Marzocchi 66RC3 Kompression Adjuster

blackice

HeadNutMonkey
Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremerhaven
Hallo an allle,

bei meiner RC3 ´09 ist der rote Knopf für die Kompression weg.
Wäre ja auch nicht so dramatisch,ichh hab so einen Knopf zum nachbestellen gefunden,aber jetzt kommts, der Knopf wird ja mit zwei Madenschrauben befestigt, als ich mir die Stelle an die der Knopf sitzt mal genauer angeschaut habe, ist mir aufgefallen, das die kleine "Welle" auf die der Knopf befestigt wird abgebrochen ist, daher kann ich den neuen knopf nicht befestigen.
Kann man die gesammte mechanik nachkaufen??
Oder gebe ich die lieber zum Service bevor ich mit der "lass mich mal gucken-ohhh kaputt" -Methode die Gabel zerlege??

Hat vllt jemand n Service-Manual bzw. ne Explosionszeichnung??


Gruß Nils
 
Man muss nicht nur das Casting abnehmen, sondern die RC3 Dämpfungseinheit auch zerlegen.

Sowas hab ich mir beim Festziehen des Rädchens auch gedacht: Ziemlich filigran die Sache. Bloß niemals die Gabel ohne Vorderrad auf den Boden stellen und einfedern!

Das wäre jetzt eine Stelle am Rad, wo ich Zwei Komponenten Kleber vorziehen würde:D

Ist die Messingaufnahme ganz abgrbrochen, oder nur auf Zwei Seiten ab der Nut etwas ausgebrochen? Sonst montiere den Deckel einfach nur anders drauf, wo die beiden superkleinen Madenschrauben noch greifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi,
das mit der Rille ist eine gute idee,so etwas ähnliches ist mir auch in den sinn gekommen.
ich hatte auch schon die idee, ein kleines gewinde (M1) in das Reststück zu schneiden und ne kleine Schraube ohne Kopf reinzuschrauben.ich weiß leider nur nicht, wieviel Material da ist, nicht das ich sonstwo reinbohre...
Aber ich denke mal das mit der rille ist am einfachsten...zange geht leider nicht,da das bündig abgebrochen ist :(

Aber danke erstmal für die tipps...

Nur mal so aus Interesse....was würde sowas geschätzt kosten??
 
der Knopf kostet glaub ich 36€, die RC-3 Einheit bestimmt 150€. Kannst du mal Fotos machen? Da steht doch so ein 4kant stab aus der Gabel raus, an dem das Knöpfchen festgemacht wurde. Bei dir ist die Stange bündig mit dem Tauchrohr abgebrochen oder wie?
 
Wie meinst du das mit neuer Rille?
Ja, es ist ein dünner Messing-Sechskant.
Die zwei Madenschrauben, die seitlich im Rädchen sitzen, erwischen den Stummel nicht mehr, wenn der wirklich ganz ab ist.
Es ist da so ne Art Nut, wo die angespitzten Madenschrauben sitzen.
Diese Nut ist ne Sollbruchstelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist mir auch passiert. ich habe ein 5 mm langes loch gebohrt und ein gewinde m2 in den messingstift gedreht, damit den knopf mit einer speziell gelängten m2- schraube befestigt. zusätzlich dann noch die madenschrauben leicht angezogen und natürlich das ganze mit schraubensicherung zusammengebaut, hält sehr gut, da ja der sechskant noch da ist und den knopf aufgrund des schraubenanpressdruckes führt, nur die untere hälfte des sechskantes fehlt.

die druckstufenverstellung ist nach meiner meinung bei diesem teil sehr sinnvoll, vor der abfahrt bekommt die meistens sechs klicks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab von der Stelle mal ein Foto gemacht.
Musste das aber stark verkleinern,aber man erkennt es trotzdem.

Gruß nils
 

Anhänge

  • DSC00708.JPG
    DSC00708.JPG
    41,2 KB · Aufrufe: 42
Was, da oben:confused::eek:
Was willst du da von aussen machen?

Edit: Versuchs doch mal mit Gewährleistung - manchmal sind die kulanter als sie sein müssten:confused:
Ich meine, der Tausch an sich wäre kein Problem, aber die Teile kosten halt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dein foto irritiert mich etwas. bei mir sieht der kompressionsknopf unten jetzt so aus:
 

Anhänge

  • P1010651.jpg
    P1010651.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
topographisch alles klarer, jetzt.

dein messingstift ist weiter oben abgebrochen, meiner ist in der kerbe für die madenschrauben innerhalb des sechskantes gebrochen, bei mir waren also 4 mm mehr dran.

ich bohrte, wie gesagt ein 5 mm tiefes loch, in deinem fall wäre das risiko also ungleich größer, ersdatzteil wäre in deinem fall sicher besser.
 
ich glaub ich werde das auch mal probieren...ist es denn schwer die rc3 einheit auszubauen um sich das teil mal anzuschauen??

ich habe auch schon die techniksupport von marzocchi angeschrieben,aber die wollen wohl nicht antworten.

ich finde auch keinerlei bilder oder zeichnungen im netz....

naja werd mal in einer ruhigen minute damit beschäftigen.

aber danke erstmal für die guten vorschläge...
 
Zurück