Mavic X223 mit XT-Naben

Hi, bin die Kombination XT Nabe mit X223 Disc zwei Jahre lang gefahren. Gab nie irgendwelche Probleme, war immer sehr zufrieden. Die Räder waren stabil und vollkommen wartungsfrei. Kaufen!

Gruß,
TJ
 
Hi,

ich fahre die X223 Disc zusammen mit der XT Nabe. Bisher (1.500 km) keine Probleme. Sind nicht die leichtesten aber sehr stabil (natürlich nicht für 2m-Drops). Und schlußendlich: die Optik stimmt. Schwarze Felgen machen das Rad einfach schneller :lol: .
 
Hallo,
ich habe die Felgen zusammen mit einer LX Nabe und 32x2.0mm Speichen, wiege ca. 95kg und fahre den LRS in einem Hardtail.
Bei diesen Bedingungen gehen sie andauernd in die Knie ...
Ich komme mit dem Nachzentrieren nicht mehr nach, obwohl sie schon mit sehr hoher Speichenspannung gefahren werden.
Also wenn du auch zu den mehr Schwergewichtigeren gehörst, laß die Finger davon.
 
lass dir die teile mal komplett neu einspeichen, so richtig mit tensiometer und allem. dann hält das auch.
die stabilität hängt sowieso kaum von der felge ab - beweis: speichen binden und das laufrad wird fast unzerstörbar :D
 
@lelebebbel:
Ich kann dir da nicht ganz zustimmen!
Die Felge hat einen sehr großen Einfluß darauf wie stabil sich ein LRS auf Seitenschläge verhält. Insbesondere wenn man schwerer ist.
Das kannst du auch bei jeder Anleitung zum LRS bauen nachlesen und bei den LRS Spezialisten (z.B. Whizz Wheels) erfährst du das auch.
Die X223 ist eine leichte und nicht sehr stabile CC Felge und überhaupt nicht für schwere Kaliber geeignet, jedenfalls nicht für Gewichte über 90kg.

Das mit dem sorgfältigen Einspeichen mit Tensiometerkontrolle, da stimme ich dir 100% zu. Das ist der größte Hebel den man hat für gute LRS. Aber wenn die Felge schon viel zu schwach ausgelegt ist, hast du verloren, Spannung hin oder her.
 
Zurück