Marzocchi 66 oder doch Rock Shox Totem???

Was funktioniert hat, waren die 66´s aus 2007.
Wenn man sich erstmal den vollen Federweg erschraubt hat. War zumindest bei meiner 07er RC2 ETA der Fall. Es gibt auch einen langen Thrad dazu, was man machen kann bzw. was die Leute so versucht haben, um auf 180mm zu kommen.

Es ist ein Zeichen von nicht perfekt sitzenden Passungen . das muss jeder selbst wissen, ob einen das nur akustisch stört oder ob man das als Sicherheitsrisiko empfindet.
Ich tendiere zu 2.
Zu den knarzenden/knackenden Kronen: Das hat bei meiner nach 2-3 Monaten auch angefangen, kommt aber in letzter Zeit igendwie nichtmehr vor. Dachte erst, dass was am Steuersatz nicht stimmt...
Als Sicherheitsrisiko verdränge ich das Problem eher;), nervig und beunruhigend ist es aber trotzdem, wenn bei jedem stärkeren bremsen das Rad knackt. Ich kontrolliere deshalb auch öfter mal, ob spürbares Spiel vorhanden bzw. ob der Kronenbereich ausgeschlagen ist.

Weiß ich nicht, aber meine RC2 ETA funzt tadellos.
Bei mir ging vor ein paar Wochen mal das ETA nichtmehr. Die Gabel kam trotz aktiviertem ETA sehr langsam wieder raus, ein plätscherndes Geräusch war zu hören. Ich vermute mal, dass das Ventli nicht ganz geschlossen hat. Das Problem hat sich aber beim letzten Sturz seltsamerweise selbst beseitigt.:daumen:
Ich rat dir zu ner 66 weil die so gut wie kaum durchschlägt
also "fast manchmal" oder doch eher "wenig selten"?

Hallo,

bin auch beim überlegen ob ich mir eine Totem kaufen sollte. Aber mein Problem ist, dass ich auch uphill fahre
Dann ist die 66 RC2 ETA eigentlich das richtige für dich. Problem dabei: Die wird nicht mehr produziert und ist deshalb auch aus 2. Hand sehr begehrt.
 
Man kann jede Totem mit Mission Control das Gate aktivieren und deaktivieren und verstellen ab wann die Gabel wieder einfedert
Zum absenken gibt es keine Totem mehr ,außer im Internet die 07 reihe 2 Step
Würde ich aber nicht nehmen !!!!
 
Man kann jede Totem mit Mission Control das Gate aktivieren und deaktivieren und verstellen ab wann die Gabel wieder einfedert

das ist richtig, hilft aber meines erachtens beim bergauffahren so gut wie gar nicht. mehr sinn macht bei einer langhubigen gabel eine absenkung, wenn man auch bergauf treten will. dies bringt den schwerpunkt des bikes weiter nach vorne unten. insofern ist bzw. war eta schon ´ne feine sache.

als ich erstmals ´ne totem gefahren bin, war ich hin und weg. viel sahniger ("pluschi") als alles bisher gefahrene. die totems in der version coil und solo air sind von der ganzen charakteristik ganz anders als die 66. ich hab´s so lieber ! habe beide versionen (coil+solo air) und schwöre auf die totem. :love:
von ´ner 2step würde ich auf jeden fall die finger lassen. :mad:

bei den 66 hatte ich bei den 2008 modellen schon im neuzustand auf getesteten rädern in den buchsen spiel bemerkt, und nicht nur bei einer... :confused:

66 würde ich persönlich nur 2007 oder älter nehmen. habe schon meine 4. z1 (wedge, fr, fr150, fr light), und das waren bisher alles sorglos-gabeln, immer zuverlässig, nicht die geringsten probleme.

viel spaß, egal was es wird.

psx0407
 
Zurück