Marzocchi 888 RV Tuning - Help!!

Registriert
1. Juni 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Graz, Österreich
Hallo

Ich habe vor kurzem ein Gabelservice an meiner Marzocchi 888 RV vorgenommen und habe das 3 Jahre alte Gabel Oel durch ein neues ersetzt. Da die Gabel vor dem Service schlecht angesprochen hat (zo grosses Losbrechmoment) hab ich mich dazu entschieden das vorhandene Gabeloel (7.5er Oel) durch ein 5er Oel (Putoline) zu ersetzen. Ich erhoffte mir durch das duennere Oel ein verbessertes Ansprechverhalten, doch das Losbrechmoment wurde noch groesser und das Ansprechverhalten dadurch schlechter.

Es waere mir sehr geholfen wenn ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen koenntet. Soll ich eher ein dickeres (10er) Oel fahren?

Danke euch schon mal fuer euren Input.

MFG

Chris
 
Ich glaub das problem ist ganz wo anders. das die gabel schlechter anspricht weil du eine andere viskosität genommen hast glaub ich nicht. hab auch schon 2 888 rv mal gemacht wo das losbrechmoment sehr hoch war. bei beiden gabeln war eine schlecht bzw. garnicht entgratete scheibe schuld. wie hat denn dein altes öl ausgeschaut? war metallabrieb drin?
 
hallo mario,

danke erstmals für deine antwort.
also das originalöl war sehr trüb, ich denk mal durch den metallabrieb. ich habe zuerst ein 5er öl reingetan, dann ein 10er. ein wenig besser is es schon mit dem 10er öl, aber das losbrechmoment ist schon noch erheblich und die gabel ist bockig.

meinst du also dass es eher an den führungsbuchsen liegt...das diese eben entgratet gehören...wie kann ich denn so etwas machen...waere ein wechsel der führungsbuchsen da nicht gescheiter?
 
ne die buchsen sind es nicht wo einen grat haben. wenn du das standrohr nimmst wo die zugstufe einbaut ist, kann man unten mit einer seegerringszange den sicherungsring entfernen. jetzt kannst du das rückschlagventil von der zugstufe ausbauen. in dem ventil ist dann eine konische feder die das ventil verschliesst. die feder geht einmal auf einen aluring und einmal auf eine metallscheibe die 3 stege hat, das ist die scheibe wo du entgraten musst. schau dir auch mal die kolbenstange der zugstufe an, ob man etwas erkennt wo die scheibe geschabt hat. aber wenn das wirklich der fall ist hat die gabel ja noch nie so toll funktioniert. ich hab bei den gabel immer die buchsen mit ausgetauscht weil sich der metallabrieb von der zugstufenkolbenstange in der teflonschicht eingearbeitet hat.
 
Zurück