Marzocchi 66 SL1 ATA verliert Luft...

FXO

Registriert
25. November 2002
Reaktionspunkte
1
Hi,

nachdem ich gerade das Öl meiner 2007er 66 sl ata gewechselt hab (dabei hab ich auch die luft aus par und ata-kammer abgelassen), macht die gabel ärger:

- wenn ich sie über ata absenke höre ich ein leises zischen, dabei verliert die gabel luft aus der ATA-Kammer in den linken Gabelholm (in der Kammer ist weniger Luft, wenn ich die Gabel auf der lnken Seite öffne zischt es...).

- die Gabel fühlt sich an als ob viel zu viel Druck in der Negativ-Kammer wäre. Sie rauscht komplett durch den Federweg, bis auf die letzten beiden cm.


Habt ihr eine Idee was das sein könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe,

Felix
 
Bist du sicher, das die ATA Kartusche die Luft innerhalb des Gabelholms verliert und nicht durch eines der beiden Ventile? Das die Gabel zischt, wenn du die Verschlusskappe der Brücke öffnest ist normal.

Gib mal ordentlich Druck auf ATA und PAR Kammer. Lass die Gabel damit mal ne Weile stehen. Am besten lässt du das Barometer jeweils auf einer der beiden Ventile geschraubt. Wenn die Gabel wirklich innerhalb des Gabelholms Luft verliert siehst du schonmal, aus welcher Kammer die Luft entweicht.

Dann heißt es Gabel aufmachen und die ATA Kartusche öffnen. Die Endkappen werden über O-Ringe gedichtet. Evtl. hat es die beim ablassen der Luft verkantet oder änliches. Also ATA Kartusche öffnen, reinigen, neu einfetten und wieder montieren.

Entweicht die Luft evtl. durch ein Ventil dann wechsel die am besten. Nimm die Gabel mit zum nächsten Reifenhändler. Die haben Ventilausdreher und können den Einsatz in den Ventilen wechseln. Wenn du Glück hast, ist das einfach das Problem.

Beschreib mal das durchrauschen näher. Welche Drücke hattest du dabei in der ATA/PAR Kammer und wieviel Druck im rechten Holm?
 
Hi,

wenn ich die gabel öffne ist da ordentlich überdruck drauf- das ist auf keinen fall normal...wie gesagt: die luft entweicht nur in den gabelholm wenn ich die gabel per ata runterdrehe...

Das "durchrauschen fühlt sich an als ob mehr luft in der negativ- als in der positivluftkammer wäre. Ich fahre die Gabel bei 75kg normalerweise mit 30PSI in der ATA- und 40 PSI in der PAR-Kammer, das hat bisher immer gepasst. Seit gestern federt die Gabel unter geringer Belastung ein.

Auch das ATA-Rädchen lässt sich verdächtig leicht drehen- das ging bisher zumindest mit etwas widerstand...

Ein verkanteter Kolben+ o-ring hört sich plausibel an. Wisst Ihr ob die Garantie verfällt wenn ich die ATA-Kartusche öffne?

Beste Grüße, Felix
 
Wenn du selber die ATA Kartusche öffnest, verlierst du mit Sicherheit die Garantie. Wenn du noch Garantie drauf hast, schick die Gabel bei Cosmic Sports ein. Mit Glück bekommst du vielleicht ne neue ATA Kartusche. Die neuen sollen besser funktionieren und auch besser ansprechen.
 
Mir hat Cosmic neulich gesagt, dass ich nichtmal die Garantie verliere, wenn ich den PAR-Kolben ausbaue.. daher dürfte das bei dir kein Problem sein
 
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit Cosmic Sports und Garantie bei Gabeln die schonmal zerlegt wurden?
 
hallo,
ich habe gerade genau dasselbe problem wie es von fxo beschrieben wurde.
beim ata runterschrauben entweicht luft aus der kartusche mit leisem zischen in den linken gabelholm.
@ fxo oder irgendwen anderen:
wie konntet ihr das problem lösen? war ein o-ring oder sprengring defekt?
habt ihr die gabel eingeschickt?
vielen dank für hilfe
 
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Hatte die Gabel erst bei Cosmic und dort wurde auf die 2009er Kartusche upgedatet. Bin damit ein paar Touren und 4 Tage Bikepark gefahren. Hat super funktioniert.
Nach dem Dampfstrahlen hatte ich das Bike über Nacht auf dem Sattel/Lenker stehen. Beim Umdrehen stelle ich fest, Gabel stark vorgespannt und rauscht dann komplett durch den Federweg. Druck in der Standrohreinheit aber nicht in der ATA Kartusche. Ich hatte die 2007er Kartusche vorher schon mal komplett zerlegt - kenne das Dingens also. Einen Grund wieso die Gabel tagelang Bikepark mitmacht, aber dann über Nacht auf dem Kopf stehend Luft verliert, kann ich mir beim besten Willen nicht erdenken. Jemand eine Idee dazu??
Bernd
 
Zurück