mavic crossmax st 2008 - steifigkeit

Registriert
9. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
es gibt ja 2008 das cube 125 xt mit dem og. laufradsatz. das rad hat vorn 140, hinten 125mm und eine touren oder allmountain geometrie.
macht da der laufradsatz sinn, oder ist er evtl. zu weich für den federweg, wenn man ihn ausnutzen will?
das rad wird bei den anderen modellen mit dem dt swiss xrc 180 laufradsatz angeboten, der ca. 300g schwerer ist.
 
ich will ja nicht immer nur nörgeln, aber ich habe aufgrund der Beiträge hier auf MTB-News von meiner Kaufabsicht eines Mavic-System-LRS Abstand genommen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=284928

wenn man sich das durchliest, kann man in die Versuchung kommen, deren Hinterradnaben als Einwegprodukt zu betrachten.
Nach meiner Auffassung ist die Nicht-Reparierbarkeit der Gleitlagerfläche an der Nabenachse nicht akzeptierbar. Zumahl dort ja auch wirklich Schäden auftreten.

die DT-Swiss Produkte halte ich mittlerweile auch für vollkommen überteuert. Aber das steht ja hier nicht zur Diskussion.
 
was ich noch erwähnen wollte: bei 'nem guten Kumpel, der sein MAterial immer vorbildlich pflegt, habe ich neulich mal sein 2007 erworbenes Mavic Rennrad-Hinterrad in der Hand gehabt. Hatte das Gefühl, dass da sich auch schon Spiel entwickelt.
 
Zurück