Marzocchi Drop Off 1 2004

Registriert
13. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
40764 Langenfeld
Hi,

habe folgende Gabel gebraucht gekauft:

http://www.marzocchi.com/template/d...dC=1585&IdFolder=113&idMY=2456&IdOggetto=2643

Hab mir die Anleitung runtergeladen aber irgendwie komme ich mit der Beschreibung von MZ bezüglich dem einstellen der Gabel nicht so ganz klar.
Wie ich ne Gabel Grundlegend einstelle weiß ich (SAG usw.). Nur bin ich mir nicht sicher muß ich in beide Rohre Luft pumpen oder nur in das Rechte ohne ETA? Hab jetzt im Rechten gar kein Druck mehr drauf um auf meine 30% SAG zu kommen ist das normal? Wiege 70kg. Zugstufe stellt man ja soweit ich weiß unten am Rechten Rohr an der Stellschraube ein.
Was mir komisch vor kommt ist, wenn ich die Gabel einfach mal runter drücke kommt von innen so ein "matschendes" Geräusch ist das normal?
Der Verkäufer hat mir auch Öl dazu gegeben...W5... denke das wird auch drin sein laut anderen Threads sollte man lieber 7,5er nehmen...sollte ich also Mal das Öl wechseln und ne Wartung bei der Gabel durchführen? Und dann auch wie in anderen Threads beschrieben etwas weniger nehmen um den vollen Federweg auszunutzen?

Gruß Freddy
 
In welchen Gabelholm du Luft reinpumst ist egal.
Das schmatzen beim ein und ausfedern ist normal.
Die Gabel mal zu Servicenist auch ok, da gebraucht.
Welches Öl du jetzt nimmst, 5er oder 7,5er ist eig egal.
 
hm ok...dachte nur weil ich vielfach gelesen habe das alle mit 5er unzufrieden waren und die gabel sich mit 7,5er deutlich besser anfühlt. was mich nur halt wundert ist das ich den druck komplett ablassen muß im rechten rohr um auf meinen sag zu kommen. ka was da für ne feder drin ist denke mal standard und das sollte dann ja bei meinen rund 70kg genau richtig sein...naja vlt sollte ich mir auch ned so viele gedanken machen und einfach fahren ;)
 
Luft kannst du nur in den rechten Holm pumpen. 5er Öl hat eine niedrigere Viskosität als 7,5er. Ist also weniger zähflüssig. Federn solltest du mal kontrollieren, da ich bei meiner Z1 FR aus 2004 gut 0,5bar Federvorspannung habe bei fast gleichem Gewicht.
 
Wenn du ohne Luft auf deinen für dein Körpergewicht passenden Sag kommst, ist genau die richtige Feder für dich verbaut.
Meine 66 fahre ich z.B auch ohne Luft.
 
ich habe vor mir ein kona mit einer soplchen gabel zu zulegen,auch 2004er ausführung,da würde mich interessieren ob die gabel lock out hat oder ob man die zum bergauf fahren härter stellen kann.
hab leider nix bei google und co gefunden

Gruß de Niderger Sonnesteiber (Kevin)
 
soweit war ich auch schon,aber ich find halt nich obs lock out gibt oder nich und leider hab ich die bedeutung von eta vergessen und hab keinen plan ob das was zum uphill ist oder nich
in dem link fand ich auch nix oder mein englishc ist einfach nur grottig
 
Zurück