Maximale Reifenbreite am Stoker

Tja , dann wirds wohl nicht passen. 58mm darf der Reifen nur sein, dann wird der 2,4er nicht passen denn der ist 61mm breit. Also ich denke das er so breit ist denn 2,4 Zoll sind 61mm.

Hmm dann muss ich mich wohl nach nem anderen Reifen umsehen.
 
Weiß eigentlich jemand von euch wie breit der Reifen sein darf am Stoker. ICh liebäugel mit den 2.4er Fat Albert und würde aber vorher ganz gerne wissen ob der Reifen überhaupt passt....

mfg
blotto

ich bin also nicht der einzige der diese idee hatte^^
ich hab die fetten schlappen gekauft und dann ein langes gesicht gemacht als die "schulterstollen" nach dem aufpumpen am rahmen rubbelten.
hab dann die 2.25 draufgezogen,wobei die fetten reifen um einiges geiler aussahen.(hatte kurzzeitig vorn 2.40 und hinten 2.25)
 
Also würden Nobby Nic 2,25 gehen wenn ich das richtig verstanden habe? :]

Lg Philipp

2,25er Nobbys gehen problemlos, die fahre ich selber. In den Rahmen sollen Reifen bis 2,35 passen. Ich hatte auch schon probehalber mal 2,4er Nobbys auf einer Mavic Crossmax? Felge in den Stoker Rahmen gehangen. Passte auch erstaunlicher Weise. Das Nachmessen am Reifen ergab dann aber auch das der 2,4er (62mm) deutlich schmaler als angegeben auf og. Felge war.

-rabe-
 
Nachdem ich nun im Stoker von 2009 NobbyNic in 2.4" auf Mavic Crossride fahre und damit recht zufrieden bin, würde ich vorn auch noch was anderes fahren als den 2.2" RaceKing.
Hat jemand eine Ahnung, was in die Reba passt?
 
Zurück