Maßrahmen

J

Jocki

Guest
Servus,

mein nächstes Rad soll ein 29er werden. Das ganze aus Titan und auf Maß mit ein paar Sonderwünschen:D. Ersetzen soll es meinen Cyclocrosser der inzwischen mit den breitmöglichsten Reifen sowie nem Onone Midge Bar ausgestattet ist. Auf dem fühl ich mich sauwohl, aber Reifenfreiheit, Fußfreiheit und Bremsleistung (mini-v) sind optimierbar - deswegen 29er.

Das ist mein Crosser (maßrahmen von Riccorsa) noch im Originalsetup.

Riccorsa_013.jpg

Ich möchte ein schnelles (CrossCountry) Rad, mit Starrgabel.

So jetzt die Frage an euch Experten. Wer baut bzw. welcher Rahmen hat momentan die sinnigste Geo (der Lenker ist wichtig) für meine Anforderungen und welcher Rahmenbauer setzt meine Sonderwünsche um?

Sonderwünsche:
-Cannondale Kurbelsystem
- integrierte Sattelstütze (keine Diskussion, ich steh da drauf)
- Syntace Steckachse in Hinterbau und Maxlelight Steckachse in der Starrgabel
- direct mount für den Umwerfer
- wenn man den Midgebar aus Titan nachbauen könnte hätt ich auch nix dagegen.

Geschaltet werden soll über Sram Red in kombi mit Sram XX Schaltwerk.
Bremsen sollen Avid BB werden.

P.S finanzielle Aspekte sind eher sekundärer Natur

P.P.S Anregungen, Kritik etc. werden dankend angenommen.

Ach ja, ich bin stolze 174 cm hoch und 72kg schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Maßrahmen
Wenns deutsch und Titan sein soll:
http://www.neueck-custombikes.de/html/neueck.html
DerTyp ist supernett, schweissen lässt er wie Riccardo wo anders.

alternativ:
http://www.ifbikes.com/

Der Ti Deluxe 29er ist ein Traum (ja, ich hab´einen....)
Der Importeur wohnt inzwischen bei Dir in der Nähe, wenn BGL Berchtesgaden ist.....
Falls das in Betracht kommt - PN an mich!

Oder Du fragst Riccardos Kollegen Ingo(2soulscycles), aber ich glaube der macht bisher noch kein Titan.
 
... aber 'ne crosser grund geo ist schon ziemlich das gegenteil vom fargo.

nicht federgabel korrigiert, tretlager tiefer wie bei mtn29erbike, hinterbau kurz und zumindest platz für 2,2er reifen, steile sattel- und lenkwinkel, weniger gabelvorlauf.

quasi 'nen crosscrosser :D

aber geiles projekt, bin gespannt ob und wie realisierbar.
 
Danke für die Tipps.
An IF hab ich auch schon gedacht, ich hab bei denen schon mal nen Laufradsatz gekauft und war mit der Beratung sehr zufrieden.

Riccardo baut mir das Rad sicher auch, hat aber wohl nicht viel bzw. keine Erfahrung mit 29ern.

Das Crisp gefällt mir vom Finish schon sehr gut:


Die Geo vom Singular scheint so ziemlich meinen Vorstellungen zu entsprechen, wobei mir 72° sitzrohrwinkel zu flach sind:
18-01-2009_03.jpg


Na, mit eurer Hilfe wird das schon!
 
Also nach dem ich mit Ingo nur Ärger hatte, kann ich 2soulscycles überhaupt garnicht empfehlen. Mein Maßrahmen kam dann von Herrn Agresti. Das ging sehr schnell und alles war genau wie ich es mir vorgestellt habe. Nach Titan habe ich auch gefragt, solche Rahmen macht er aber nur im Winter. Gabeln bekommst du dort auch und ein weiterer Vorteil ist, dass wenn einmal etwas mit dem Rahmen seien sollte, du ihn nur nach Hessen schicken musst.
 
Wenns nicht unbedingt Europa sein soll und Du Zeit hast dann Groovycycleworks.
Ansonsten auch Crisp.
martinoo
 
@olli: Sorry, das Riccorsa geb ich nicht her, da wird wieder ein Crosser draus. Die Formulierung "ersetzen" in meinem Eingangsposting war da etwas unglücklich gewählt.
 
ich hab schon flos einwand gegenüber meinem vorschlag nich verstanden, ^^

fargo und gryphon sind die einzigen mir bekannten serienrahmen mit dropbar-spezifischer geometrie. daher wär das in meinen augen ein guter ausgangspunkt. ich kenne das fargo mittlerweile gut und vermute, dass sich das gryphon racelastiger fahrn dürfte. das fargo is halt eine komfortable langstreckensau, wie der name schon sagt. ich würde so etwa die geometrie vom fargo nehmen und die kettenstreben deutlich verkürzen, dann sollte das shcon etwas spritziger werden. das tiefe innenlager fährt sich toll, die flache lenkgeometrie in kombination mit dem kurzen hauptrahmen sowieso und beim sitzwinkel würd ichs mal auf nen versuch ankommen lassen.
ich bin auch zehn jahre lang mit recht steilen winkeln und ohne setbackstütze rumgefahren, den sattel immer so ausgerichtet, dass das lot vom knie lehrbuchmäßig durch die pedalachse geht. hatte eiegntlich auch keine ambitionen da was dran zu ändern. das fargo hat aber nunmal einen flacheren winkel, so dass ich da automatisch ganz anders saß und ich finds eigentlich sogar gut. man sollte doch öfter mal was neues probieren...
 
In Natura habe ich erst ein einziges Paduano Bike gesehen. Sehr schön und sehr extravagant. Aufgefallen ist mir sofort die integrierte Sattelstütze und die Vorbau-Lenker-Einheit. :love:So nach der Paduano Homepage zu urteilen, könnte das eine Möglichkeit sein. Man müsste halt mal anfragen... Anfragen würde ich auch REWEL, Die bauen ebenfalls Ti-Sonderwünsche.

Oder aus den Staaten: Jim Kish, Kent Eriksen, Steve Potts oder andere. Da brauchst Du aber viel Geduld, die haben meist lange Warte- Lieferzeiten.
 
Danke für die vielen Anregungen. Die Paduano Bikes waren damals meine Inspiration für mein Riccorsa. Für das neue Rad möchte ich aber einen Hersteller wählen der Erfahrung im Bau von 29ern hat.

Bei der Realisierung des Riccorsa (war damals das erste von Ricardo mit durchgehendem Sitzrohr) sind doch einige kleine Probleme aufgetaucht für die erst mal eine Lösung gefunden werden mußte.

Die ganzen kleinen Details wie Bremsaufnahmen, Kettenlinie, Reifenfreiheit, Kurbelfreiheit etc. sind doch ganz anders wie beim Rennrad bzw. bei nem 26er und muss bedacht werden. Wenn da die Erfahrung fehlt, muss u.U. nochmal neu gebaut werden. Bei meinem Crosser hatten z.B die Kurbeln, bzw. das große Kettenblatt nur ca. 2mm Luft zur Kettenstrebe. Bei harten Antritten, hat es den Lack von den Rohren geschliffen. Das wurde dann nachträglich korrigiert. So etwas möchte ich diesmal vermeiden.

Daher möcht ich einen Rahmenbauer der nicht nur ein guter Handwerker ist, sondern auch selber schon mal auf nem 29er gesessen ist.

Das Gryphon gefällt mir immer besser. Weiß jemand ob man sowas in Deutschland probefahren kann?
 
Was denkt ihr wirkt ein 1,5er Steuersatz mit proportional passenden Rohrdurchmessern bei meiner Rahmengrösse (ca. 18 Zoll) zu wuchtig?

Der Amaro hats mir stilistisch ja auch angetan. Die Gabel gefällt.

EHBS119.jpg
 
gryphon probefahren dürfte schwierig werden, da noch keine serienrahmen existieren. nur hier und da ein paar prototypen.
 
... sorry aber 18" bei einem 29-ziger und 174 cm Koerpergroesse ... da waere dann die Beinlaenge interessant ...

Rewel baut glaube ich keine BB Innenlager, Gabel auch nicht mehr ... Ahnung haben sie auf alle Faelle aber nicht alle Sonderwuensche.

Paduano ... die Schweissnaehte sehen leider auch in Natur so aus wie auf manchen Bildern, habe eines bei einem Haendler am Gardasee (Arco) genauer betrachten duerfen, ausser der andere Style war da leider nichts wirklich besonders.

Percy
 
Beininnenlänge sind 82 cm. Mein Mojo hat 17 Zoll. Wobei ich sowieso ein eher tiefes Oberrohr bevorzuge. Da fällt mir ein, kann man auch geschwungene Oberrohre realisieren?
 
Habe Beinlaenge 82 cm ebenso ... habe ja einen Massrahmen von Rewel und ein kona Unit 2-9 ... also beim Rewel habe ich ein 380 Sattelrohr (m-m) bzw 450 m-oeberkante bei 600mm Oberrohr (Leo meinte typischer Nordeuropaeer) ... das Kona Unit ist ein 18" Standardrahmen, damit moechte ich aber nicht wirklich im Gelaende fahren bzw. mal absteigen im Notfall, da ist das Oberrohr schon deutlich dichter an den Weichteilen.

Geschwungene Rohre (Oberrohr) gibt es bei Lynskey z.B. ... muss man aber gerade bei titan schon sehr moegen

Percy
 
Also nach dem ich mit Ingo nur Ärger hatte, kann ich 2soulscycles überhaupt garnicht empfehlen. Mein Maßrahmen kam dann von Herrn Agresti. Das ging sehr schnell und alles war genau wie ich es mir vorgestellt habe. Nach Titan habe ich auch gefragt, solche Rahmen macht er aber nur im Winter. Gabeln bekommst du dort auch und ein weiterer Vorteil ist, dass wenn einmal etwas mit dem Rahmen seien sollte, du ihn nur nach Hessen schicken musst.

Ingo von 2Soulscycles ist einer der Hilfsbereitesten Menschen die ich kenne... Er hat immer ein offenes Ohr bei Problemen und wird keine Ruhe geben bis diese gelöst sind...

Eventuell solltest du dir einmal Gedanken machen warum das bei dir so war...

Ich möchte hier niemandem sagen er soll bei 2Souls nen Rahmen bauen lassen aber die Darstellung von 2Souls kann ich so nicht stehen lassen, egal ob es Ingo oder Indra betrifft...

Es gibt ja die Lebensweisheit... SO WIE MAN IN DEN WALD HINEIN RUFT SO KLINGT ES HERAUS....!
 
Zurück