Mavic Crossland (Nutzung ohne UST)

Registriert
26. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Habe mir einen Satz Mavic Crossland zugelegt die ich mit einem Standardschlauch und Reifen betreiben will.

Dazu habe ich folgende Fragen:
- brauche ich ein Felgenband?
- kann ich meine alten Schwalbe Black Shark Reifen weiterverwenden? (In der Anleitung steht was von ETRTO-kompartibler Bereifung, passt mein Reifen da oder welche muss ich mir da zulegen?)

Gruß in den Morgen!

Sniggy
 
irgendwie lässt sich der Reifen extrem schwer montieren. Es ist sehr viel Spannung auf dem Drahtring sodass ich momentan noch etwas rätsele wie ich die draufbringen soll ohne dass ich massive Gewalt anwenden muss.
 
Hallo,

entweder mit Gewalt oder mit Pril die Sache geschmeidiger machen. Nur aufpassen, wenn die Plastikreifenheber abbrechen :eek: ...
Mit Metallwerkzeug macht man schnell Löcher in die Schläuche.

mfg
Findus
 
wegen dem Felgenband bin ich mir unsicher weil in der Anleitung folgendes steht:
Montieren sie KEIN Felgenband in die Tubeless UST-Felge, Ausnahme Crossland

Daher weiß ich jetzt nit ob ich eines brauche oder nicht, weil ja bei UST Felgen normalerweise keines notwendig ist.
 
normalerweise ist ja bei ust die felge von innen nicht durchbohrt. bei der crossland schon. du musst einfach nur das ust ventil rausschrauben. und das gelbe felgenband was drinnen ist so lassen.

die reifen gehen klar schwerer drauf als bei normalen felgen, weil soll ja eigentlich dicht sein. mit viel spüli und vielen bar in den reifen machts irgendwann knack und der reifen lauft gerade
 
Die Montage der Reifen ist eigentlich ganz einfach:

1. Mach Dir ein wenig Spueli in Wasser, so das es gerade schaeumt.
2. Reibe Reifenkanten und das Felgenband leicht mit dem Gemisch ein.
3. Montiere Reifen und Schlauch auf den Reifen, so dass die Reifenkanten in der Vertiefung sind.
4. Pumpe den Reifen auf max. erlaubten Druck. Du solltest dabei ein oder mehrere Knackgeraeusche hoeren. Die Reifenkannten werden nach aussen gedrueckt und setzen sich in die Rillen des UST-Felgenbandes.
5. Pruefe ob der Reifen sicher sitzt.
6. Lass Luft bis zum gewuenschten Reifendruck aus dem Reifen/Schlauch.
7. Geh Radfahren.

Das steht auch so in der Anleitung. Funktioniert bei mir ohne Problem und Montagehebel.
 
Minimalist schrieb:
Die Montage der Reifen ist eigentlich ganz einfach:

Das steht auch so in der Anleitung. Funktioniert bei mir ohne Problem und Montagehebel.

Hallo Minimalist,

ich fahr den Crossland auch mit Schlauch, funktioniert prima. Nur ich hab mir die Tage einen Nagel eingefahren, und auf freier Flur kam das Problem wie kriegste den Reifen über den Hump ins Felgenbett gedrückt? Das Teil saß fest wie geklebt.

Ich hab denn weil nix anders ging das Laufrad auf einen Baumstumpf gelegt und solange mit dem Absatz traktiert bis der Reifen über den Hump ins Bett gerutscht ist.
Neuen Schlauch rein und dann aufgepumpt, leider schwächelt meine Pumpe oberhalb von 3 bar deutlich sodaß der Reifen nicht ordentlich zurückgesprungen ist. Ich mußte also einige KM zur nächsten Tanke schleichen um den Reifen korrekt montiert zu kriegen.

So ganz ohne Tücke ist das nicht mit diesen Felgen, wenn ich gewußt hätte das das so ein Akt wird einen Schlauch zu wechseln hätt ich mir die Laufräder nich gekauft. Ich fand es bis zu diesem Tag eigentlich nett von meinem Händler das die Reifen schon montiert waren wie ich die neuen Räder geholt hab, jetzt denk ich eher der hat gewußt das das ein Akt.

bis denn

Gerd
 
Zurück