- Registriert
- 27. August 2017
- Reaktionspunkte
- 0
Ich musste das Ritzelpaket: 10-fach Sram X9 Kassette PG-1070 vom hinteren Laufrad demontieren. Ging ziemlich schlecht.
Ursache: der Freilaufkörper des Mavic COSSMAX ST ist aus Alu, die 5 einzelnen Ritzel hatten sich auf den Nocken eingefressen. Habe keine Lösung für das Problem gefunden, Mavic bietet keine Alternative in Stahl an. Zum Ritzelpaket gibt es auch keine Altenative.
Hat sich schon mal jemand damit abgekämpft?
Stand 28.08.17: Ich habe Mavic kontaktiert und das Problem gemeldet. Habe heute Bescheid erhalten, dass ich einen Freilaufkörper über meinen Händler bestellen kann.
Fazit: wenn auch keine Dauerlösung, aber eine schnelle und kundenfreundliche Reaktion. Hatte das Problem auch zum ersten Mal, fahre Mavic UST Felgen schon seit 2007.
Den Vorschlag von bronks kann ich nicht umsetzen, ich fahre 2-fach da braucht es alle Ritzel.
Stand 21.09.17: Mavic definiert den Freilaufkörper als Verschleißteil. Deshalb gibt es auch keine Kulanz. Dass bei der Demontage (wird hier zum spanabhebenden Vorgang) die Ritzel in Mitleidenschaft gezogen werden können, interessiert nicht.
Fazit: Für die an dieser Stelle auftretenden Kräfte (Flächenpressung) ist Aluminium völlig ungeeignet. Das möglicherweise geringere Gewicht gegenüber Stahl spielt allenfalls im professionellen Einsatz eine Rolle, im Breitensport ist das ohne Belang.
Ich fahr erst mal weiter, bin gespannt, was sich entwickelt.
Ursache: der Freilaufkörper des Mavic COSSMAX ST ist aus Alu, die 5 einzelnen Ritzel hatten sich auf den Nocken eingefressen. Habe keine Lösung für das Problem gefunden, Mavic bietet keine Alternative in Stahl an. Zum Ritzelpaket gibt es auch keine Altenative.
Hat sich schon mal jemand damit abgekämpft?
Stand 28.08.17: Ich habe Mavic kontaktiert und das Problem gemeldet. Habe heute Bescheid erhalten, dass ich einen Freilaufkörper über meinen Händler bestellen kann.
Fazit: wenn auch keine Dauerlösung, aber eine schnelle und kundenfreundliche Reaktion. Hatte das Problem auch zum ersten Mal, fahre Mavic UST Felgen schon seit 2007.
Den Vorschlag von bronks kann ich nicht umsetzen, ich fahre 2-fach da braucht es alle Ritzel.
Stand 21.09.17: Mavic definiert den Freilaufkörper als Verschleißteil. Deshalb gibt es auch keine Kulanz. Dass bei der Demontage (wird hier zum spanabhebenden Vorgang) die Ritzel in Mitleidenschaft gezogen werden können, interessiert nicht.
Fazit: Für die an dieser Stelle auftretenden Kräfte (Flächenpressung) ist Aluminium völlig ungeeignet. Das möglicherweise geringere Gewicht gegenüber Stahl spielt allenfalls im professionellen Einsatz eine Rolle, im Breitensport ist das ohne Belang.
Ich fahr erst mal weiter, bin gespannt, was sich entwickelt.
Zuletzt bearbeitet: