Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Dazu würde mich in Bezug auf XC-Reifen interessieren:
- Sind die Reifen in Exception-Ausführung genauso robust, wie die normalen Faltreifen.
- Ist eine praktische Fahrspaßerhöhung durch Exception spürbar oder ist es nur der unscheinbare Hauch, der im Rennen gewinnentscheidend ist?
- Wo werden Maxxis-Reifen hergestellt?
Danke!
Es gibt Neuigkeiten!
Der Maxxis Ardent in 26x2,25 ist als Faltreifen (F60) lieferbar. Das Gewicht liegt bei den angegebenen 650g (647g - 657g).
Hier ein Bild:
Die anderen Ardent-Modelle werden leider erst im Sommer kommen.
Außerdem sollen sowohl der Ridgeline als auch der Monorail lieferbar sein, allerdings bekomme ich da erst Anfang nächster Woche die Infos, welche Modelle jetzt dabei waren.
zu 1.: Es kommt darauf an, was du mit robust meinst. Im Bezug auf die Lauffläche sollte es keinerlei Probleme geben. An den Seiten ist der Reifen bei scharfkantigen Gegenständen sicherlich etwas anfälliger für Schnitte, da die Karkasse einfach dünner (und somit nicht ganz so robust) ist.
zu 2.: Die Frage müssen andere beantworten, denn ich fahre selbst keine eXCeption-Modelle (da es in meinen bevorzugten Größen keine gibt).
zu 3.: Maxxis Reifen werden in Taiwan gefertigt.
Gruß
Stefan
Vielen Dank!...
zu 1.: Es kommt darauf an, was du mit robust meinst. Im Bezug auf die Lauffläche sollte es keinerlei Probleme geben. An den Seiten ist der Reifen bei scharfkantigen Gegenständen sicherlich etwas anfälliger für Schnitte, da die Karkasse einfach dünner (und somit nicht ganz so robust) ist.
zu 2.: Die Frage müssen andere beantworten, denn ich fahre selbst keine eXCeption-Modelle (da es in meinen bevorzugten Größen keine gibt).
zu 3.: Maxxis Reifen werden in Taiwan gefertigt.
Nein, ich hab noch so viele angefahrene Reifen, die erst mal runter müssen, und eigentlich wollte ich ihn am Enduro fahren (da aber in 2,4), aber ggf. werde ich ihn auch mal am Hardtail vorne testen... mal sehen.Hallo Stefan,
bist du ihn schon gefahren?
Um dir das beantworten zu können, bräuchte ich erst mal einen RR...Entweder täuscht das Bild, oder der hat mittig eine Profilihöhe ähnlich einem Racing Ralph?![]()
Bei uns im Laden habe ich mal den 2.25 Ardent verglichen.
Der Ardent 2.25 kann man zwischen RR und NN ansiedeln.
Einsatzgebiet zwischen Highroller und Minion
Nein, ich hab noch so viele angefahrene Reifen, die erst mal runter müssen
Dass du Flicken nicht magst, kann ich gut verstehen. Mit welche Luftdruck bist du denn gefahren (nur mal so interessehalber)? Hattest du einen Durchschlag oder einen Durchstich und war das ganze vorne oder hinten? Interessant wäre ggf. auch noch die Felge, mit der du fährst.Hallo Stefan,
wie ist das eigentlich mit dem Rollwiderstand/Mehrgewicht beim Umstieg von 2.5er Minon 1ply auf die Downhillversion 2.7er (2ply). Das Mehrgewicht beträgt ja ca. 1kg. Wenn ich 1kg abnehme, macht das dann das Mehrgewicht der Reifen wieder wett? Letztens hatte ich mit den neuen Minons schon einen Platten. Da war ich schon ein wenig entäuscht. Ich dachte, die sind unkaputtbar?Es gibt nichts, was ich mehr hasse als Reifenflicken, -wechseln.
![]()
![]()
Du fährst doch auch Touren mit Downhillreifen, oder?
Naja, ich glaube über das Thema kann man streiten. Da ich selbst Touren mit 2-ply Reifen fahre, will ich dir mal nicht generell widersprechen, aber für mich sind auch die 2-ply OK. Meine Kumpels müssen halt oben auf mich warten... dafür muss ich unten dann wieder auf sie warten
Also wenn ich ehrlich bin, kann ich mir das auch nicht so ganz vorstellen. Aber das sind die Angaben, die Maxxis gemacht hatIch bin verwirrt: der Ardent wird mit "AM, FR, DH, nur mittlerer Rolleffiziens" angegeben?? Sieht aber so richtig nach einer Rennfeile aus, wo liegt der Trick?![]()
Ich habe den TT und den Ardent auf Fotos gesehen und im Laden in den Fingern gehabt und kann Dir sagen, daß der TT viel besser sein wird.Hi, ich mag zwar auch maxxis,glaube aber nicht, dass der TT vorne besser als der NN ist, allzu viel Profil bietet der ja nicht.
Besser den Highroller.
Oder den Ardent, wobei ich TT und Ardent nur vom Profil kenne.