Marzzocchi Gabeln an neuen Bikes??

bergsocke

Tourenbiker
Registriert
14. September 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
In der Nähe vom Arber
Hi,

mir ist aufgefallen, das so gut wie kein Hersteller mehr an seinen Bike Kollektionen Marzzocchi Gabeln verwendet.
Ist die Qualität der MZ Gabeln derart gesunken, oder hat es einen anderen Grund, warum MZ kaum noch verbaut wird.

gruss bergsocke
 
Hi,

mir ist aufgefallen, das so gut wie kein Hersteller mehr an seinen Bike Kollektionen Marzzocchi Gabeln verwendet.
Ist die Qualität der MZ Gabeln derart gesunken, oder hat es einen anderen Grund, warum MZ kaum noch verbaut wird.

gruss bergsocke


evtl. machen die anderen gabelhersteller den bike herstellern einfach bessere angebote....
sprich, mz ist vermutlich einfach zu teuer für den oem markt.

an der qualität liegt es nämlich ganz sicher nicht.
ne ganze zeitlang waren rs und ganz besonders manitou kacke, trotzdem wurden die gabeln gerne verbaut.
 
Hi,

mir ist aufgefallen, das so gut wie kein Hersteller mehr an seinen Bike Kollektionen Marzzocchi Gabeln verwendet.
Ist die Qualität der MZ Gabeln derart gesunken, oder hat es einen anderen Grund, warum MZ kaum noch verbaut wird.

gruss bergsocke
war früher auch schon so. nur kona verbaut seit eh und jeh mz. vlt wird sich das in zukunft ändern wenn sich mz wie angekündigt dem gewichtsfetischismus verschreibt. dann werden mz-tugenden wie unkaputtbarkeit,preis/leistung und servicefreundlichkeit wohl auf der strecke bleiben.... überlege schon mir noch schnell ein auslaufmodell als reserve hinzulegen.
 
Die eine Gabel, ein Buchsen- und Dichtungskit als Reserve und man hat mehr als 5 Jahre eine gute Gabel.
Hin und wieder Öl wechseln, dann passt es. Mehr braucht man nicht.
 
Hi,

mir ist aufgefallen, das so gut wie kein Hersteller mehr an seinen Bike Kollektionen Marzzocchi Gabeln verwendet.
Ist die Qualität der MZ Gabeln derart gesunken, oder hat es einen anderen Grund, warum MZ kaum noch verbaut wird.

gruss bergsocke


Vor ein paar Jahren war Rock Shox das Nonplusultra. Dann kam Manitou mit seiner Black und plötzlich war RS mist und überall wurde Manitou gehypte.

Die letzten paar Jahre schlägt das Pendel wieder zurück zu Rock Shox und auch ein wenig zu Fox. Marzocchi war, soweit ich mich erinnern kann, eher eine Nachrüstermarke.

Mit der Qualität hat es sicherlich nichts zu tun. Ich kehre demnächst auch reumütig wieder zu Marz. zurück. Die Gabel funktionieren einfach und das auch länger als 1 Saison.
 
Habe mir für mein jetziges Rad auch eine MZ zugelegt, und war für mein zukünftiges Rad mal am Stöbern, habe aber kaum Bikes gefunden die eine MZ verbaut hatten in der Hardtail 1000€-Klasse, ab und zu mal eine MX Pro, aber sonst immer Reba oder Tora... :/
 
war früher auch schon so. nur kona verbaut seit eh und jeh mz. vlt wird sich das in zukunft ändern wenn sich mz wie angekündigt dem gewichtsfetischismus verschreibt. dann werden mz-tugenden wie unkaputtbarkeit,preis/leistung und servicefreundlichkeit wohl auf der strecke bleiben.... überlege schon mir noch schnell ein auslaufmodell als reserve hinzulegen.

Also wenn ich mir die Gewichte der neuen '08er Gabeln reinziehe, dann merke ich nichts von Gewichtsfetischismus, oder redest Du von Übergewichtsfetischismus?

Gerade die 55er Serie ist ja bis auf das unbezahlbare Topmodell viel zu schwer für ne "Enduro" Gabel... Was solls, gibt ja noch andere Hersteller...
 
ich bin jedenfalls froh, daß meine Z1 und ne günstige mx comp die nächsten jahre gut funktionieren....

so war es und so wird es immer sein :D

bis auf ausnahmen.....
 
MZ könnte mal wieder so ne sonderserie von der bomber z1 mit geschraubter brücke anbieten, dann kauf ich mir 10stück auf vorrat:)

Du meinst, so ein oranges Anniversary Modell? Super Idee, und dann noch mit geschraubter Brücke. Sollte man denen von Marzocchi gleich mal Bescheid sagen dass die das mal machen sollen!

Ich hab hier mal mit Paint aufgemalt wie das aussehen könnte...

4438_400.jpg



;)
 
Ich würde mir auch keine MZ mehr kaufen, schon alleine wegen der beschi$$enen technischen Dokumentationen/Manuals.

Warum wird ein Geheimnis um Ölfüllmengen gemacht, warum tausend Hinweise was man mit der Gabel alles nicht darf (Eine Anfrage nach der Füllmenge ergab nach 14 Tagen den freundlichen Hinweis, den Fachhandel aufzusuchen) . Erfrischend anders RS: Herzlichen Glückwunsch zur Besten Gabel der Welt, besorgen Sie's ihr gründlich. Bei einer Serviceanfrage war die Antwort innerhalb 30 Minuten da.

Und vom Ansprechverhalten sind meine RS wesentlich sensibler als meine MZ. zumal meine MZ ausgesprochen diffiziel aufzupumpen ist, die RS (Duke und SID) sind da wesentlich unkomplizierter.
 
Warum wird ein Geheimnis um Ölfüllmengen gemacht, warum tausend Hinweise was man mit der Gabel alles nicht darf (Eine Anfrage nach der Füllmenge ergab nach 14 Tagen den freundlichen Hinweis, den Fachhandel aufzusuchen) . Erfrischend anders RS: Herzlichen Glückwunsch zur Besten Gabel der Welt, besorgen Sie's ihr gründlich. Bei einer Serviceanfrage war die Antwort innerhalb 30 Minuten da.
Kann ich nur teilw. bestätigen. Die Manuals sind nicht der bringer, das stimmt, aber das ist kein Problem von Marzocchi, das ist die Regel und Ausnahmen gibts nur wenige. Tipp mal bei google "Ölstand Marzocchi" ein, da bekommst du schnell ne Tabelle raus wo alles drinne steht.
Das richtige Setup zu finden ist bei ner Marathon Race glaub ich schon ne Herausforderung, aber die meisten MZs haben doch ne relativ simple Technik und wenige Luftkammern.
Vielleicht hast du nen Montagsmodell erwischt ? Meine MZs stehen anderen Gabeln vom Ansprechverhalten in nix nach.
Ich finde Marzocchi klasse, aber trotzdem werd ich mir als nächste Gabel mal eine von nem anderen Hersteller gönnen.
 
Warum wird ein Geheimnis um Ölfüllmengen gemacht, warum tausend Hinweise was man mit der Gabel alles nicht darf (Eine Anfrage nach der Füllmenge ergab nach 14 Tagen den freundlichen Hinweis, den Fachhandel aufzusuchen) . Erfrischend anders RS: Herzlichen Glückwunsch zur Besten Gabel der Welt, besorgen Sie's ihr gründlich. Bei einer Serviceanfrage war die Antwort innerhalb 30 Minuten da.

Das liegt wohl eher an deiner Person, denn auf der Marzocchi UND Cosmic Seite ist seit je her eine Tabelle mit allen Öl-Füllmengen bis 1997 zurück. :rolleyes: Das war wohl nur für dich ein Geheimnis. Aber erstmal den Hersteller für seine eigene Unfähigkeit verantwortlich zu machen.
 
Zurück