Marzocchi 2003 MX Pro ETA vs. Rock Shox Duke XC U-Turn

Registriert
27. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wegberg
Hallo,

Ich habe mich entschlossen für meine Bike (Cube LTD One) eine neue Gabel zu kaufen da die Seriengabel Judy TT nix taucht ;-)

Ich habe mir in der Preisklasse um die 350 bis 450 Euro ein paar Gabeln rausgesucht die mir zusagen würden und bitte um Tips oder Endscheidungshilfe. Leider ist im Internet in Sachen Test's ect. nicht sehr viel zu dem Thema zu finden.

folgende Gabeln würden zur Auswahl stehen:

Marzocchi 2003 MX Pro ETA

Rock Shox Duke XC U-Turn 2003

Manitou Black Comp 2003

,was haltet ihr davon?

Ich fahre Haupsächlich CC mit viel Gelände+Wald+Feld
aber auch Strasse, darum ist es mir wichtig den Federweg von Aussen verstellen zu können. Federweg min 100mm dachte ich mir.

einen danke schon mal für die Antworten die hoffentlich kommen werden :-)
 
Hi
Ich fahre ein MX Comp ohne ETA und eins sag ichr dir.Ist einfach ein traum.Hab nicht ein Duke oder Manitou gefahren aber reviews in viele internet seiten,z.b www.Mtbreview.com geben an Marzocchi die meisten punkten.Auserdem MX Comp ETA ist ca 100-150 eur biliger als Manitu Black oder DUKE;)U-Turn ist nicht sooo ein großes vorteil.100mm Federweg ist nicht viel für XC oder Staße.
Go with Marzocchi!
Mfg Elef
 
Hi!

Ich habe die MX Comp ETA bei H&S bestellt --> http://www.bike-discount.de
Kostet dort 219 Euro, was die normale MX Comp dort kostet weiss ich nicht.

Andererseits: Wenn du eh mit nem Preis von 350-450 Euro gerechnet hast dann wirst duch auch bei den 220 Euro für die Version mit ETA nicht schreiend zusammenzucken ;-)

Ich bin die MX Comp ETA allerdings bisher nur so ne halbe Stunde lang durch die Stadt gefahren (mit nem Bike vom Shop zum Testen), aber das hat MEISTERspass gemacht :love: Spricht beim kleinsten Staubkorn an und nimmt auch hohe Bordsteine souverän. Ein WG-Mitbewohner von mir hat die 2002er Duke XC, und ich denke dieses Level erreicht die MX Comp ETA ziemlich sicher. Für ne ganze Menge Holz weniger scheint man sich da eine sehr sehr gute Federgabel ins Haus zu holen :lol:

hoffe das hilft
Patrick
 
wie schaut es denn mit der mx pro aus. hat die zufällig auch jemand, und kann der mir seine erfahrungen schildern?!?

was ist da der große unterschied zur mx comp und lohnen sich die paar euro mehr???

und wie sieht das mit dem ETA aus, nutz das überhaupt jemand. Ich denke mal wenn ich auf dem asphalt unterwegs bin ist das optimal oder???

ich hoffe ich bekomme noch ein paar antworten.
 
Zurück