Max. Dämpferlänge 98er Mountain Cycle

Registriert
16. Mai 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Mittelpunkt des Ruhrgebietes
Hallo, ich hab mal ne Frage an alle Mountain Cycle San Adreas Experten:

Ein Freund von mir hat ein 98er San Andreas mit dem Helix Expert Dämpfer, Federweg max. 120mm. Dämpferlänge ca. 160 mm, Hub ca. 40 mm.

Habt Ihr Erfahrungen mit anderen / längeren Dämpfern?

Danke.
Nico
 
dat 96er san andreas hat noch nicht die auf einem schlitten verstellbare dämpferaufnahme, deshalb ist es recht schwer und nur mit größeren umbauarbeiten (schweißen) möglich, ins alte san andreas einen langen dämpfer reinzubekommen.
mein 94er san andreas hatte serienmäßig einen 145er dämpfer mit wahnwitzigen 25mm hub drin, ein 165 passt noch gerade so, dann stößt die unterseite der schwinge auf den umwerferstummel.

in meinem 02er san andreas ist momentan ein 190er dämpfer mit 50mm hub drin, ich hatte auch mal einen 210er drin, aber dann wurde das tretlager sehr hoch und das ganze nur mit einer langen DCgabel fahrbar (wegen der winkel)
 
Das Prob mit dem Umwerferstummel hätte er wohl mit nem wesentlich längerem Dämpfer auch.

Sind die 96er und 98er vom Rahmen bzw. Schwinge her gleich?

So nen verstellbaren Schlitten für die Dämpferaufnahme hat er glaub ich nicht, kann man den evtl. nachrüsten?

Andere Frage: Lohnt es sich den Helix Expert Dämpfer gegen nen DNM ST 8 RC zu tauschen (165 mm, 40 mm Hub) wegen der Performance? Wird das dann vom Ansprechverhalten besser?

Was für Dämpfer hattest Du schon drin?
 
96er und 98er waren gleich, evtl. hat der 98er schon verstärkungsbleche an der unterseite der schwinge in der biegung, das weiß ich aber nicht ganz genau...
ich bin schon an dämpfern im san andreas gefahren:
stratos TR1 : etwas überdämpft, zugstufe gut einstellbar, musste nach einem jahr zum service und totalüberholt werden
DNM st8rc: deutlich lebendiger als der stratos, gut abstimmbare druck- und zugstufe
RockShox Pro Deluxe Comp (oder so?), gute funktion, besonders bei highspeed, macht geräusche *schlürf-schlürf*

den verstellbaren schlitten kann man nicht nachrüsten, einzige möglichkeit für einen längeren dämpfer:
altes blech zur dämpferaufnahme abflexen, neues mit anderer dämpferaufnahmeposition dranschweißen... würd ich aber nicht machen
 
also mehr als 165 mm is inkl. absaegend es umerwerferturms net zu machen...... allerdings bringt das nicht wirklich was weil der rahmene infach net stabil genug ist, um ihn wirklich freeridemäßig zu bewegen, vor allem die alte daempferbefestigung am hauptrahmen..... (hab mein 98er im januar nach 2 wochen fahrzeit genau da zerbröselt, und dass beim light-freeriden......)

bei der gelegenheit: braucht jemand noch nen sitzdom fuer en san andreas oder ne disc-only schwinge mit promax standard (mit adapter auch is2000 moeglich, wird aber nicht mitgeliefert...) oder nen 145mm X-fusion daempfer???

mfg
yo :bier:
 
Zurück