Maxxis Swampthing auch im Trocken Einsatz?

radonzrprobiker

ich mag keine förster
Registriert
10. Oktober 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Odenthal
mahlzeit kann mir einer sagen wie sich der swampthing im trockenen fährt weil ich will den reifen nicht ständig wechseln.wie breit baut der in 2,5(felge mit dazuangeben)
Ist der Reifen auch für den Bikeparkeinsatz gut genug?Oder da lieber den Highroller?
danke
 
Bin den Swampthig oft im trockenen gefahren, geht eigentlich ganz gut. Auf weichen Waldböden, Wiesen etc. sogar sehr zu empfehlen. Felsen und harte Erde sind nicht so sein Ding, aber der Grip geht immer noch in Ordnung. Baut etwa gleich breit wie andere 2.5er Maxxis (geschätzt).
Für den reinen Bikepark-Einsatz würde ich trotzdem eher Highroller oder Minion empfehlen.
 
Im trockenen, weichen Boden kann es der Swampthing locker mitm Highroller aufnehmen.
Momentan fahr ich highroller(2,5", "Ply) vorn und Swampthing in 2.35" und 1Ply hinten. Mit dieser kombi war ich auch in Steinach unterwegs, selbst die teilweiße doch bößen Steinplatten konnten sowohl Highroller als auch dem Swampthing nix schaden. Durchschläge hab ich weder mit Highroller vorn/hinten noch mit Swampthing vorn/hinten viele gehabt, wirklich nur sehr selten.

Highroller setzt sich am Vorderrad beim bremsen recht schnell zu, geht aber beim fahren einigermaßen wieder. Ein swampthing vorne hat bei mir Matsch ohne Ende gefressen( vor allem natürlich beim bremsen) aber nach ner wurzel und nem Kicker ist alles wieder draußen und hängt einem im gesicht...:p
 
Zurück