Maxxis Highroller III MTB-Reifen im Test: Higher Level

Anzeige

Re: Maxxis Highroller III MTB-Reifen im Test: Higher Level
Letztlich lebt Maxxis halt auch sehr stark vom sehr gelungenen Marketing. Darauf kann man sich durchaus ausruhen.
Haben halt auch sehr gute Reifen (aber das haben andere Marken auch)

Ein vergleichbar breites Portfolio hat halt keine andere Marke (obs die zig Modelle braucht, ist eine andere Frage)

Haben halt extreme Übermacht in OEM (scheinbar sehr günstig zu beziehen für Fahrrad-Hersteller) und Sponsorings (Profisport und Social Media)

Fox, RS, Shimano, SRAM und MAXXIS beherrschen halt fast komplett das MTB-Segment.
Ein Rad mit diesen Komponenten funzt einwandfrei und lässt eigentlich keinerlei Wünsche übrig (außer natürlich den Wunsch nach Individualität etc.).
Gegenargument ist halt, der Kram ist stinke langweilig.

Aber ich verspüre selber auch wenig Drang mir "Exoten" ans Rad zu packen, da der Standard Krams einfach zu gut funzt und auch optisch passt.
 
Das hat nichts mit Verschwörung zu tun. Und mir ist schon klar, dass es keinen Sinn macht den Artikel erst in ein paar Wochen online zu stellen. Es ist auch völlig in Ordnung Werbung zu schalten. Nur verliert so ein Test dadurch an Glaubwürdigkeit. Das muss ja nicht mal bewusst geschönt sein. Das ist dann aber eben kein objektiver Test.
=>
Mach dich mal schlau, wie solche Werbung geschaltet wird. Dann wirst du vielleicht auch verstehen, dass das gar nichts mit einem "faden Beigeschmack" zu tun hat. Ganz grob: Ein Algorithmus verkauft den Werbeplatz meistbietend, passend zum Content der Webseite und dem Nutzer. Der ganze Vorgang läuft in dem Moment, in dem du die Seite öffnest, also innerhalb von Millisekunden. Ist also ganz logisch, dass solche Paarungen gehäuft aufkommen. Und vor allem, da ist keine Person dahinter, die irgendwas zusammen packen könnte, und schon gar nicht mtb-news.
:daumen:

Apropos Werbung: ich biete Online-Kurse für selektives Sehen und Lesen an. Das kann bei solchen Algorhitmen wirklich helfen.
Hätte eigentlich mit dem Text von @F_I_N_N auftauchen müssen. Hat das nicht funktioniert? Bitte Rückmeldung. Da muss ich mich beschweren. Dieser Mist ist echt teuer.
 
Zum HR3. Über den HR2 bin ich oft gestolpert und er wurde mehrheitlich als "für nix wirklich gut/ konkurrenzfähig" betrachtet.
Beim 3er sehe ich das ähnlich: hätte es den jetzt wirklich gebraucht oder belibt der in den Regalen liegen bis der Preis von 80 auf 35€ gesunken ist?
 
Zum HR3. Über den HR2 bin ich oft gestolpert und er wurde mehrheitlich als "für nix wirklich gut/ konkurrenzfähig" betrachtet.
Beim 3er sehe ich das ähnlich: hätte es den jetzt wirklich gebraucht oder belibt der in den Regalen liegen bis der Preis von 80 auf 35€ gesunken ist?
Für uns Hobbyfahrer hätte es den HR3 wahrscheinlich nicht gebraucht. Aber für schnelle Racer ist der sicher attraktiv. Maxxis Äquivalent zu Tacky-Chan oder Cannibal, mit frei stehenden, sehr breiten, besonders abgestützten Seitenstollen für höchste Kurvengeschwindigkeiten.

Den HR2 würde ich jetzt nicht komplett verteufeln, aber es ist kein sehr universeller Reifen. Für schnelles Fahren auf harten Untergründen/Steinen ist er einfach nicht gut. Auf weichem, nassen Waldboden dagegen schon. In GB wird der glaub noch viel gefahren.
 
Für uns Hobbyfahrer hätte es den HR3 wahrscheinlich nicht gebraucht. Aber für schnelle Racer ist der sicher attraktiv. Maxxis Äquivalent zu Tacky-Chan oder Cannibal, mit frei stehenden, sehr breiten, besonders abgestützten Seitenstollen für höchste Kurvengeschwindigkeiten.

Den HR2 würde ich jetzt nicht komplett verteufeln, aber es ist kein sehr universeller Reifen. Für schnelles Fahren auf harten Untergründen/Steinen ist er einfach nicht gut. Auf weichem, nassen Waldboden dagegen schon. In GB wird der glaub noch viel gefahren.

Der Tacky Chan ist aber ein trocken Spezialist und eher das Pendant zum DHF
 
Sehr gute auf jeden Fall, aber ich denke, dass andere Hersteller immer mal wieder einen Schritt voraus sind, weil sie agiler sind, als so ein riesen Schiff wie Maxxis im MTB Bereich ist.

Ich glaub eher umgekehrt. MAXXIS bringt ständig neue Reifen Varianten raus die man gar nicht mitbekommt. DHF Maxxgrip Exo+ und DD, DHR in 2,5 usw. Das passiert alles nebenbei ohne grosse Werbung. Das Hersteller wie Pirelli jetzt gerade einen Reifen nach dem anderen raus hauen liegt eher daran, dass sie einfach noch überhaupt keine Palette haben und erst mal eine auf aufbauen müssen.
 
Die Frage ist halt, ob diese ganzen Varianten etwas bringen.
Als Schwalbe die Magic Mary brachte, kam von Maxxis sehr lange nichts ebenbürtiges. Das gleiche war bei 3C, das Schwalbe schon ewig hatte.
 
Die Frage ist halt, ob diese ganzen Varianten etwas bringen.
Als Schwalbe die Magic Mary brachte, kam von Maxxis sehr lange nichts ebenbürtiges. Das gleiche war bei 3C, das Schwalbe schon ewig hatte.

Als Schwalbe die Magic Mary brachte war Maxxis im MTB Bereich, zumindest bei uns hier, noch ein Nebenbuhler. Damals war Schwalbe noch das was heute Maxxis ist. Also was die Verbreitung angeht waren damals, so 2013 herum noch schätze ich, 90% der Räder die man sah mit Schwalbe ausgestattet sowohl privat als auch OEM.
Anscheinend bringt es also doch was denn seit damals haben sie, würde ich mal sagen, den Markt übernommen. Conti und Schwalbe sind in den Hintergrund gerückt. Marketing hin oder her die Reifen funktionieren.
 
Das beste Beispiel dazu ist die Big Betty, man hört da drüber nichts, keine 2.0, keine tests und sie wird trotzdem von vielen gefahren, auch wenn sie vielleicht nicht mehr Zeitgemäß ist.
Aber ob das ein Nachteil sein muss steht wieder auf einem anderen Papier.
 
Als Schwalbe die Magic Mary brachte war Maxxis im MTB Bereich, zumindest bei uns hier, noch ein Nebenbuhler.

Lustig. Bei uns war das genau umgekehrt, weil Maxxis viel früher in Geschäft eingestiegen ist und da bist du eigentlich nur DHR/DHF gefahren. Vorne in SuperTacky. Das war noch lange bevor Schwalbe mit der Big Betty eingestiegen ist. Aber da sprechen wir so ca. vom Jahr 2000. ;)
 
auf jeden Fall wäre es schön wenn es mal wieder mehr Neuentwicklungen für das HR gäbe...es gibt so viele supper grippige VR-optionen aber kaum stabile und schnelle HR Reifen. Ich hätte gerne folgendes von Maxxis: DHR, Dissector, Forekaster in Exo+ und DD mit Dual Mische.
Der einzige Maxxis in der Kombo ist der Agressor und den mag keiner...
 
auf jeden Fall wäre es schön wenn es mal wieder mehr Neuentwicklungen für das HR gäbe...es gibt so viele supper grippige VR-optionen aber kaum stabile und schnelle HR Reifen. Ich hätte gerne folgendes von Maxxis: DHR, Dissector, Forekaster in Exo+ und DD mit Dual Mische.
Der einzige Maxxis in der Kombo ist der Agressor und den mag keiner...

Dual DH gibts vom DHR. Der Aggressor ist auch nicht so schlecht. Wenn man bereit wäre einen Dissector Dual zu fahren ist der Aggressor nicht so viel schlechter.
 
Dual DH gibts vom DHR. Der Aggressor ist auch nicht so schlecht. Wenn man bereit wäre einen Dissector Dual zu fahren ist der Aggressor nicht so viel schlechter.

Dual DH leider nur in 29/Draht und mit stolzen 1460g...das wäre overkill. Ich meinte so etwas in der 1000-1200g Liga in 2.4-2.5 mit härterer Mische und flottem Profil.

Agressor bin ich früher gefahren - konnte irgendwie nix wirklich gut und war ständig platt (in Exo). Den Dissector hatte ich mal in 29/Dual/Exo am Trailbike - war schön schnell aber eindeutig nicht stabil genug. Fahre als Kompromiss jetzt einen Dissector 3C/Exo+ mit leichtem Insert als Kompromiss am Trailbike. Da wäre mir Dual/DD ohne Insert aber lieber - zumindest im Sommer :)

Ein NobbyNic in Super Gravity/SpeedGrip wäre auch nice.
 
Agressor bin ich früher gefahren - konnte irgendwie nix wirklich gut
außer rollen. 😉
Ist halt ein sehr robuster XC-Reifen und dafür hat er getaugt. Finde ich.
Als Trail-Reifen unter 1kg (2,35") für steinige Bedingungen von dem man keine große Bremsleistung erwartet war der OK. Wenn man hinten auch Bremsgrip braucht funktioniert der nicht. Deswegen ist er bei mir hinten durch DHF 2,35 ersetzt worden. Ist aber beides weit weg vom neuen HR3.
 
Weil es schon Highroller 1 und 2 in den letzten 20-25 Jahren gab.

Also technisch 3 und Marketing nur Highroller.
Ja Weiss ich, haben die beide gefahren und diesem Neue hat doch gar nichts gemeinsahm mit I und II. Aber das III ist auf reifen nicht aufgedruckt …so why bother to call it That way. But not important anyhow 😀
 
Zurück