Mavic Crossride mit 2,4er Reifen!

Registriert
7. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3
Würde auf meinem Mavic Crossride Satz von letztem Jahr gerne 2,4er Reifen (Fat ALbert, Nobby Nic) fahren!
Mavic beschränkt die bis 2,3" und in diversen Zeitschriften stand das man 19,5er Felgenweite auch locker mit 2,4rern fahren kann!

Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen...
 
Ich habe im Moment 2.4er Maxxis Advantage auf Crossmax XL. Breite sollte aber mit Crossride gleich sein.
Ich großen und ganzen ists schon OK, allerdings klappen bei wenig Luftdruck die Reifen doch recht schnell weg.
 
habe auch an einem rad crossrides mit 2,4" NN-fahre ich seit 2 jahren so. jetzt im winter gehe ich auch mit dem luftdruck runter bis auf 1.8 bar,sonst fahre ich auch nicht mehr als 2 bar. die reifen sitzen 100%ig und ein schwammiges fahrverhalten habe ich bisher auch nicht bemerkt. übrigens gibt es auch seitens der etrto eine neue richtlinie über reifen/felgenkombinationen. danach darf man 19mm felgen mit 2,4" reifen fahren.
 
Hy der letzte Eintrag ist ja jetzt schon etwas her, hat den jemanden neue Erfahrungen gemacht? Habe mir jetzt gerade nobbi nic in 2.35 bestellt und danach erst gesehen das bei meinen crossride von 2012 die reifebreite auf 2.3 empfohlen wird. Was nun? Zurücksenden oder ausprobieren?
 
Was soll das bringen? Den musst du dann mit >3 Bar fahren, ausserdem
bauen die eigentlich breiten Reifen dann extrem hoch.

Das bringt dir null Vorteile, besorg dir nen gescheiten Laufradsatz oder
bleib bei max. 2,2er Reifen, wenn du den LRS noch was behalten willst.
 
Ich habe gerade Nobby Nic 2.25 auf den Crossride drauf. Möchte rein interessehalber breite Reifen ausprobieren und überlege mir, Muddy Mary 2.5 draufzuziehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das einzige Problem dabei, dass zu breite Reifen auf zu schmalen Felgen bei Querbelastung abknicken und dabei sogar von der Felge springen können, richtig? Dem kann man ja mit entsprechendem Reifendruck entgegenwirken. Allerdings geht das dann wieder auf Kosten der Haftung. Außerdem, wie macht sich das Abknicken bemerkbar? Oder merkt man das erst, wenn's zu spät ist?
 
Es passiert nichts aber es macht einfach keinen Sinn einen breiten Reifen auf schmaler Felge zu fahren. Der breite Reifen bringt dann keinen Vorteil bei Grip oder Komfort, weil man ihn mit relativ hohem Druck fährt. Er ist nur schwer und sieht cool aus.
Bei einer heutzutage üblichen Felge mit 25mm Maulweite fährt man einen 2,4er Reifen als normalgewichtiger Biker mit 1,4/1,6 bar stabil in der Kurve. Dann machen breite Reifen Spaß.
Wenn man ne schmale Felge hat, dann lieber einen passenden 2,1er Reifen mit entsprechend niedrigem Luftdruck als Breitreifen mit zu viel Luft.
Wenn man nur Straße fährt und immer 2 bar oder mehr pumpt ists egal.
 
Mit einer 22mm-Felge kann ich (80 kg) meine 2.4 Fat Albert mit 1,5 und 1,8 bar (v/h) fahren. Härter aufgepumpt geht - wie schon gesagt - der Vorteil breiter Reifen verloren. Auf der 19 mm-Felge ist es vernünftiger, einen 2.25 oder 2.3er Reifen mit 1,8/2,0 bar zu fahren - das fühlt/fährt sich dann ähnlich wie der 2.4er auf der breiteren Felge und ist definitiv sinnvoller.

Die Druckempfehlungen von Reifen- und Felgenherstellern sind für echten MTB-Betrieb ein Witz! 3,5 bar fahre ich am Trekkingbike mit seinen Asphaltschneidern ...
 
Zurück