maxxis welcher reifen

Scherzkeks! Wenigstens das Einsatzgebiet wirst du schon dazu schreiben müssen. Harter Boden oder auch mal Matsch? Felgenbreite? Vorderrad oder Hinterrad?

Ganz allgemein nimmt man für vorne einen Drahtreifen, weil ein Faltreifen beim Bremsen auf der Felge verrutschen und dabei den Schlauch vom Ventil abreissen könnte. Für´s Vorderrad ist ein Highroller mit 60er-Mischung in 2.35" Breite eigentlich nie verkehrt (momentan Zeile 5 auf dieser Seite). Der Highroller fällt schmal aus, d.h. die 2.35er-Version ist in Wirklichkeit nur 2.1" breit.

Für´s Hinterrad: Faltreifen. Damit ist der Schlauch unterwegs schneller geflickt. Für ganz normalen Wald-, Wiesen- und Stadteinsatz nimmt man hinten etwas Schnelles, also z.B. Crossmark, Larsen oder Ranchero in 2.0" oder 2.1" Breite (bei den dreien stimmt die Breitenangabe).
 
Zurück