- Registriert
- 15. August 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
Suche neuen LRS für mein Hardtail. Da ich unbedigt auf UST Tubeless umsteigen möchte, werde ich mich wahrscheinlich zwischen 2 Otionen entscheiden.
1.Mavic Crossmax XL (noch erhältlich)
2.Macic XM 819, eventuell mit Revolution Speichen und DT Swiss Nabe 240
Ich wiege 91 kg, manchmal weniger, manchmal mehr. Ich fahre gerne bergauf, schon mal bis 200 Höhenmeter an einem Tag, vorwiegend jedoch geschotterte Wege. Beim Bergabfahren bin ich eher vorsichtig und gehöre zur Dauerbremserfraktion. Derzeit benutze ich die Magura HS 33, bin jedoch nicht sicher, ob ich beim Umstieg auf ein anderes Laufrad nicht gleich auch auf Scheibenbremsen wechseln soll.
Wichtig ist für mich also die Stabilität bei möglichst geringem gewicht der Laufräder.
Beim Crossmax würde mich das geringere Gewicht reizen. Reicht jedoch die Stabilität, insbesondere unter Berücksichtigung meines Gewichtes, aus?
Wie schaut es mit der Wartung aus? Möchte das Rad zweimal im Jahr zum Service geben und ansonsten meine Ruhe haben. Ist das Crossmax XL stabiler als sein Nachfolger das ST? Besteht ein unterschied zwischen Disc und no Disc?
Die DT Revolution Speichen sind um 100 g leichter als die Competition, bei einem Aufpreis von wenigen Euro. Sind die gleich stabil?
Wenn ich mir jetzt Disc fähige Laufräder kaufe, kann ich dann vorerst meine HS 33 weiter benutzen und mir die Entscheidung offen lassen?
Danke allen im voraus
Peter
Suche neuen LRS für mein Hardtail. Da ich unbedigt auf UST Tubeless umsteigen möchte, werde ich mich wahrscheinlich zwischen 2 Otionen entscheiden.
1.Mavic Crossmax XL (noch erhältlich)
2.Macic XM 819, eventuell mit Revolution Speichen und DT Swiss Nabe 240
Ich wiege 91 kg, manchmal weniger, manchmal mehr. Ich fahre gerne bergauf, schon mal bis 200 Höhenmeter an einem Tag, vorwiegend jedoch geschotterte Wege. Beim Bergabfahren bin ich eher vorsichtig und gehöre zur Dauerbremserfraktion. Derzeit benutze ich die Magura HS 33, bin jedoch nicht sicher, ob ich beim Umstieg auf ein anderes Laufrad nicht gleich auch auf Scheibenbremsen wechseln soll.
Wichtig ist für mich also die Stabilität bei möglichst geringem gewicht der Laufräder.
Beim Crossmax würde mich das geringere Gewicht reizen. Reicht jedoch die Stabilität, insbesondere unter Berücksichtigung meines Gewichtes, aus?
Wie schaut es mit der Wartung aus? Möchte das Rad zweimal im Jahr zum Service geben und ansonsten meine Ruhe haben. Ist das Crossmax XL stabiler als sein Nachfolger das ST? Besteht ein unterschied zwischen Disc und no Disc?
Die DT Revolution Speichen sind um 100 g leichter als die Competition, bei einem Aufpreis von wenigen Euro. Sind die gleich stabil?
Wenn ich mir jetzt Disc fähige Laufräder kaufe, kann ich dann vorerst meine HS 33 weiter benutzen und mir die Entscheidung offen lassen?
Danke allen im voraus
Peter