Maximale Beinlänge

Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Thiersee
Hallo

Interessieren würde mich die maximale Beinlänge die man haben kann in der jeweiligen Rahmengrösse. Vielleicht kann jemand beim unten genannten bzw. anderen Bionicons mal nachmessen ob die Theorie stimmt.

Annahme beim Golden Willow sc in grösse L
Sattelstütze 350mm (-40 damit was im Rohr ist) = 310mm
Sitzrohr = 520 mm
Kurbel ca. = 160 mm

Somit hätte man eine maximal mögliche Beinlänge von 990 mm (Ferse bis Schritt)

knatti
 
Hi Knatti,

ich hab 99er Beinlaenge und bin beim Edison XL ziemlich am Anschlag.

Allerdings ist es glaube ich nicht so sehr eine Frage der Sitzrohrlaenge, sondern der Oberrohrlaenge, Vorbaulaenge und Gabeleinbaulaenge.

Eine Sache die man bemerken sollte ist, dass es scheint als ob alle Edisons vorne genau gleich hoch sind, ungeachtet der Steuerrohrlaenge. Zumindest war das bei einem M und meinem XL so, als sie nebeneinander standen. Ich denke, das hat mit der Gabel und der Einbaulaenge der Daempfereinheit zu tun.

Gruss
Jever
 
Du bekommst noch viel längere Sattelstützen, bis knapp nem halben Meter; so groß kannst Du gar net sein und wenn doch, wärst Du kein Radler sondern Profi-Basketballer. :D

Aber stimmt schon, den Rahmen muß man in erster Linie nach Oberrohrlänge (und Luft überm Oberrohr, aber die ist ja wohl eher kein Problem ;) ) aussuchen.

ciao Christian
 
Hi Knatti,

ich hab 99er Beinlaenge und bin beim Edison XL ziemlich am Anschlag.

Danke für die Infos
Bei dir wäre dass dann bei dir 310 + 565 + 160 = 1035 mm
Abweichung von 45 mm

--> also wäre dass bei mir 990 - 45 Abweichung = 945 mm
also hätte ich rein rechnerisch bei 950 Beinlänge 5mm zu wenig Sattelstütze :D

Frage kommt daher weil ich der Meinung war, dass mein getestetes GW ein Medium war aber bei neuerlichem Nachfragen der Händler meinte, dass es ein Large war und dies würde mit den rechnerischen Fakten oben übereinstimmen weil ich beim Test auch die Sattelstütze am Limit hatte

Werde wohl doch noch bei Bionicon nachfragen ob sie ein XL zum Probesitzen haben.
 
....40mm überlappung von stütze und sitzrohr SIND ZUWENIG !! die gefahr den rahmen (sitzrohr) zu beschädigen ist zu gross........ bei den meisten stützen bertägt die mindesteinstecktiefe ca. 80mm..
also lieber eine (zu) lange stütze kaufen..roox, shannon etc alle 42/43cm oder sogar 50!!cm..und zur not passend kürzen..

gruss accu
 
Ich geh sogar noch ein wenig weiter: Ideal ist es wenn die Sattelstütze mindestens bis etwas unter die Unterkante des Oberrohrs reicht, mindestens aber bis unter eine ggfs vorhandene gleichwertige Versteifung bei den ganz großen Rahmen, wie sie bspw. das Liteville aufweist, auch da natürlich wenigstens 8 -10 cm. Bei der Versteifung des GW sc wäre ich da vorsichtig und würde bei Sattelstützen, die nicht bis unter das Oberrohr reichen, unbedingt eine verbindliche Freigabe des Herstellers anfordern!

Ich verstehe aber das Problem nicht: das GW sc hat einen Standarddurchmesser der Sattelstütze von 31,6, dafür bekommt man fast jede und daher auch lang genuge. Muß man denn echt bei sowas an 50g sparen? Kurz mal in den Rose-Katalog geschaut: die Shannon Hardcore gibts für 90 bis 100 Euro in 43 bzw. 50cm Länge bei 8cm Mindeststecktiefe, und sogar für die 30,0er Stützen der alten GW haben sie eine günstige (wenn auch Einschraubenstütze) mit 40cm Länge für gerade mal nen Blauen und nen Roten. Und wenn nix hülfe: von 27,2 auf 30,0 braucht man eine Erweiterungshülse mit 1,4 mm Wandstärke, die macht einem ein guter Schlosser, sollten die für dreifuffzig von Rose zu kurz sein (?) und man sonst keine auftreiben können (wobei die Hülsen ScheiBe sind, wenn man die Stütze dauernd in der Höhe verstellen will, kann ich ein Lied von singen mit meiner Airwings).

ciao Christian
 
Super Sicherheitshinweise und Grundinformation zu Sattelstützen.

Eigentlich hat mir das Large (ich dachte Medium) von den restlichen massen gut gepasst nur war maximal noch 4 cm Stattelstütze im Rohr.

Werde versuchen dies nächste Woche das abzuklären (Bayern ist glaub ich heute Feiertag)
Version1: Large mit vorgeschlagener langer Stütze
Version2: Umbuchen auf XL
knatti
 
Um mein Thema abzuschliessen hier die Maße falls es sonst noch jemanden interessiert.

Golden Willow Scandium 1 XL
Max. Länge vom Pedal bis Oberkante Sattel 101 cm (gerade Linie entlang Sattelstütze).

Sattelstütze ist mindestens 10 cm versenkt (Markierung)
Ich habe es bei mir auch auf die Höhe der Markierung eingestellt - passt :)
 
Zurück