MAxxis Reifen, Ignitor, High Roller R

Registriert
10. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallihallo,

kann mir mal jemand sagen was die folgenden Reifen taugen.
Und vor allem wo es die ohne diesen roten Streifen gibt. Etwa
nur in der Exception Serie oder unterschiedlich je nach Modell..

Maxxis High Roller Type R(ace) Faltreifen "ramped" Stollen vorn und hinten - Hardpack bis mittelharte race-conditions - einer der meistverkauften Reifen am Markt - 70 a oder 62a eXCeption - für Rennbetrieb
Daten: 26 x 2.00, 70a 60 Tpi Kevlar faltbar, Gewicht: 510 g. Der Exception wiegt wohl so um die 480 Gramm.

Hat den schon mal jemand gefahren den 510 Gramm Reifen. Wie ist denn der vom Rollwiederstand. Und kann man den Exception auch für XC, Touren fahren. Oder ein reiner Rennreifen.

Oder natürlich diesen........Ignitor wurde speziell für Europa entwickelt. Das Profildesign dieses Reifens wurde auf Basis einer fünfeckigen Stollenform komplett neu entwickelt und mit VIP Technologie optimiert. Zusammen mit unseren sehr guten Karkassen und Gummmimischungen entstand so ein Reifen, der bei mitteleuropäischen Bodenverhältnissen universell einsetzbar ist. Beim Ignitor sind die Stollen pfeilförmig angeordnet für optimierte Richtungsstäbilität. 510 g.

Der Ignitor wäre vergleichbar mit dem Conti Explorer! Und der High Roller R mit?

Wie breit baut den der HRoller R und der Ignitor.......wie sind die vom Grip. Besser als Conti Explorer und Little Albert.

Bin am überlegen Ignitor oder Michelin Wildgripper XL S, wobei der Michelin ja sehr breit bauen soll. Etwas schwammig durch die höhe der Karkasse sein soll auf Asphalt. Oder doch den High Roller R aber über den hört und liest mal wenig. Ohjeeeeee ich höre ja schon auf ;-)...... Tommiii
 
Hi,

ich fand den Maxxis echt gut :daumen: . Hat aber nur 650 km gehalten, aber dafür in allen Lebenslagen Grip und nie eine Panne. Ich fand den Rollwiederstand zu hoch. Fahre jetzt Michelin Comp S 2.0. Der hat deutlich weniger Rollwiederstand, aber er geht nicht so gut bei sehr losem Untergrund. Da muss man tierisch aufpassen :kotz: .

Gruß :i2:
 
Hiii, Du redest bestimmt vom Highroller R der ja nen höheren Rollwiederstand haben soll. Wie breit baut der denn? Denn gibts ja nur als 2,0 Zoll.

Der Comp ja soll wohl nicht schlecht sein.....aber eben mehr ein Race Reifen, suche eher einen gemischen CC, Race und Tour...halt Allrounder.

So ein Mittelding aus Conti Explorer, und Michelin Wildgripper und welchen eigentlich noch hmmm !!!?????? ;-) nur das der Michelin etwas hoch baut, etwas viel Profil hat und auch im Sommer etwas schwammig sein soll.
 
Kann in der breite 2,0 leider nicht mitreden, kann nur sagen:

der Ignitor 2,3 baut in etwas breiter als der conti Vertical pro 2,3, aber sind eigentlich beider fast gleich breit, das Profildesign ist auch ähnlich, der Ignitor hat etwas mehr grip, ist etwas weicher, verbraucht sich dutlich schneller, hat etwas höheren Rollwiderstand.

Im Vergleich dazu ist nen Fat Albert 2,35 deutlich breiter, aber auch ein Tioga Factory DH 2,3 ist breiter (sogar breiter als der Fat Alber)

Fahre dern Ignitor 2,3 als 60a vorne und den Minion R 2,5 als 40a hinten.

Mit dem Ignitor von grip / Kurvenführung zufrieden, nur rel, schlechte Selbstreinigung im Vergleich zm Highroller F, dafür bessere Kurvenführung (Minion F bin ich noch nicht gefaheren

Der Minion R hat viel mehr grip als der Highroller R (auch mehr grip als fat Albert oder factory dh) jedoch spricht für den highroller r der im vergleich zum minion geringe Rollwiderstand!!!

btw. den Highroller 2,5 R (ich glaube in 42a) habe ich ca. 40-50 km Gefaren noch zu verkaufen! (da durch den Minion erstezt) Wer aus dem Ruhrgebiet kommt, der kann auch geren mal vorbeischauen und den zu testzwecken draufziehen und ne runde fahren --> einfach nen PM schreiben.

2 fat albert leigen auch noch rum einer fast neu einer so 200 km gefaheren als noch rel. gutes profil.
 
Zurück