert
8. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Eimsbüttel
Nachdem ich nun in meinem allerersten MTB Rennen in Schierke so kläglich ausgestiegen bin ( Rennbereicht Schierke hier ) bin ich ja doch irgendwie auf den Geschmakt gekommen, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen und habe mir pompt meine zweite Teilnahme an einem Rennen in Syke bei Bremen ausgesucht.

Hier sollte es ein deutlich kürzerer Parcour werden, den ich auch auf jeden Fall durch halten würde, dachte ich. Es galt in 7 Runden a 3 km eine Stunde lang einen anspruchsvollen Rundkurs zu durchsprinten. Laut Ausschreibung sollte der Start (Hobby Männer) um 12.45 erfolgen. Beppo und ich planten, so gegen 10.00 Uhr dort aufzukreuzen. Wir trafen uns also morgens um halb neun an der bewährten Kärntner Hütte. Da wir nun zu zweit fuhren, kam ich nun auch in den Genuß, Beppos erstklassige Ledersitze in seinem riesen Power-Volvo zu besitzen. (Meik, ich verstehe Dich jetzt, das näcshte Mal wechseln wir uns ab :) ) Es war auch gar nicht schwer, dann um 10.00 Uhr dort pünktlich zu erscheinen. Doch die ersten Ernüchterungen folgten bald. Erstens sah man auf den ersten Blick, daß auch das hier keine all zu große Veranstaltung werden würde und zweitens als unsere Startzeit kurzerhand auf 14.00 Uhr verschoben wurde (in der Hoffnung, daß dann mehr Teilnehmer dort seien???). Für Beppo und mich war schnell klar, hier jetzt vier Stunden rumhocken? Nö! Also nach der Startnummernbesorgung (Startnummer 525 und 526 klangen ja noch ganz verheißungsvoll) gleich wieder ab ins Auto und zurück nach Bremen - frühstücken - natürlich beim goldenen M... Das M ward auch schnell gefunden in Bremen, doch die Parkplatzsuche in Bremens kleiner City gestaltete sich als recht schwierig. Nachdem wir zweimal fast unterm Roland durchgefahren sind, fanden wir endlich eine Nische, die noch groß genug für den Volvo war. Ich muß sagen das Frühstück bei Mc Do (einen Beagle plus Kaffee) kann man weiter empfehlen. Wir genossen unseren letzten obligatorischen Klogang vor dem Rennen, obwohl ich hätte später nochmal gekonnt...) Um 12.00 Uhr waren wir wieder am Ort des Geschehens. Die Rennen waren schon voll im Gange. Auf dem Weg zur Streckenbesichtigung trafen wir Dirk, einen Bekannten von Beppo. Sein Auftritt käme noch erst - Lizenzfahrer, ah ja. Wofür waren blos diese häßlichen Aufkleber in den Speichen? achso, das letzte Bundesligarennen... na wenn die Aufkleber so schwer abgehen, hat man ja schnell Scheibenräder, ein Glück daß ich keine Bundesliga fahre. Wir fragten einen Knirps ob er schon gefahren sei. "Ja!" war die prompte Antwort. Und Plazierung? Unsere nächste Frage. Er hatte gewonnen! Er erntete unsere respektvollen Blicke. Auf unsere Frage nach der Strecke: "Dickes Blatt geht locker" Beppo und ich kamen aus dem Staunen nicht mehr raus.

Auf, es ging also zu unserer Streckenbesichtigung. Wir hatten ja nun noch massig Zeit und gingen die drei km zu Fuß einmal ab. Das war wirklich hilfreich! Jede Wurzel wurde gedanklich markiert, die Ideallinie bereits im voraus gedacht. Nach ca.einer Stunde waren wir durch. Unser Urteil: kurze kurvenreiche Sprintstrecke mit wenigen technischen Rafinessen, dafür recht schnell, einen langen Trail, zwei kurze knackige uphills, ein kurzer wirklich kniffeliger downhill und eine kurze Abfahrt. Das alles auf nur 3 km Rundenlänge, da bleibt kaum Zeit zum Trinken, geschweige denn zum Luftholen. Wir luden ´die Bikes aus und machten uns fertig. Beppo blieb plötzlich das Herz stehen "sch... habe ich den Sattel nicht mitgenommen" :confused: Doch dann die Erlösung ganz hinten im Auto unter der Wolldecke lugte er hervor - Gott sei dank, das Rennen kann starten. Wir genossen ausgiebig die Zeit zum Einfahren, stellten uns zum Start auf. Spätestens jetzt: wiedermal ein sehr übersichtliches Starterfeld, macht aber nix, dann wird auf dem Kurs nicht so eng. Noch vor dem Start fixierte ich den vermeintlich schwächsten Biker, den ich mir als Ziel setzte, den willst Du schlagen. Denn letzter werden wollte ich auf keinen Fall. Ich bekam Magengrummeln, Beppos Pulsuhr zeigte 120 beats!!! - Noch vor dem Start !!! Der Start erfolgte. Beppos Taktik von vorn herein möglichst lange vorne mitzufahren teilte ich nicht. Lieber Kraft sparen und dann von hinten ranrollen, war meine Devise. Doch während Beppos Taktik aufginng, fühlte ich mich in dem Pulk gleich derartig mitgezogen, daß ich dachte, bloß nicht abreißen lassen. irgendwo im "Mittelfeld" strampelte ich was das Zeug hält. Ein Biker vor mir hielt das Feld auf, der immer wieder in den Kurven enorme Traktionsprobleme hatte. Schließlich überholte ich an einer geeigneten Stelle, der Typ nervte mich, "komme links" rief ich, wie es mir Beppo beigebracht hatte und zog vorbei (ist schon ein geiles Gefühl zu überholen :D ) In der ersten Runde machte ich ordentlich Tempo. Ich wollte nicht zu viel verlieren und auch hinten niemenden eine Chance lassen. Doch das hatte Folgen. Nach der ersten Runde war ich bereits derart platt, daß ich dachte, oh gott, wie hälst Du das bloß noch sechs Rundne lang aus. Zu meinem Erstaunen stelle ich fest, daß hinter mir keine Verfolger mehr zu sehen waren. Haben die mich etwa doch alle überholt??? War ich wirklich so schnell??? Ich beschloß, mehr als einen Gang runter zu schalten. Und mußte einfach eine "gemütliche" Runde fahren um wieder zu Kräften zu kommen. Von Runde zu Runde erholte ich mich sogar tatsächlich. Entsetzt stellte ich in Runde zwei bereits fest, daß mein Mitstreiter um den vorletzten Platz, den ich mir zuvor ausgeguckt hatte, schon nach zwei Runden mit einem Halben in der Hand am Streckenrand stand. Wo hat der so schnell das Bier her??? Ich gab Gas, obwohl sich dann doch hinten ein Verfolger näherte. als ich merkte, daß der schnelle war, ließ ich ihn ziehen. Doch ich behielt ihn im Blick. Konnte später sogar wieder aufschließen. Die ersten Überrundungen folgten. Bei der Start/Ziel Durchfahrt stellte ich zu meiner Erleichterung fest, daß sich mit der Überrunung meine Restrunden um eine verringert haben, nicht schlecht, dachte ich. Also nur noch zwei Runden. Stets den Vorderman im Blick. "Den packst Du noch" dachte ich mir. Ich lauerte hinter íhm in einer günstigen Position, bis ich meine letzten besseren Reserven auspacken konnte und so war es auch in der vorletzten Runde am uphill stieg er ab und mußte schieben, ich trat durch :D Letzte Runde! Nochmal alles geben, bloß nicht wieder überholen lassen nur von den schnelleren mich überrundenden Fahrern. Tatsächlich kam dann auf der letzten Runde auch noch Beppo ins Blickfeld, allerdings nur als ich mich umdrehte. Die 100m Vorsprung bis zum Ziel zu retten war ein Irrglaube. Völlig erschöpft und KO kam ich endlich kurz hinter Beppo mit einer Runde Rückstand an. Es war geschaft, mein erstes Rennen durchgefahren, jeah!!! Und nun die Plazierung? gespannt wartete ich auf die Nachfolger, die nach mir ins Ziel kamen. OK, es waren nicht mehr viele :( aber immerhin. Ich bin 12. geworden :) ! Von 18 Meldungen insgesamt (zwei Nichtstarter, eine Aufgabe) Also immerhin nicht Letzter und auch nicht Vorletzter :hüpf:

Beppo wurde übrigens hervorragender neunter !!!

Ja, und von denen die nur sechs Runden gefahren sind war ich sogar der schnellste :D

Nachzulesen gibt es die Ergbnisliste im Netz leider bisher noch nicht. So müßt Ihr mein Ergebnis mir hier halt glauben.

Nach ausgiebiger Zigarettenpause ging es nach dem Rennen gemütlich und erschöpft wieder nach Hause - natürlich nicht ohne verdientem Mittagessen bei Mc sowieso...

Wenn ich diesen Bericht hier in aller Ausfühlichkeit schreibe, dann in der Hoffnung, auf diesem Wege mehr Bikern aus dem norddeutschen Forum Mut zu machen, mal an solchen Rennen teilzunehmen. un din der Hoffnung, daß wir vielleicht mal in einer richtig starken Fraktion, die Hamburger auf solchen Hobby Rennen vertreten können. Und einfach gemeinsam ein Menge Spaß haben. Beppo und ich hatten das jedenfalls! Und dasnächste Rennen kommt bestimmt!

Spätestens am 21.09. in Ratzeburg...
 
Original geschrieben von Martinbaby
Ja, und von denen die nur sechs Runden gefahren sind war ich sogar der schnellste :D

Das ist doch das Wichtigste :lol: :D

Wenn ich diesen Bericht hier in aller Ausfühlichkeit schreibe, dann in der Hoffnung, auf diesem Wege mehr Bikern aus dem norddeutschen Forum Mut zu machen, mal an solchen Rennen teilzunehmen. un din der Hoffnung, daß wir vielleicht mal in einer richtig starken Fraktion, die Hamburger auf solchen Hobby Rennen vertreten können. Und einfach gemeinsam ein Menge Spaß haben. Beppo und ich hatten das jedenfalls! Und dasnächste Rennen kommt bestimmt!

Spätestens am 21.09. in Ratzeburg...

Wäre gerne dabei gewesen, aber ich fühle mich da im Mom. echt nicht fit genug zu :(

Aber ein Riesenkompliment an Dich, dass Du bereits an solchen Rennen teilnimmst, finde ich echt klasse :daumen:

Buddy
 
War ein schönes Rennen, ne? Ich bin beim Herrenlizenzrennen mitgefahren (Cubetrikot und roter Helm) und zweiter geworden...

Schade dass das Rennen so klein war, gerade bei der schönen Strecke hätten sie mehr Starter verdient!

Ergebnisse gibts übrigens bei www.rsed.de .

Vielleicht sehen wir uns ja in Einhaus...!
 
Hallo!
Kennt einer die Strecke in Einhaus? Soll man doch besser die Conti PG 25mm aufziehen? Oder gleich das RR nehmen? ;)

Gruß
Robert
 
*lol* Aber ich glaube die Strecke ist ganz neu, die könnte dann höchstens einer von den Locals kennen... Vielleicht kommt ja hier jemand aus der Gegend und könnte sich mal schlau machen!

Die schmalen Reifen werd ich auf jeden Fall einpacken ;-) Man weiss ja nie...
 
Achja, falls in Einhaus auch ein BOC Stand sein sollte, die Flaschen gibts umsonst :-) Also neue Flaschen brauche ich jetzt erstmal ne Weile nicht zu kaufen...!
 
Zurück