Erledigt Marzocchi z1 100mm

Registriert
14. April 2010
Reaktionspunkte
11
Ort
79868 Feldberg
Wie der Titel schon sagt Suche ich nach einer alten z1 mit 100mm mit canti Sockel und 9mm schnellspanner Achse. Also denke ich brauche ich eine der ersten Jahrgänge. Optischer Zustand ist zweitrangig. Nur technisch sollte sie noch gut sein und zum fairen Preis zu haben.
Mein Sohn hat sich immer das gleiche bike gewünscht wie ich und nach langer Suche hab ich eins bekommen. Nur die judy ist Berg ab leider nicht zu gebrauchen. Von meiner z1 ist er halt begeistert, auch wenn sie Berg auf ganz schön Kraft schluckt.
Ich würde mich freuen ihm den Wunsch erfüllen zu können

LG jan
DSC_0692.JPGDSC_0810.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte nicht einfach werden. Zum Teil werden astronomische Preise verlangt. Ich musste auch lange suchen und habe zum Glück wieder eine gefunden.
20190620_145406.jpg


Was Du hast, ist vermutlich das 97er Modell mit den Aufnahmen für Formula Scheibenbremsen beidseits.
 
Joah, die wäre preislich schon ziemlich im dunkelroten Bereich, aber gut. Die Preise scheinen ordentlich angezogen zu haben in den letzten Jahre. Hat die BAM irgendwelche Nachteile was Steifigkeit oder Haltbarkeit angeht im vergleich zur Normalen?

Grüße und vielen Dank für die Antworten schon mal
 
Für eine abgehangen-gegerbte Z1 würd ich das auch nimmer zahlen.
Aber für so ein plug& play Sahnestück... erst recht wenn ich mich darauf eingeschossen hätte. Wenn die Gabel hält was die Annonce verspricht.
Selbst mit ner 98er Bam unterwegs (Z2): Haltbarkeit /Zuverlass, Performance, Steifigkeit: Ich kenne aus jenen Tagen weder eine bessere noch ne schönere Federgabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteht irgendwer, was der Verkäufer der Gabel mit dem Text (über eine Sattelstütze in einer anderen Annonce) sagen will? Und schreibt der etwa absichtlich syncros zweimal falsch..?
 

Anhänge

  • 72258E82-7E19-4D88-94F1-4D50D79053F1.png
    72258E82-7E19-4D88-94F1-4D50D79053F1.png
    189,2 KB · Aufrufe: 46
Schräg.

Ich würde den Verkäufer mit einigen Z1-Detailfragen nerven. So bekommt man eigentlich immer den Eindruck den es braucht, um Ja oder Nein zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schwups ist der Preis der Gabel mal schnell um €25 gestiegen. Da würd ich schon aus Prinzip nicht einkaufen.
Z1 gabs und gibts wie Sand am Meer. Das sind Trüffel, nur nicht selten.
Mit ein wenig Geduld gibts Brauchbares für Kleines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit handeln war noch was am Preis machbar. Jetzt hoffe ich, dass die Gabel auch ist wie beschrieben und kein Blender.
Ich hatte sie zwar davor schon entdeckt, aber die BAM gabel hat mich etwas abgeschreckt, weil ich schon einige gefunden habe mit gebrochener Brücke. Ob das an der Gewichtsersparnis liegt? Wird sich zeigen.

Vielen Dank an alle
 
Wenn sie eingebaut ist, mach doch mal schöne Bilder von den beiden Vertigos für die Galerie. Ist ja ein eher selten gezeigter Youngtimer :daumen:
 
Mit handeln war noch was am Preis machbar. Jetzt hoffe ich, dass die Gabel auch ist wie beschrieben und kein Blender.
Ich hatte sie zwar davor schon entdeckt, aber die BAM gabel hat mich etwas abgeschreckt, weil ich schon einige gefunden habe mit gebrochener Brücke. Ob das an der Gewichtsersparnis liegt? Wird sich zeigen.

Vielen Dank an alle
Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt.
Kinder, Jugendliche und Grobmotoriker bekommen alles kaputt; auch eine Z1.
Solltest Du der ausgefrästen Light-Brücke tatsächlich nicht trauen, tauscht Dir die sicher jemand gegen das robustere Modell.
@stefanolo?
 
Brücke kann ich dir gerne Tauschen, kein Ding! Was ich aber gesehen habe, ist das die anderen Z1ˋs an der Krone gerissen waren
 
Keiner nimmt ne Z1 aus den 90ern heuer mehr so her. Wer derart bolzt, tut das mit modernem Gelöt. Unser Glück.
Was mir auffällt sind die vielen an der Standrohrverschraubung gerissenen Z1/2
An Rädern meint leider jeder herumschrauben zu können/ müssen...auch Grobiane.
Nach fest kommt ab.

Ich schließlich mich @baerst5 an. Fotos des persönlich gewürfelten Vertigos wären schön. Interessantes Fully.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit den alten Marzocchis ist inzwischen die Insolvenz. Toxoholics oder wie die jetzt heissen, hat den Vertrieb nach dem Kauf durch Fox übernommen.

Cosmic Sports fühlte sich immer auch für die Instandsetzung alter Marzocchis zuständig und hatte einen brauchbaren Service.

Nun aber leider nicht mehr. Man muss sich die alten Teile mühsam zusammensuchen und rumfrickeln, ich hab daher keine MZ mehr im Stall.
 
Ich schließlich mich @baerst5 an. Fotos des persönlich gewürfelten Vertigos wären schön. Interessantes Fully.

Persönlich gewürfelt sind beide, aber ich denke du meinst das rote vom Sohnemann. Aber klar, ich mache gerne mal Bilder vom bike, bin nur kein guter Fotograf :)

Und zum Thema ran nehmen: um aif Wald Autobahnen rumzueiern brauch ich weder n Fully noch ne z1. Ich bin das bike vor über 20 Jahren schon in todtnau und in der Schweiz auf der dh Weltcup Strecke gefahren und schrecke auch heute eigentlich vor keiner Abfahrt zurück. Aber downhill rennstrecken in dem Sinn, das stimmt, die fahre ich damit nicht mehr, die sind mir mit dem Material doch zu unspaßig.
Und der Sohnemann, naja der schaut sich das halt auch alles ab und fliegt hinterher.
 
Zurück