Mavic 321xm gut für CC-race

Registriert
6. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinfelden
Hallo
Habe jetzt einen Mavic 321 XM Laufradsatzt mit Xt Nabe.
Ist der geignet für CC-Race vom Gewicht her ???
Was sollte ein CC-Race Laufradsatz den so wiegen???

Danke jetzt schon mal...:daumen:

Gruß Fabian
 
Moin Moin!

So einen Laufradsatz habe ich auch. Ist sehr günstig aber relativ schwer (ca. 2.3 kg) und von der Stabilität eher für den Bereich All Mountain/Enduro ausgelegt, auch wegen der 21mm Maulweite (für fettere Reifen).

Ich mach zwar kein CC, aber ich denke dort haben die LRS so zwischen 1.4-1.8kg, je nach Geldbeutel und Haltbarkeit sowie eine Maulweite von ca. 17mm.

CU Immo!
 
mhhh so ein sche... ich hör nie wieder auf meinen Freund :mad:
ja des heisst neuer Laufrad satz oder wie?
welcher den oder kann ich den alten behalten (317xm bin Bremsflanken)
...
 
ich wäre an deiner stelle damit zufrieden, ein massiver laufradsatz kann doch nichts schlechtes sein, es ist halt immer nur einstellungsssache ob man auch mit dem gewicht zufrieden ist.

aber heut zu tage muss das cc fahrrad unter 9kg wiegen, da die meisten hier solche leichten bikes fahren. :-(
weil viele glauben sie könnten damit ihr eigennes gewicht ausgleichen ...

wie viel wiegst du denn als person, wenn ich fragen dürfte ?
 
60-62 kg schwangt immer ein bissel , aber mein bike wie gt schon so ca 12 kg
und ich vertraue Carbon nicht am bike , ich Fahre auch keinen Extreme CC-rennen sondern nur um zusehen wie gut ich im vergleich mit anderen bin.
 
Der LRS ist klasse.
Ich fahre die Felgen an meinem XC Pro und was die Stabilität angeht sind sie, ihrer Klasse entsprechend, hervorragend.
Ob sie Gewichtsmässig mit anderen Konkurrieren können, bestimmt nicht.
Ich würde den Satz behalten. Gibt gut Schmalz in die Waden ;)
 
60-62 kg schwangt immer ein bissel , aber mein bike wie gt schon so ca 12 kg
und ich vertraue Carbon nicht am bike , ich Fahre auch keinen Extreme CC-rennen sondern nur um zusehen wie gut ich im vergleich mit anderen bin.

Wie alt bist Du und auch wie groß? Sonst kann man mit dem Gewicht nicht ganz soviel anfangen.

Ich hab immer ein wenig Schwierigkeiten mit dem "Vergleich" bei CC-Rennen. Da sind einfach viel zu viele Faktoren dabei, die ein "Ergebnis" beeinflussen. In erster Linie Training. Gegen einen gleichaltrigen und systematisch Trainierten, hast Du auch mit noch so leichten LRS keine Chance; falls Du nicht ebenso trainiert bist. Nur wenn die Grundbedingungen ähnlich sind (wozu auch Fahrtechnik gehört) kommt das Material.
Und mal im Ernst, Du wirst nicht nach einem Rennen bei den Bikes der "Konkurrenten" nachschauen, was die für Material fahren!!?? ;)

Richtig ist allerdings auch, dass Deine jetzigen Laufräder für CC-Rennen eigentlich nicht optimal sind. Klar, sie sind ja auch für andere Bedingungen/Einsatzbereiche zusammengestellt.

Wenn Du doch auf Racesätze umstellen willst wäre wichtig welche Bremsen Du fahren willst und was Du max. ausgeben willst.
 
ok siehste, da du schon sowieso federleicht bist, macht es dir eh nichts aus wenn das bike etwas mehr wiegt ^^

Mannoman! Du schreibst Dir im Laufradbereich aber Einen zusammen!!?? :confused:
Jetzt komm bloß nicht auch noch damit, dass die LR schnell kaputt gehen. Und bitte nicht denken, CC-Rennen würden sowieso nur über glatte Waldautobahnen gehen.
 
also bin 170cm groß , bin 14 jahre alt und mach schon anspruchvolles training z.b. im sommer 2-4 mal die woche ausfahrten mit trainer und da gehts schon zu sache^^

Und was soll ich jetzt machen behalten???
weill hab einen angebot vom Händler bekommen das ich sie gegen 317xm tauschen kann kosten nur 10 weniger.

P.S.: habe die Magura Julie am bike ....
 
also bin 170cm groß , bin 14 jahre alt und mach schon anspruchvolles training z.b. im sommer 2-4 mal die woche ausfahrten mit trainer und da gehts schon zu sache^^

Und was soll ich jetzt machen behalten???
weill hab einen angebot vom Händler bekommen das ich sie gegen 317xm tauschen kann kosten nur 10 weniger.

P.S.: habe die Magura Julie am bike ....

??? Was kannst Du gegen die 317xm tauschen??
 
nein alles den kompletten satzt (felge,nabe,speichen)

Ok! Verstanden. Das heißt Du könntest kompl. andere LRS bekommen und müsstest entsprechend draufzahlen?

Ich würde mich dann mal erkundigen, wie die Aufpreise aussehen für LRS die entweder

DT Onyx (Magura Comp)
XTR
240s (Magura pro??)

als Nabe haben

könntest Du
xc 717 / Dt Swiss XR 4.1 bekommen oder nur die 317er??

Wäre es möglich, die DT Revolution-Speiche zu verbauen.

Falls er nur fertige LRS hat, müsstest Du einfach mal schreiben, was Du, zu welchem Mehrpreis, bekommen könntest.
 
Solly Fubi,

wenn du die lrs nimma brauchst kannste sie ja mir verkaufen=)
ich würde aber an deiner stelle auch die lrs wechseln da mir dein bike mit den lrs darn sehr viel schwerer vorkommtals es vorher war:-)

also bis denn dann gruß ankerman
 
Mannoman! Du schreibst Dir im Laufradbereich aber Einen zusammen!!?? :confused:
Jetzt komm bloß nicht auch noch damit, dass die LR schnell kaputt gehen. Und bitte nicht denken, CC-Rennen würden sowieso nur über glatte Waldautobahnen gehen.

nun hör aber auf mich zu mobben
e030.gif
sonst geh ich es petzen ;)

die XM317(440 gramm/innere flankenbreite von 17mm) ist eine Felge mit bremsflanke, also für felgenbremsen optimiert.

da er aber einen laufradsatz mit einerm XM321(570 gramm/innere flankenbreite von 21mm) felge hat, lässt es dadrauf schliessen, dass er eine scheibenbremse benutzt.

bei einem wechsel wären es 260 gramm gewicht ersparnis, dazu eine schlechte optik und geringerer flanken abstand, somit dürfte er zb deine 3.25" breiten reifen gerade mal max. mit nur 3,3 bar fahren.

ok ich muss es zu geben, das ganze würde bei seinem gewicht sinn machen, ich würde dir den wechsel für den einsatzbereich: cc race auf jeden fall empfehlen.

aber nur wenns dir wirklich wenn dir die paar gramm weniger wichtiger sind als flankenbreite, haltbarkeit und optik.
 
Zurück