P
panicmechanic
Guest
Liebe Elektronikexperten,
bei meiner aktuellen MC-E-Leuchte (-> Nachtbild auf Schnee) möchte ich den Strom innerhalb der LED im Verhältnis 3 : 1 zwischen dem oberen und unteren Chip-Pärchen aufteilen.
Im Moment habe ich eine 2 : 1 Aufteilung, indem ich zwei Chips parallel geschaltet habe. Dieses Paar ist dann in Serie zu den beiden übrigen. Die parallelen Chips haben wegen der Stromhalbierung eine Dropspannung von 2,8V, das ganze Gebilde braucht etwa 9,5V.
Um den noch zu hellen Nahbereich (die parallelen Chips) dunkler zu bekommen, habe ich eine rote LED samt 16-Ohm-Vorwiderstand parallel angehängt, die etwa 60mA aufnimmt. Das kann ich natürlich nochmal machen, ist aber nicht optimal. Das Rücklicht kann ja auch mit Batterien laufen. Ich würde den überschüssigen Strom gern zu den Fern-LEDs umleiten, denn die dürften noch etwas heller sein.
Nun die Frage, bei der ich nicht weiterkomme:
Gibt es eine Schaltungsmöglichkeit, um Strom von einem Chip-Pärchen wegzunehmen und sie dem anderen Pärchen zukommen zu lassen?
Ein Traum wären etwa 600+mA für das eine Paar, 200mA für das andere.
Bisher hängt die LED an JuergenH's Mosfet-Gleichrichter, könnte aber natürlich auch, anders beschaltet, ohne Gleichrichter laufen.
Für konstruktive Ideen wäre ich Euch dankbar!
Grüße, pm
bei meiner aktuellen MC-E-Leuchte (-> Nachtbild auf Schnee) möchte ich den Strom innerhalb der LED im Verhältnis 3 : 1 zwischen dem oberen und unteren Chip-Pärchen aufteilen.
Im Moment habe ich eine 2 : 1 Aufteilung, indem ich zwei Chips parallel geschaltet habe. Dieses Paar ist dann in Serie zu den beiden übrigen. Die parallelen Chips haben wegen der Stromhalbierung eine Dropspannung von 2,8V, das ganze Gebilde braucht etwa 9,5V.
Um den noch zu hellen Nahbereich (die parallelen Chips) dunkler zu bekommen, habe ich eine rote LED samt 16-Ohm-Vorwiderstand parallel angehängt, die etwa 60mA aufnimmt. Das kann ich natürlich nochmal machen, ist aber nicht optimal. Das Rücklicht kann ja auch mit Batterien laufen. Ich würde den überschüssigen Strom gern zu den Fern-LEDs umleiten, denn die dürften noch etwas heller sein.
Nun die Frage, bei der ich nicht weiterkomme:
Gibt es eine Schaltungsmöglichkeit, um Strom von einem Chip-Pärchen wegzunehmen und sie dem anderen Pärchen zukommen zu lassen?
Ein Traum wären etwa 600+mA für das eine Paar, 200mA für das andere.
Bisher hängt die LED an JuergenH's Mosfet-Gleichrichter, könnte aber natürlich auch, anders beschaltet, ohne Gleichrichter laufen.
Für konstruktive Ideen wäre ich Euch dankbar!
Grüße, pm