Mavic XM317 & XT-Naben Vs. Mavic EX721 & Deore-Naben

Registriert
1. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,
wie ihr schon am Titel lesen könnt, ich kann mich nicht entscheiden. :confused:
Ich will hauptsächlich in der Stadt fahren, aber einen zarten Downhill oder CrossCountry bin ich auch nicht abgeneigt. Ich würde ja zu den EX721 tendieren wegen Stabilität und Breite, aber der LRS hat nur 32 Speichen und Deore-Naben.
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
 
Der Unterschied zwischen Deore-Naben und XT-Naben ist meiner Meinung nach marginal. Der XM317-LRS hat bestimmt ebenfalls nur 32 Speichen vorne und genausoviele hinten.
Viel wichtiger ist da die Frage nach den Reifen: Wenn du mehr als 2,2/2,3er Schlappen verwenden willst ist eine x19er oder x21er Felge angeraten.
 
roadrunner_gs schrieb:
Der Unterschied zwischen Deore-Naben und XT-Naben ist meiner Meinung nach marginal.

sorry, kann ich so gar nicht nachvollziehen. Die XT Naben sind um Welten leichtgängiger als die Deore - merke ich auch immer gut aufn Downhill, wenn man bremsen muss, während andere treten ;)

Gruß
Peter
 
Also einen Fat Albert oder so brauche ich nicht.
Die Felge XM317 ist mit 36 Loch steht im Angebot, also denke ich werden auch alle Löcher benutzt.
Mir ist noch ein Unterschied aufgefallen, die Deore-Naben haben ne 6-Loch Aufnahme, falls ich mal auf Scheibe umsteigen will. Aber das wird wohl nicht in absehbarer Zeit passieren. Ich bringe 85Kg auf den Sattel nur so nebenbei.
Also es steht jetzt schmale Felge mit 36 Speichen und XT-Naben gegen breitere Felge mit 32 Speichen einer Deore-Nabe mit 6-Loch Aufnahme.
Bin so klug wie vorher. Weiß jemand wo ich die EX721 mit XT und 36 Speichen bekomme?
 
pefro schrieb:
sorry, kann ich so gar nicht nachvollziehen. Die XT Naben sind um Welten leichtgängiger als die Deore - merke ich auch immer gut aufn Downhill, wenn man bremsen muss, während andere treten ;)

Gruß
Peter

Ist auch möglich daß es an anderen Komponenten liegt, bei meinen Naben sind die Unterschiede nicht auszumachen.
 
pefro schrieb:
sorry, kann ich so gar nicht nachvollziehen. Die XT Naben sind um Welten leichtgängiger als die Deore - merke ich auch immer gut aufn Downhill, wenn man bremsen muss, während andere treten ;)

Gruß
Peter

Du und deine Freunde: Ihr wiegt gleich viel, ihr habt identische Räder und nur die Naben sind unterschiedlich? ;)
 
Hi,

ach Jungs, stellt einfach mal in nem Bikeshop Euerer Wahl ein neues LR mit Deore Nabe und eins mit XT nebeneinander und guckt, dreht es und guckt euch den Unterschied an.

Die Geschichte mit dem Rollen ist uns nur so aufgefallen. Ging Euch doch sicher auch schonmal so und wenn ihr ROLLT, dann sollte das nicht an irgendwelchen anderen Komponenten liegen, oder?! Vielleicht wiegt mein Bekannter 5kg mehr wie ich (was eher für ihn spreche sollte) - nach dem Umrüsten auf nen anderen LRS war das nichtmehr auszumachen. Aber das ist NICHT wissenschaftlich fundiert und der erste, der jetzt wieder anfängt irgendwelche Formeln zu posten, wird erschossen :lol:

Gruß
Peter
 
Weiß jemand den wirklichen technischen Unterschied zwischen Deore und XT Naben, also Dichtung, Material etc. ?
 
Ich würd mal sagen, die XTs sind leichter, ne?
Und der Leichtlauf hängt bei ner Konusnabe auch und vor allem von den Fähigkeiten desjenigen ab, der sie eingestellt hat.

So long,
Phil
 
pefro schrieb:
Ging Euch doch sicher auch schonmal so und wenn ihr ROLLT, dann sollte das nicht an irgendwelchen anderen Komponenten liegen, oder?!

Wie wär's mit den REIFEN??! (und dem Luftdruck!) :rolleyes:

Die sind um Welten relevanter für Rollwiderstand als die Naben -- der Reibungs-Unterschied verschiedener Naben ist minimalst...

Entscheidender Unterschied zw. XT u. Deore-Naben ist die Haltbarkeit u. ev. noch das Gewicht.
 
Tendiere jetzt immer mehr zu EX721 mit Deore-Naben und 6-Loch. Kann ich mit 6-Loch Aufnahme an den Naben und IS 2000 am Rahmen alle hydraulischen Bremssysteme fahren?
 
FloImSchnee schrieb:
Wie wär's mit den REIFEN??! (und dem Luftdruck!) :rolleyes:

Die sind um Welten relevanter für Rollwiderstand als die Naben -- der Reibungs-Unterschied verschiedener Naben ist minimalst...

Entscheidender Unterschied zw. XT u. Deore-Naben ist die Haltbarkeit u. ev. noch das Gewicht.

Ok, nochmal für die ganz gescheiten: Denkst Du ich hätte das hier geschrieben, wenn wir mit zwei so unterschiedlichen Bikes unterwegs gewesen währen? Der Rollwiederstand zwischen FastFred und Twister spielt sich wohl vor allem im esoterischen Bereich ab :rolleyes:

Ich hatte es ja oben bereits geschrieben: von beiden einfach mal ein Laufrad in die Hand nehmen und probedrehen, dann sollte jeder nicht Grobmotoriker den Unterschied erfühlen können.

Der Unterschied beider Naben besteht nebenbei bemerkt nicht nur in der Haltbarkeit und im Gewicht sondern vor allem auch in der Qualität der Lagerung und der Lagerlaufflächen!

Gruß
Peter
 
Okay, Butter bei die Fische:

pefro schrieb:
(...)
Der Unterschied beider Naben besteht nebenbei bemerkt nicht nur in der Haltbarkeit und im Gewicht

10 Gramm ist die XT Hinterradnabe ungefähr leichter.

pefro schrieb:
sondern vor allem auch in der Qualität der Lagerung und der Lagerlaufflächen!

Gruß
Peter

Es ist fast nur der Nabenkörper anders, der Rest ist in der Mehrzahl identisch oder aber austauschbar. ;)
Da bin ich persönlich (das muss man ja neuerdings schon fett schreiben, damit es nicht jeder verallgemeinert :lol: ) der Meinung, dass eine verschiedene Konterung zwischen den beiden Naben und ein unterschiedlicher "Eindreckungsstand" ausschlaggebender sind.
 

Anhänge

  • shimano_fh_m525.jpg
    shimano_fh_m525.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 76
pefro schrieb:
Der Rollwiederstand zwischen FastFred und Twister spielt sich wohl vor allem im esoterischen Bereich ab :rolleyes:

Der Rollwiderstandsunterschied der Reifen mag gering sein, aber dennoch sicher deutlich höher, als jener der beiden Naben.

pefro schrieb:
Ich hatte es ja oben bereits geschrieben: von beiden einfach mal ein Laufrad in die Hand nehmen und probedrehen, dann sollte jeder nicht Grobmotoriker den Unterschied erfühlen können.

Das allein sagt noch nicht sonderlich viel aus -- relevant ist vor allem der Reibungsunterschied bei Belastung.


Fazit: dass dein Freund oder du schneller gerollt ist, lag sicher nicht an XT-Naben, sondern am Reifen, dem ReifenDRUCK (alleine das macht enorm viel aus!), der Aerodynamik (Figur, Kleidung, Körperhaltung), dem Gesamtgewicht (Bike + Fahrer) etc.
 
roadrunner_gs schrieb:
10 Gramm ist die XT Hinterradnabe ungefähr leichter.

Bin jetzt zu faul nachzugucken (Tour läuft grad *lach*) zwischen 6loch Deore und XT Centerlock dürften meiner Meinung nach aber etliche Gramm liegen - meine XT Centerlock lag bei 380g die Deore dürfte meines Wissens bei 450 liegen oder so. Bei 6loch kannst Du recht haben.


Es ist fast nur der Nabenkörper anders, der Rest ist in der Mehrzahl identisch oder aber austauschbar. ;)

nein, da täuschst Du dich. Deine Explosionszeichnung sagt nichts über die verwendeten Materialien und deren Behandlung aus. Grad bei Lagern spielt das logischerweise eine wichtige Rolle -> Oberfläche, Oberflächenbehandlung.

Da bin ich persönlich (das muss man ja neuerdings schon fett schreiben, damit es nicht jeder verallgemeinert :lol: )

habe ich was verpasst? :lol: Ich werds mir mal merken ;)

Ich persönlich bin ja immernoch der MEinung ihr solltet mal zwei neue LR in die Hand nehmen und den Unterschied erfühlen :lol:

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
(...)
nein, da täuschst Du dich. Deine Explosionszeichnung sagt nichts über die verwendeten Materialien und deren Behandlung aus. Grad bei Lagern spielt das logischerweise eine wichtige Rolle -> Oberfläche, Oberflächenbehandlung.
(...)

Na überall wo A steht ist es identisch.
Und auch im Neuzustand müssen die Naben nicht alle gleich gekontert sein.
Aber alleine die Naben kann man wirklich für keinen Unterschied verantwortlich machen, ich merke keinen Unterschied im Rollwiderstand zwischen Shimano 525/Specialized Stout + XM317 + DT Comp + Fast Fred + SV14A und AMClassic Disc + AMClassic MTB 350 + DT Revo + Fast Fred + eclipse.
Im Antritt merke ich etwas, aber beim Rollwiderstand nicht.
Aber ich habe auch nicht diese Eichgriffel von manchen Anderen, die 10% Unterschied bei der Gabelsteifigkeit spüren oder 2,4% Unterschied bei der Kettenstrebenlänge. ;)
Kann sein, dass ich kompletter Grobmotoriker bin. ;)
 
Zurück