Marzocchi MX comp ETA verliert Öl

Registriert
25. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohenstein-Ernstthal
Hallo,

habe ein kleines Problem mit oben genannter Federgabel (Modell 2005) Nach ca. einem halben Jahr kam aus dem linken Holmen das erste mal Öl oben aus der ETA Stellschraube raus. Daraufhin wurde die Gabel eingeschickt und repariert. Jetzt habe ich die Gabel wieder ca. ein halbes Jahr gefahren und jetzt wieder das gleiche Problem. Es tritt wieder Öl das der gleichen Stelle der Gabel aus, wenn diese richtig zu arbeiten hat. Ist denn das normal bei diesem Modell oder muss ich die MX comp wieder zur Garantie einschicken. Bloß irgendwie bringt mir das auch nicht viel, denn die Garantie ist bald rum und dann geht die bestimmt wieder kaputt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Es tritt soviel Öl aus, das dieses die Gabel richtig runterläuft und nicht nur oben am Stellhebel des ETA hängen bleibt.

Alex Wolf
 
kann eigentlich nur an der dichtung oder verschraubung des eta-hebels liegen. da müsste man doch über den importeur was kriegen?:)
 
Ich würde auch mal nach dem Ölstand sehen- hört sich nach etwas zu viel an, wenns schon oben raus kommt...
 
Also die Federgabel war ja bereits vor einem halben Jahr wegen genau diesem Fehler zur Garantie Reparatur. Da wurde auf dem Garantieschein angegeben, dass ein Service mit gemacht wurde und das Öl ordnungsgemäß eingefüllt wurde. Seitdem habe ich nichts am Ölstand verändert. Außerdem ging es ja jetzt auch wieder mal 6 Monate.
Das Öl tritt natürlich nur dann aus, wenn die Federgabel voll einfedert.
Wird mir aber wohl nicht anderes übrig bleiben, als das Teil wieder für 3 Wochen einzuschicken :-(
 
würde an deiner stelle versuchen herauszubekommen,woran die undichtigkeit lag. falls es wirklich nur eine defekte dichtung ist-gleich eine als reserve mitbestellen und das nächste mal selber einbauen. den ölwechsel kannst du bei dieser gelegenheit auch gleich selbst erledigen,ist kinderleicht.:daumen:
 
Hallo,

@wolfalex

habe momentan das gleiche Problem an meiner 06er Mx Comp. Die Gabel lief die ersten 2500km super, dann kam das Öl...
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob das Öl oben am Etaknubbel raussifft oder ob es durch das Gewinde und die Dichtung der Etakappe kommt. Ich hab das Teil auch schon mehrfach aufgeschraubt und untersucht, der Dichtungsring sieht eigentlich noch gut aus. Was ist denn bei dir rausgekommen?

Grüsse
Perrin
 
Hatte genau das gleiche Problem bei meiner Marzocchi Gran Fondo 3...bei mir war : 1stens Ist ein Steinchen gegen das rechte Standrohr gefetzt und da ein paar kleine Macken reingehauen...
2stens Waren die Dichtungsringe, die oberen wie die, die etwas tiefer in der Gabel sitzen dreckig...

Mein Tipp Dichtungsringe austauschen und Standrohre mal auf kleine Macken überprüfen dabei gleich nen Ölwechsel.....

MFG
 
An den Standrohren kann es eigentlich nicht liegen, da das Öl ja oben aus der Verschlusskappe kommt. Ich hab da auch nur einen Dichtungsring gefunden, muss aber nochmal nachschauen, vielleicht ist unterhalb vom Gewinde noch einer. Woher bekommt man denn neue Dichtungsringe? Müssen die direkt von MZ sein oder tuns auch normale O-Ringe?

Grüsse
Perrin
 
Hi,

ich meine man kann sich neue Dichtungsringe auch im Internet bestellen...Bike-components und Konsorten sollten sowas eigentlich haben...

MFG
 
Zurück