Mavic Crossland, was taugen sie?

Eisenfaust

Lux in tennebris.
Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
DDR 2.0
Hallo.

Mavic bietet seit kurzer Zeit einen neuen Systemlaufradsatz an, den 'Crossland'. Ich kenne kaum jemanden, der diesen LRS im haerteren Einsatz hatte, vielleicht ist unter den Nutzern hier jemand, der schon Erfahrungen sammeln konnte.
Die Optik der 'Crossland' ist recht gut getroffen, sie veredeln ein MTB foermlich. Aber Optik alleine ist nicht alles.
Ich fahre hauptsaechlich lange Touren auf Asphalt, leichtes Gelaende und moechte mich vielleicht auch mal im CC/Marathon versuchen, FR oder DH scheiden voellig aus, auch schweres unwegsames Gelaende nehme ich lieber per pedes als unweltschaedlich mit dem MTB. Entsprechend waere damit auch das Einsatzgebiet eines potentiellen LRS festgelegt.
Dass der 'Crossland' LRS UST-tauglich ist, halte ich fuer einen netten Marketing-Gimmick, also nehmen wir an, man fahre diesen LRS mit Schlauch, also wie gehabt.

Meine bisherigen Ueberlegungen waren stets 'technischer' Natur, aber probieren geht ueber studieren ;-)
24 Speichen, 2-fach gekreuzt sind einem LRS mit 32 Speichen und 3-fach gekreuzten Speichen statisch unterlegen, vorausgesetzt, man verwendet in beiden aehnlich gute Felgen und Naben. Aber derlei Ueberlegungen sind blanke Theorie, wenn man die grenzbereiche nicht ausnutzt, wie z.B. DH oder FR, wo es auf Stabilitaet ankommt.

Mich interessieren deshalb Alltagserfahrungen, insbesondere mit Mavics neuem LRS 'Crossland'. Bei einem Preis von gut 170 Euro ist dieser LRS sicherlich rein optisch wie preislich ein Leckerbissen, aber ob er nun auch etwas taugt oder ob man sich damit mehr Aufwand und mehr Wartung und mehr Probleme ans Rad baut, weiss ich nicht zu sagen ...

Dank Euch im voraus,
Gruss Eisenfaust
 
hi,

ich habe den laufradsatz nun seit 3 wochen und nen zweiten, aufgrund eines sehr dummes missverständnisses mit nem bekannten, hier zu verkaufen:
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/ViewItem.php?ItemNum=847478698
preis von 160 ist inklusive porto!

man kann die laufräder sehr wohl mit ust reifen fahren, da gibt es überhaupt keine probleme.
willst du sie mit schlauch fahren, sind sie in ein paar minuten umgerüstet.
deine bedenken wegen der "wenigen" speichen sind unbegründet.
es hadelt sich um ungekröpfte, gerade speichen mit speziel dafür ausgelegeten naben.
im gegensatz zu deinem evtl. einsatzgebiet, fahre ich sie im harten geländen und habe bis jetzt noch nichts negatives festgestellt.
habe bisher aber auch noch nicht allzuviel schlechtes über diese art von laufräder von mavic gehört, klar irgendwas passiert bei irgendjemand immer, aber im allgemeinen sind sie doch sehr zuverlässig.

falls du interesse an dem 2ten satz von mir hast, melde dich einfach.


gruß,
phil
 
Hallo ...
Nach drei wochen wird man, egal wo man faehrt, wohl schwerlich ein halbwegs objektives Urteil abgeben koennen. Um mir ein Bild davon zu machen, frage ich ja hier nach.
 
Original geschrieben von Eisenfaust
Hallo ...
Nach drei wochen wird man, egal wo man faehrt, wohl schwerlich ein halbwegs objektives Urteil abgeben koennen. Um mir ein Bild davon zu machen, frage ich ja hier nach.
habe ich ja auch nicht behauptet! ;)
du solltest einfach mal nach erfahrungen mit mavic systemlaufräder im allgemeinen suchen, denn die crossland sind nicht arg viel anders.
objektiv werden die urteile eh nie ausfallen, denn sowas ist wohl eher subjektiv zu beurteilen.
du weißt aber schon dass es die teile noch nicht allzulange gibt!?


gruß,
phil
 
Der rls liegt bei mir zuhause auch z.Z. rum . Ist aber noch nicht montiert ,daher kann ich nichts zur funktion sagen . Für mich ist es nur ein übergang bis mein budget es mir erlaubt die crossmax sl zu kaufen . Das einzige , was mich an dem lrs stört , ist das gewicht von 2100g OHNE schnellspanner !! Die wiegen noch mal 150!!!!! g . Bei dem gewicht können die eigentlich gar nicht NICHT halten !
 
Danke für die Respons.
Tja, ich habe einen eher peinlichen LRS, Rigida DP2000 mit Onyx Naben. Die Felge ist zwar ganz gut, aber zu schwer und für dieses Gewicht einfach dann doch nicht stabil genug.
Eigentlich wollte ich mich mit dem gedanken eines neuen Laufradsatzes gar nicht befassen, das liebe Budget, das Budget ... trotzdem fasziniert mich, um ehrlich zu sein, die Optik der Mavic Laufräder. Trotz aller optischen Verführung hege ich noch einige Zweifel an der Seitensteifigkeit bei nur 24 Speichen. Es ist oft schwer, zwischen tradierter Ansicht und fehlgeschlagener Innovation unterscheiden zu können. Ich empfand zumindest den letzten Test von Laufrädern in der 'bike' als klares Urteil und ähnlich ist der Kommentar im bike-Workshop 2004.
Ich habe leider nicht die finanzielle Potenz, um mir jede Saison einen 600 Euro teuren LRS zu beschaffen, sonst würde ich gerne meine eigene Testreihe fahren. So bleibt mir nur der Erfahrungsaustausch.
Mal schauen, was das jahr noch bringt, vielleicht ist ja ein Lottogewinn das Ende aller Probleme :-)

Gruß Eisenfaust
 
... ist an deinem lr satz eigentlich nix :confused:

die onyx naben sind qualitativ auf xt niveau (jetzt wird wieder ein aufheulen durch die massen gehen), mit einer vernüftigen felge (dt xr 4.1) ausreichend ;) speichen und sauber von hand gebaut hält das dingen ewig :D

und preiswerter ist er zudem auch noch ...

ciao
flo
 
floibex schrieb:
... ist an deinem lr satz eigentlich nix :confused:

die onyx naben sind qualitativ auf xt niveau (jetzt wird wieder ein aufheulen durch die massen gehen), mit einer vernüftigen felge (dt xr 4.1) ausreichend ;) speichen und sauber von hand gebaut hält das dingen ewig :D

und preiswerter ist er zudem auch noch ...

ciao
flo

Hallo floibex.
An meinem LRS ist schon was, nur dass ich eine Rigida DP 2000 Felge habe, da macht auch die gute Onyx Nabe (ich die persoenlich ueber der XT einstufe!) nicht mehr viel her. Ich hatte zwar noch keine Probleme mit der Rigida, aber alleine die Verarbeitungsqualitaet des Felgenstosses (genietet, nicht geschweisst!) laesst mich schon etwas schaudern. Allerdings ist auch das der einzige Kritikpunkt. Durch die Tropfenform sind diese Felgen sehr stabil.
Vom Gewicht her kommen sich beide, Rigida mit Onyx Nabe und der Crossland von Mavic wohl sehr nahe.
 
... hast mich falsch verstanden ;)

dein lr satz ist, bis auf die felge, ok :D
die nabe ist top, wenn du eine dt xr 4.1 felge mit dt revo speichen in 20/15 nimmst und das lr dann sauber gebaut wird, hast du einen lr satz der jedem crossland meilenweit überlegen ist.

stabiler, steifer, leichter, preiswerter ...

ciao
flo
 
floibex schrieb:
... hast mich falsch verstanden ;)

dein lr satz ist, bis auf die felge, ok :D
die nabe ist top, wenn du eine dt xr 4.1 felge mit dt revo speichen in 20/15 nimmst und das lr dann sauber gebaut wird, hast du einen lr satz der jedem crossland meilenweit überlegen ist.

stabiler, steifer, leichter, preiswerter ...

ciao
flo

Ich verstehe jetzt langsam, wieso bei eBay ein Crossland-LRS fuer nur 150,- Euro feilgeboten werden konnte, den sich ueber 230 Leute angesehen haben - aber keiner hat ihn gekauft! Hat die "Herde" hier unterschwellig das Richtige getan oder ist es nur Verunsicherung ... ?? :streit:

Vielleicht kommt ja der Osterhase bald und legt mir einen neuen LRS ins Nestchen ... :hüpf:
 
der alte ron schrieb:
Es ist einfach ein sehr günstiger lrs für TUBELESS für felgen und scheibenbremsen ! Nicht mehr und nicht weniger !

Vielen Dank für die Richtigstellung. Ich bemühe mich dann in Zukunft, binäre Fragen zu stellen, die ebensolchermaßen beantwortet werden können.
 
also ich hatte auch die ZAC 19 und hab mir jetzt die crossland gekauft.
In dem moment in dem ich dieses hier schreibe ,hab ich sie aber noch nicht!
Ich wollte mir eigentlich leichtere kaufen weil ich "nur" CC fahr und wenn ich ins grobe will hab ich bald einen Dirter.Sind mir eigentlich auch n bisschen zu schwer ,aber dann halten sie auch der "kraft" meiner 555 stand :rolleyes:
also ich hab keine sorgen ,dass die 24 nicht halten könnten.
ich wieg mit bike so und die 75 kilo.
naja das Übergewicht wird bei mir durch leichtere Reifen und LATEX schläuche wieder augeglichen.
 
Zurück