Max Gabelfederweg

Registriert
3. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo,
ich habe ein Cube Ltd CC aus 07.Da es die Gabel ja hergibt,habe ich meine Reba SL von 85 auf 115mm ungebaut.
Ich habe gestern im Forum gelesen,das bei Hardtails max 100mm Federweg vorne zulässig sind.Habe aber auf der Cube Homepage nichts gefunden.
weiss jemand was:confused:
 
ich konnte es mir auch nicht vorstellen.klar ändert das den winkel,aber das bisschen wird die kräfte nicht so hoch werden lassen.hatte mich einfach mal interresiert,weil ich etwas zeit zum sufen hatte
 
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...er-Serienausstattung-vorgesehen-_id_8386_.htm

Lt. FAQ erlischt also die Garantie

Ist etwas fragwürdig solch eine Aussage, da Cube ja baugleiche Rahmen z.T. mit 80mm und 100mm Federweg verbaut. Generell dann die Haftung auszuschließen, naja dafür gibts Anwälte :)

Einen Rahmen zu fahren der nicht für 120mm Gabeln zugelassen ist, kann schon kritisch sein, da die Kräfte auf Grund der längeren Hebel für so ein Rad u.U. nicht kalkuliert sind. Zumal die Gabel auf Grund der Länge einen anderen Winkel zu dem Rahmen hat, was die Hebelwirkung weiter begünstigt.
 
Hmm, mein Händler (und damit Ansprechpartner bei Garantiefragen) hat mir die Reba SL vor Auslieferung durch eine U-Turn Reba Race mit einstellbarem Federweg (85-115) getauscht. Einen Hinweis auf Garantie oder Gefahren gab es nicht. Ich mache mir also keine Sorgen und geniesse die Flexibilität der Gabel :cool:
 
Wegen der Garantie brauchst Du Dir wegen des Federwegs keine Gedanken machen. Ggf. bestätigt Dir Cube auch, daß der geänderte Federweg auf die Garantie keinen Einfluß hat.
Allerdings möchte ich das Bike mit 115 mm Federweg nicht dauerhaft fahren.
Den vollen Federweg nutze ich nur bei extremen Abfahrten, da das Fahrverhalten ansonsten viel zu Träge ist und steilere Aufstiege nicht fahrbar sind.

Gruß
 
Sie werden dir wohl kaum bestätigen, das du weiterhin Garantie auf den Rahmen hast mit einer nicht zugelassenen Gabel, wenn sie es schon explizit auf ihre Homepage schreiben!

Wenn dein Händler die eingebaut hat, dann hast du ja eh die Ansprüche gegenüber deinem Händler und der darf sich dann bei Cube rechtfertigen *g*

Gestern einen mit nem Attention Rahmen gesehen und ner 140mm Gabel.. omg die Geometrie sah definitiv nicht mehr gesund aus, hatte sowas Schopper mäßiges.
 
Sie werden dir wohl kaum bestätigen, das du weiterhin Garantie auf den Rahmen hast mit einer nicht zugelassenen Gabel, wenn sie es schon explizit auf ihre Homepage schreiben!

Wenn dein Händler die eingebaut hat, dann hast du ja eh die Ansprüche gegenüber deinem Händler und der darf sich dann bei Cube rechtfertigen *g*

Gestern einen mit nem Attention Rahmen gesehen und ner 140mm Gabel.. omg die Geometrie sah definitiv nicht mehr gesund aus, hatte sowas Schopper mäßiges.

Da die Rahmen - je nach Version - auch von Cube selber mit Gabeln bis 120 mm Federweg ausgeliefert werden, dürfte das wohl kein Problem sein.
Mein Reaction hat auch eine Vario-Gabel mit FW bis 115mm, mein vorheriges bis 120mm.
Wer allerdings ein Race-HT mit einem festen FW von 115mm ausstattet, hat meiner Meinung nach etwas missverstanden.

Gruß
 
Zurück