Wartung Rock Shox Sid SL - Ersatzteile

Registriert
11. Februar 2016
Reaktionspunkte
22
Hi!
Ich bin in Besitz einer Rock Shox SID SL Ultimate mit der Modellnr.: FS-SIDS-ULT-C1 und möchte die jährliche Wartung mit dem dazu passenden Kit durchführen. Laut den Unterlagen soll ich hierfür das Servicekit mit der Artikelnr.: 00.4318.025.214 verwenden. Dieses ist mittlerweile nur nirgends mehr erhältlich; man kann nur noch das Servicekit mit der Artikelnr.: 00.4318.025.213 finden, welches aber für die 2024+ Version vorgesehen ist.

Welche Möglichkeiten habe ich denn nun noch meine Gabel zu warten? Kann ich das Set 00.4318.025.213 alternativ nutzen?

Lg Crazy
 

Anzeige

Re: Wartung Rock Shox Sid SL - Ersatzteile
00.4318.025.214 SID SL (32mm), Base / Select / Select+ / Ultimate (2021 - 2023), Generation C
00.4318.025.213 SID SL (32 mm) Base / Select / Select+ / Ultimate D1 (2024)


Da werden ein paar Dichtungen anders sein.

00.4318.025.214 zur Zeit nicht lieferbar, abgeblich am 3.10.2024 Nachschub 🤔
 
00.4318.025.214 SID SL (32mm), Base / Select / Select+ / Ultimate (2021 - 2023), Generation C
00.4318.025.213 SID SL (32 mm) Base / Select / Select+ / Ultimate D1 (2024)


Da werden ein paar Dichtungen anders sein.

00.4318.025.214 zur Zeit nicht lieferbar, abgeblich am 3.10.2024 Nachschub 🤔
Wo hast du die mit dem Liefertermin entdeckt?
 
Hi, ich habe jetzt das Kit bei Starbike.com bestellt:
00.4318.025.214 SID SL (32mm), Base / Select / Select+ / Ultimate (2021 - 2023), Generation C

https://www.starbike.com/de/rockshox-200-stunden-1-jahr-service-kit-new/

Die Lieferung erfolgte innerhalb der angegebenen Lieferzeit.

In dem Kit sind Wartungssätze für Charger RL, Charger2 RL, RaceDay und Rush Dämpfer. Man muss also (genau) wissen, was in seiner SID verbaut ist.

Der enthaltene Dichtkopf für den Charger RL (mein Dämpfer) sieht anders aus, als der originale und auch als der, der in der Wartungsanleitung abgebildet ist. Er funktioniert erstmal nach dem Einbau und auf der ersten Probefahrt. Ich erhoffe mir, dass der neue zuverlässiger ist, als der alte. Denn den hatte ich letzten Winter beim großen Service neu eingebaut und der war jetzt (wahrscheinlich) undicht geworden, was sich an sehr viel Öl im rechten unteren Gabelholm und vor allem an nicht vorhandener Dämpfung auf den ersten paar Zentimeter Federweg zeigte.

Viel Erfolg beim Service deiner SID Ultimate (falls du ihn mittlerweile nicht schon gemacht hast).
 
HI @Widuking, ich stehe grad vor der gleichen Aufgabe, Service für meine 2022er SID SL Select mit Charger RL Dämpfer - welche Erfahrungen hast du mit dem neuen Dichtkopf gemacht?

Ich hätte hier ein Service-Kit 00.4318.025.192 (für die Sid Base Rush Gabel), mit einem rot-eloxierten Dichtkopf, ich nehme an der ist nicht kompatibel mit dem Charger RL Dämpfer?
Das Wartungskit 00.4318.025.060 welches eigentlich ursprünglich für diese Gabel gedacht ist, gibt es leider nirgends mehr ...
 
Hi @tsd.tom,

mein neuer Dichtkopf aus o.g. Wartungskit in meinem Charger RL funktioniert gut. Leider habe ich kein Foto zur Hand.... :-( Lt. Stückliste sind die Dichtkolben unterschiedlich bei Charger RL und bei Rush.
Leider hat die Gabel auch nach der Wartung im November 2024 noch Öl verloren. Diese Mal aber sicher nicht aus dem Dichtkopf, der unten am Dämpfer (innerhalb des Tauchrohrs) sitzt. Dieses Mal hat es das Öl oben an der Gabelbrücke gedrückt 😳. Das war deutlich zu erkennen, weil man es immer von dort abwischen musste, bevor es nach unten auf den Garagenboden tropfte...

Ich vermute daher, dass der Arbeitsschritt Nummer 7 der 200 h Wartung das Problem ist. Diesen Arbeitsschritt Nummer 7 gibt es für den Rush-Dämpfer auch. Dabei soll das Dämpferrohr bis zu den Entlüftungslöchern mit Öl aufgefüllt werden:
Erstens ist das eine Riesen-Sauerei, wenn man den Druckstufen-Kolben von oben reindrückt und das ganze verdrängte Öl über den Schraubstock läuft. Aber dann ist immerhin sichergestellt, dass keine (oder nur wenig) Luftblasen im Dämpfer sind. Seltsamerweise hatte der zugeschraubte Dämpfer danach nicht nur eine dämpfende sondern auch eine leicht federnde Funktion, die ich mir nicht so recht erklären kann. Konkret wird die untere Dämpferstange immer wieder von selbst herausgedrückt, nachdem man sie von Hand reingedrückt hat um die Dämpfungswirkung zu prüfen. Ich hätte erwartet, dass der Kolben an Ort und Stelle verbleibt, wenn er nicht von außen bewegt wird.
Zweitens verlor der Dämpfer, wie oben beschrieben, jetzt Öl (selbst im Stand), als es sehr kalt wurde. Ich vermute, dass sich das innere, schwarze Dämpferrohr aus Aluminum stärker zusammenzieht, als das Öl, welches es umschließt. Offenbar ist dann die Dichtung an der Gabelbrücke diejenige Schwachstelle, die dem ansteigenden Druck nachgibt. Womöglich ist auch viel Öl durch die Entlüftungslöcher ins Innere der Tauchrohre geflossen. Jedenfalls dämpft die Gabel trotz offensichtlichem Ölverlust immer noch gut (unverändert), weshalb ich sie nicht nochmal öffnen will. Ich wüsste auch nicht, was ich noch anders machen sollte. In den letzten Wochen war es nicht mehr unter 0°C und es suppt nichts mehr raus. Ich nehme an (hoffe), dass sich die optimale Füllhöhe eingestellt hat.
Ich wäre sehr dankbar für weitere Erfahrungen mit den 32mm-RockShox-Dämpfern. Das innere Dämpferrohr aus Alu scheint gleich zu sein.

So, das war viel Text, sorry... Der Dichtkopf aus meinem Kit scheint jedenfalls in Ordnung zu sein. Wenn du beim nächsten Kälteinbruch ebenfalls einen Druckanstieg im Dämpfer hast, könnte auch ein (falscher?) Dichtkopf die Schwachstelle sein (und nicht die obere Dichtung wie bei mir jetzt). Bei der vorletzten Wartung hatte ich wahrscheinlich einen falschen Dichtkopf drin, der zunächst funktioniert hat, aber vermutlich nicht richtig dicht war. Den Ölverlust habe ich erst nach einem Jahr ohne offensichtliches Leck an der verringerten Zugstufendämpfung auf den ersten Zentimeter Federweg gespürt (was sich weard anfühlt...).

Vielleicht tut es auch der alte Dichtkopf nochmal...? Die sahen bei mir immer voll ok aus, als ich sie rausgeholt hatte.

Viele Grüße
 
Hi @Widuking ,

vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung!

Ich habe den RL Dämpfer meiner Gabel bisher noch nie serviciert, nur einmal das Lower-Leg Service gemacht - jetzt nach gut 200 Betriebsstunden ist es nun so weit - Ölverlust konnte ich noch keinen feststellen, jedoch ist die Dämpfung praktisch nicht mehr vorhanden, auch in der Lockout Stellung (hab die Remote RL) ist die Gabel gleich weich, daher eben der Servicebedarf. Das Kit für den Rush-Dämpfer werde ich wieder zurück schicken, das war definitiv ein Fehlkauf, jedoch ist das richtige Kit (das mit der... 214 er Nummer), genauso wie das ... 060er, jetzt auch nirgends mehr verfügbar, auch nicht bei starbike, wie von dir oben verlinkt. Alle Händler warten auf das Teil, und selbst auf eine Anfrage bei SRAM direkt hin konnte mir niemand Auskunft darüber geben, ob und wann die Ersatzteile wieder verfügbar sein werden. Falls jemand das Kit doch irgendwo findet, wäre ich natürlich um einen Link sehr dankbar ....

Ich hatte mir beim Kauf der Gabel (Mitte 2022) echt nicht gedacht, dass das so ein Theater werden wird beim Service. Bin schon ernsthaft beim Überlegen, ob ich mir nicht das Upgrade auf den Raceday Charger gönnen soll, so viel teurer ist das auch nicht mehr als ein Komplettservice .... und das wäre wenigstens verfügbar....
 
Ein Quick-Fix könnte es sein, einfach mal zu schauen, ob da noch genug Öl im Dämpfer drin ist und ggf. nachfüllen. Das Öl allein sollte gut verfügbar sein.
Bei meiner Wartung im November kam bedenklich viel Öl aus dem rechten Tauchrohr, nachdem ich die untere Schraube gelöst und frei gehämmert habe. Das wäre das erste Indiz - da hast du noch nicht viel gemacht an der Gabel.
Wenn dem so ist, dann könntest du einfach nur oben in das Dämpferrohr frisches Öl reingießen. Danach sollte wieder Dämpfung und Lock-Out verfügbar sein. Leider wird das Öl genauso wieder verschwinden, wie es jetzt bei dir der Fall ist. Aber vielleicht gewinnst du so noch ein paar Wochen bis zum Service mit dem richtigen Kit.
Wenn du viel Bock auf basteln hast, kannst du auch das falsche Kit probieren. Hat bei mir immerhin ein Jahr lang getaugt ^^
 
Dieser Gedanke kam mir auch schon, aber mittlerweile habe ich hier das Kit bestellen können, und 2 mal die Gabel aufmachen innerhalb weniger Wochen möchte ich nicht, zumal das gar nicht so wenig Aufwand ist, und wie du sagst, das Öl wahrscheinlich danach auch bald wieder futsch sein wird. Und mit dem falschen Kit arbeiten möchte ich nicht, weil diese mittlerweile auch nicht mehr gerade billig sind :-( SRAM und FOX schenken sich da nichts mehr. Werde dann Bescheid geben!
Auf jeden Fall danke für deinen Input!
 
Hallo zusammen, ich bin wohl auch von einem Problem mit dem Charger Dämpfer betroffen. Schon als ich die Gabel vor 2 Jahren einzeln gekauft habe, ist mir beim Auspacken aufgefallen, dass oben auf der rechten Seite (also an der Verschraubung des Dämpfers in der Gabelbrücke) Öl ausgetreten war. Es hatte sogar teilweise die Decals unterwandert. Funktioniert hat die Gabel allerdings erstmal problemlos, sodass ich das Thema aufgeschoben habe.

Nun ist allerdings die Lockout-Funktion verloren gegangen und mir stellt sich die Frage, wie ich am besten vorgehe. Einen Lower Leg Service traue ich mir als ersten Schritt zu. Nur ist die Frage, ob damit das Lockout-Problem gelöst werden kann? Dann könnte ich es vielleicht sogar belassen, weil ich sonst mit der Federung zufrieden bin.

Wenn der Lower Leg Service alleine keine Erfolgsaussichten bietet, kann ich im nächsten Schritt den Dämpfer entnehmen. Auf was muss ich hier für die Fehlerdiagnose achten? Zerlegen möchte ich den Dämpfer erstmal nicht, da der Ablauf zum neu befüllen gemäß Service-Anleitung nicht ganz einfach zu sein scheint. Ich würde dann eher über einen Austausch des Dämpfers oder eine andere Gabel (Fox) nachdenken. Was könnt ihr mir raten?
 
Danke, das macht Sinn. Dann baue ich den Dämpfer beim Lower Leg Service einfach mal aus und sehe dann weiter. Vielleicht ist dann ja eine Diagnose möglich ...
 
Kann ich das Baujahr bzw. die Generation meiner SID SL herausfinden? Ich habe ein gebrauchtes Canyon Lux gekauft und weiß nicht ob es das Modell von 2017-2020 oder 2021-2023 ist. Ich will das 200h Service Kit bestellen (https://www.bike-discount.de/de/rockshox-gabel-servicekit-200-stunden/1-jahr) und da gibt es je nach Generation eine eigene Version.

Die Seriennummer hinten auf der Gabelkrone führt nur hier hin: https://www.sram.com/de/service/models/fs-spp-a0?t=22T05780521
Vermutlich hat Canyon die Gabelkrone in matt schwarz bestellt (passend zum matt schwarzen Rad), weswegen da ein "Ersatzteil" verbaut ist.

Das Lux gibt es wohl seit 2018, darüber kann ich also auch nichts ausschließen.

Es ist eine SID SL Ultimate mit Remote Lockout (offen und zu). Oben auf der Dämpfungsseite steht "Charger".
 
Die Bezeichnung SID SL wurde erst mit der Baureihe C1+ (2021-2023) eingeführt als Kennzeichen für die Gabeln mit 32mm-Standrohren im Gegensatz zur SID ohne SL als Gabel mit 35mm-Standrohren. Als Bezeichnung eines einzelnen Modells gab SL durchaus schon, das ist aber sehr, sehr lange her.
 
Zurück