MARZOCCHI All Mountain I / ETA , TST2 wie weit absenkbar?

Registriert
7. Februar 2007
Reaktionspunkte
53
Ort
Stuggi
Servus,
also meine freundin möchte sich gerne das RM Slayer 50 kaufen, darin ist die angesprochene gabel verbaut, allerdings liest man im forum über eta unterschiedliche aussagen.
Einmal ist die rede davon das man die gabel bis auf 30 mm restfederweg absenken kann, auf der anderen seite wir darüber geredet das es nur um 25mm möglich ist, also dann auf 135mm.
Was stimmt? :confused:

Fährt jemand um die 55kg :eek: diese gabel? wenn ja welche feder hat er oder sie verbaut?
 
An einer neuen MZ funktioniert das ETA manchmal noch nicht. Nach dem einfedern bei activiertem ETA kommt die Gabel fast wieder voll raus.
Wenn die Luft im Gabelinneren an den entscheidenden Stellen vom Öl verdrängt wurde funzt es. Dauert so 3-5 Minuten fahren. Wenn die Gabel auf Kopf einmal eingefedert wird oder nach einem Ölwechsel ist dieser Effect wieder da.
 
@ Renato

danke, das könnte das prob sein, werden morgen beim stadler nochmal anrufen und dann das rad nochmal checken lassen, bevor wir es holen
 
hallo ich habe eine frage ich wollte mir eine Marzocchi - 33 TST2 Federgabel kaufen und wollte eine 100 mm und wollte wiessen ob die eine luft kammer hat oder nicht oder nur öl ich wollte beides oder nur luft aber in internet finde ich nix unter die federgabel wiesst ihr was davon will mir eins kaufen schreibt zurück
 
Zurück