Marzocchi 66 RCV einstellen

rii

Registriert
4. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
hi,
mit was sollte ich meine Dichtringe bei den Tauchrohren schmieren? Die Anleitung gibt da nix her.
Und wie sollte der Rebound eingestellt werden? Ist das Körpergewicht abhängig wie der Druck?
danke,
sers
 
Ich mach immer n paar tropfen Gabelöl auf die Standrohre, federe das ein paarmal ein und wischs dann ab.
Den Rebound stellst du dir so ein, wies dir passt ;)
Nicht zu schnell und nicht zu langsam.
 
hab jetz n bisschen rumgeguckt, da wird ja alles draufgeschmiert, und die meinungen gehn genausoweit auseinander. von wd40 bis silikonspray alles dabei
 
Im MTB Rider Magazin hatten sie Rebound für einen 75kg schweren Fahrer 2 Umdrehungen empfohlen, Vorspannung, glaube ich, 35 Klicks rein, 5 Hübe in die Luftbüchse und zur Kompression gar nix geschrieben ;)
Vielleicht gibt dir das ja Anhaltspunkte?

Edit: 2011er 66 RCV
 
ja danke, hat geholfen :)

hätte noch ne frage. hab hinten ne roco coil R drin. die feder is mir allerdings zu schwach glaub ich, da ich gute 100kg auf die waage bring :P
momentan hab ich folgende feder drin: M450*2,5 k79
denke doch schon dass die zu weich is oder?

hätte die feder hier gefunden:
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Daempfer/Marzocchi-Roco-Daempferfedern-25-Zoll::14210.html

weiss jetzt aber nicht welche ich davon nehmen soll. hab da keine gewicht tabelle oä gefunden. verstehe auch nicht ganz was "federhärten je nach hub" heissen soll. dachte das wär in der art "für das gewicht nimmste die feder" :D .
danke für die hilfe :)
 
Von WD40, Silikonspray, Brunox etc. würd ich die Finger lassen. Nur das ranmachen, was auch dran/drin ist ist meine Devise ;)
Das mit der Vorspannung passt mit 35 Klicks. Fahr ich auch (selber rangetastet bei 75-76 Kilo fahrfertig).
Da ich aber ne RC3 hab, kann ich dir ansonsten zu den Einstellungen der RCV nix sagen.

Zum Dämpfer:
Je nachdem welchen Hub ein Dämpfer hat (Weg, den er einfedern kann), braucht man unterschiedlich lange Federn. Du hast (und brauchst) ne 2,5er Feder (die zweite Zahl auf der Feder).
Je nach Gewicht und Hinterbau braucht man unterschiedlich harte Federn.
Zur Federhärte kannste mal hier zb gucken:
http://www.mtb-biking.de/federrate.htm
So als gaaanz groben Richtwert. Und dann ne Feder mit der Härte, die am nächsten (über) dem Wert dran ist. (Bei mir spuckt er etwa 311 lbs/inch aus, fahre aber ne 400er und das passt) Wichtig ist halt, dass du so 20-30% Sag hast.


pyro
 
aus dem extended user manual
( http://www.marzocchi.com/admin/down...o=ManualeInglese&IDFolder=126&IDOggetto=58620 ):

Eye to Eye (I) Travel
mm inch mm inch
241,3 9,5 76,2 3
228 9,0 70 2,75
222 8,75 70 2,75
215,5 8,5 63,5 2,5
200 7,88 57 2,25
190,5 7,5 50 2

edit: ist allerdings der roco tst r


ansosnten misste halt nach.


edit 2: isses der da? http://www.marzocchi.com/template/d...=1585&IdFolder=552&idMY=30710&IdOggetto=30955

geh auf mtb-->shocks-->by year und dann halt die jahre durchgehen bis du deinen findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo habs dann auch gefunden :D
brauche nach dem rechner ne 510er, werde also ne 550er nehmen.
danke für die hilfe alter :)
 
Zurück