Marzocchi Jr. T Steckachse vs Schnellspanner

Backwoods

nicht ohne Glied :-)
Registriert
1. Juni 2001
Reaktionspunkte
41
Ort
Sindelfingen, früher Darmstadt
Hi,

kann mal jemand berichten ob bei ner Marzocchi Jr. T 03 die steckachse wirklich einen entscheidenden "erfahrbaren" vorteil bei der torsionssteifigkeit (oder auch sonst) bringt?

ich mein die 03 hat immerhin dickere rohre. vielleicht ist ne 03 schnellspanner genauso steif wie ne 02 mit steckachse. kann mir nur schwer vorstellen das man das beim biken merkt.

schnellspanner ist halt billiger und ich hab schon 2 LRS von denen ich dann wenigstens einen umspeichen lassen müsste. die doubel track die dafür in frage kommt hat ne dt onyx nabe.

wie siehts mit der sicherheit aus? wem ist schonmal der schnellspaner gebrochen?

gibts da besondere hardcore schnellspanner? oder tun's die 0815 DT oder Shimano?

ps no panic! die gabel kommt nicht ins votec
 
mhh ich hab die Jrt mit schnellspanner und bin eigentlich zufrieden, brauchst halt wirklich net gescheiten spanner, bei mir ham sich die Deore einfach verbogen, hab jetzt einen von Grimeca ausprobiert und der hält bis jetzt!
 
Was die Schnellspanner betrifft tut es sehr wahrscheinlich ein Shimano XT, die sind gut geeignet und brechen hab ich noch keinen gesehen, da macht der Hebel zum Vorspannen schon eher schlapp.
 
wenn ich mal so fragen darf:

was haltet ihr von den dt swiss spannern (die z.b. bei der cerit nabe dabei sind). sind die haltbar ?



würd ganz gern wissen was die teile an meinem bike so können, ganz sicher weiss ich das immer noch nicht :(


thx&mfg, alex
 
also wenn du die wahl hast und das preis nicht unbedungt so entscheident ist, dann würd ich mit steckachse nehmen! hat eigentlich fast nur vorteile gegenüber schnellspanner!
 
Zurück