Maverick ML7 aus 2001 - Zeug zum Klassiker?

Registriert
28. November 2003
Reaktionspunkte
1
Bin gerade dabei meinen ML7 zu verhöckern, nun die Frage an Euch:
Hat ein solcher Rahmen das Zeug zum Klassiker? Es ist einer der allerersten ML7 ("Aardvark", produziert im März 2001), von der ersten Serie gab es weltweit nur 500 Exemplare, von dem darin verbauten Fox-Dämpfer (gefräster Alu-Body angebl. nur 200); mit diesem Rahmen wurde die revolutionäre Monolink Federungstechnologie eingeläutet - meines Erachtens die beste Form der Dämpfung, einfach, robust (wenig Lager), keine Antriebseinflüsse u. absolut kein Wippen (auch ohne Plattformdämpfung!); schaut man sich da die Hinterbaukonstruktionen anderer Hersteller an mit zig Lagern u. einer Optik zum Davonlaufen, die zudem ohne Plattformdämpfung immer noch wippen würden - finde ich das Monolink-Prinzip absolut einzigartig;
Klassiker - ja od. nein?
 
wenns nicht wippt dann muss es wohl kaputt sein, dann würd ichs auch verkaufen. :p Und es hat keine eingebaute Plattform? ;)


OK, Scherz...

aber warum Verkaufen wenn es sooo toll ist?
Ich denke aber dass Fullies so schnell nicht zum Klassiker werden, ich kann mich aber auch irren.
Und wenn doch dann werden wohl erstmal die recht alten Fullies zum Klassiker - trotz Wippen oder eben gerade deswegen.
Und 2001? Hmm, Fullies veralten zwar schnell aber ich würde den Rahmen wenn dann jetzt noch überholen (lassen?) solange man noch alles bekommt an Lagern etc. - und dann in den Schrank hängen für mind. 5 J.

Achso wegen dem Wippen: Das tun die alten Starrbikes/Hardtails erst recht nicht und die Optik ist noch um einiges aufgeräumter :daumen:
 
Denke bei solchen Bikes ab 2000, auch wenn sie selten und gut sind, dauert es wesentlich länger als bei den ersten MTBs, bis sie zum Klassiker werden. Würde mal auf min. 10-15 Jahre tippen.

Also herrichten eintüten und abwarten.

Bikende Grüße:daumen:

Christian
 
fullys generell werden es meiner meinung nach schwer haben da sie abhaengig von wartung und ersatzteilen sind und relativ schnell zu wanddekorationen werden
 
Obwohl wir hier im Forum zu meinem Unbehagen in kürze bei Bikes aus dem 2007 angelangt sein werden, sage ich:
"Definitiv ein Klassiker!":daumen: Und was für einer! Die meisten wissen es einfach noch nicht.
 
Aufgrund zahlreicher Anfragen, bin ich echt am Überlegen, ob ich das Teil verkaufen soll - zumal ich noch alle Ersatzteile u. obendrein das Bedienungshandbuch mit der Originalunterschrift von Paul Turner himself besitze. Mal sehn, danke trotzdem für Eure Meinungen.
 
Zurück