Marzocchi Atom Race

martinoo

Spread the Luv!
Registriert
19. März 2002
Reaktionspunkte
1
Interressiere mich für die Atom Race 80. Habe gehört, man kann diese mit einem Kit umbauen in die 100er Version? Was brauch ich dazu und was kostet der?
:cool:
 
Hey martinoo,

hab mir das Teil vor ein paar Wochen gekauft. Laut Marzocchi gibt es den Umbausatz incl. Kartusche im Moment noch nicht. Preis stand da noch nicht genau fest, soll aber recht teuer sein.

Gapet
 
Alles was Du umbauen musst ist die ECC Kartusche, die nur maximal 85mm Federweg zulässt (effektiv sind es bei der Atom 80 nur etwa 72mm Federweg mit optimalem Ölstand, die kannst Du aber mit etwas kürzerer Negativfeder auf 85mm umbauen). Die Gabel mit 85mm fühlt sich aber an wie andere Gabeln mit 100mm oder mehr Federweg. Wenn Du nicht 100mm Federweg benötigst wegen der Bauhöhe der Gabel, dann würde ich sie auf 85 umbauen.
Gruss
Dani
 
Hey!

Ja, bleib bei 80mm! Ich hab die Gabel auch, und hab die harten Federn drin. Da ist kein Verlust an Performance zu spüren, und sie spricht immernoch supersensibel an. Meine Mitfahrer staunen immer, wieviel die Gabel arbeitet :)
Zudem könnte ein ändern auf 100mm dir die Lenkgeometrie versauen, kommt halt drauf an, wieviel Federweg du bisher gefahren bist....

Torsten
 
kann ich den umbau auch an meiner "alten" z2 atom race von letztem jahr (also ohne ecc) vornehmen? wenn ja, wie wird das genau gemacht? gibts da ein umbaukit (andre negativ-federn?) oder muss man selbst hand anlegen und irgendetwas 'improvisieren'?
währe euch (-->vor allem dani) dankbar für eine antwort!! thx

michi
 
also, bei meiner 80er sind Hülsen mit drin, die werden wohl dazu raus müssen und dann noch längere Federn rein, oder so kurze zusatzfedern, die gibt's für sowas auch...
Aber genau kann ich's net sagen....

Torsten
 
Original geschrieben von Michi015
kann ich den umbau auch an meiner "alten" z2 atom race von letztem jahr (also ohne ecc) vornehmen? wenn ja, wie wird das genau gemacht? gibts da ein umbaukit (andre negativ-federn?) oder muss man selbst hand anlegen und irgendetwas 'improvisieren'?
währe euch (-->vor allem dani) dankbar für eine antwort!! thx

michi

Ich habe gerade keine Gabel dieses Baujahrs zur Hand, ich glaube aber nicht, dass man sie auf 100mm umbauen kann, da wahrscheinlich die Standrohre zu kurz sind. Man müsste die Gabel demontieren, auseinanderbauen und schauen, wieviel die Standrohre in ausgefedertem Zustand mit 80mm Federweg länger sind als die Gleitbuchsen. (Wieviel sie unter den Gleitbuchsen rausschauen). Dann muss man checken, wieviel die Zugstufendämpfereinheit und die Einheit der linken Seite, die die Gabel zusammenhält, noch weiter ausfedert vom ausgefederten Zustand mit 80mm Federweg aus. Wenn dieser Weg links und rechts noch 20mm beträgt, würde ich die Gabel höchstens um 15mm aufstocken, falls die volle Überlappung der Standrohre an den Gleitbuchsen dann noch gewährleistet ist.
Gruss
Dani
 
Zurück