Marzocchi Bomber 04

Registriert
9. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo
Kann mir jemand helfen? Habe gego...t und find auf die schnelle nichts!
Folgendes Problem.... weiss nicht genau wie bei dem Modell die Federung funktioniert? :rolleyes:
An beiden Seiten kann ich Luft einpumpen und wieviel Druck muss sein? Habe gestern linke Seite 0,5bar gepumpt und heut morgen war nix mehr da :D
Vielleicht kennt jemand dieses Modell und kann mir vielleicht die genaue Explosionszeichnung zu kommen lassen? Vielen Dank im voraus ;) Gruss Oetzi

http://fotos.mtb-news.de/p/779177
 
Ist das eine "MX Comp Air" ??

Marzocchi Website schrieb:
- Available colors: gloss black, silver
- Damping system Dual SSV
- Adjustability PL/R
- External air preload w/o adaptor
- Internal rebound adjuster
- Spring type Air
- Travel 85,105 mm
- Steer tube Steel
- Drop-out type Standard


Handbuch:
http://www.marzocchi.com/admin/down...po=ManualeTedesco&IDFolder=126&IDOggetto=2604


Rebound mußt du intern einstellen (Bei MZ funzt das normalerweise über einen extra langen Inbusschlüssel). Von außen kannst du nur Luft reinpumpen, das ist dann der Preload. Wenn sie die Luft nicht hält ist wohl etwas undicht. Wartung kannst du auch ohne Explosionszeichnung o.ä. vornehmen. Und 0,5bar ist sowieso zu wenig.

Wenn google nicht weiterhilft dann einfach mal auf die Herstellerseite gehen. So schwer ist das nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Kettenglied
Danke für die schnelle Info...MX Comp steht noch in der Innenseite.
Hatte die Marzocchiseite auch aufgerufen, aber konnte meine Gabel nicht zu ordnen? Was hab ich denn jetzt für eine Gabel :D?
Werde sie wohl mal öffnen und schaun?
Gruss Thomas
 
Hallo Kettenglied
Danke für die schnelle Info...MX Comp steht noch in der Innenseite.
Hatte die Marzocchiseite auch aufgerufen, aber konnte meine Gabel nicht zu ordnen? Was hab ich denn jetzt für eine Gabel :D?
Werde sie wohl mal öffnen und schaun?
Gruss Thomas


....ist eine MX-Comp. Wenn du 2 Luftventile hast eine reine Air-Gabel.
Die MX-Comp ist eine sehr pflegeleichte und robuste Gabel.

Zuerst lässt du die Restluft ab, dann schraubst du die beiden Kappen oben ab. Brauchst dazu einen passenden großen Gabel oder Ringschlüssel.
Vorsicht es ist ein offenes Ölbad.
An den Teilen ist ein jeweils ein O-Ring aus Gummi als Dichtung verbaut.
Schau ob die Gummiringe OK sind, gut fetten/ölen beim Einbau.
Meist sind die trocken und halten danach wieder dicht.

Die Auto-Ventile könnten undicht sein. Wechsel die Ventileinsätze oder reinige sie. Dazu brauchst du ein Werkzeug um die Einsätze rauszudrehen.
 
Hallo Gummidichtung
Danke für die präzise Antwort :daumen: kannst du mir vielleicht noch sagen welches Oel da rein kommt und wieviel? :rolleyes:
Gruss Oetzi
 
Hallo Kettenglied
Danke für die schnelle Info...MX Comp steht noch in der Innenseite.
Hatte die Marzocchiseite auch aufgerufen, aber konnte meine Gabel nicht zu ordnen? Was hab ich denn jetzt für eine Gabel :D?
Werde sie wohl mal öffnen und schaun?
Gruss Thomas

Habe sie auseinander :D hoffentlich auch wieder zusammen? :rolleyes: Kann mir jemand helfen? Welches Oel muss nun rein und wieviel? Beim demontieren kamen ca. 150ml raus.

Hier das Foto http://fotos.mtb-news.de/p/780774
 
Na kann mir denn keiner helfen:(

Es geht sich eigentlich nur darum wieviel Oel in welche Seite eingefüllt wird? Beide gleich? Und welches Oel nimmt man?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Marzocchi Homepage gibt es Angaben zu den Ölvolumina. Einfach nur das richtige Jahr aussuchen und dann in der Tabelle die richtige Gabel suchen.

Soweit ich weiß ist standardäßig in Marzocchi Gabeln immer 7,5er Öl. Wenn ich mich in der Tabelle nicht verirrt hab gehören in deine Gabel links wie rechts 135cm³=135ml hinein.

Es gibt dann übrigens noch diese Seite, auf der du Service Anleitungen für einige Marzocchigabeln u.a. die 2004er MX Comp Air findest.
 
Na kann mir denn keiner helfen:(

Es geht sich eigentlich nur darum wieviel Oel in welche Seite eingefüllt wird? Beide gleich? Und welches Oel nimmt man?

Hi,
ich habe den Ölstand immer bis 45mm unterhalb Oberkante Tauchrohre bei ganz zusammengedrückter Gabel aufgefüllt. (ca. 135 ml pro Seite)
War ein Tipp vom Marzocchi Mechaniker.
Öl kannst du 7,5er nehmen.
Das hat immer perfekt geklappt.

Dichtungen M-Arch 30mm
http://www.bike-components.de/products/info/p5578_Dichtungskit-fuer-M-Arch-Gabeln.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...arzocchi-Zubehoer-Oel-Dichtungs-Kit::487.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück