MC2 Airheadset Frage zum Gabeltausch.....

Registriert
20. Februar 2013
Reaktionspunkte
5
Hallo Gemeinde,
lieber frage ich jetzt mal dumm als das ich da was verhunze ;-)
Die alberne Judy soll raus und die Unifork rein.
Wenn ich mit dem Schlüssel öffne, läßt sich die Mutter eine halbe Umdrehung drehen, geht dann sie wieder auf Block. Reicht es die Mutter nur zu lösen und soll sie ganz runter?
Könnte mir jemand bitte kurz erklären wie es gemacht wird?
Ich habe keine Lust auf Experimente mit roher Gewalt....
Vielen Dank!
Timo
 

Anhänge

  • IMG_1333[1].jpg
    IMG_1333[1].jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 74
Es gibt beim Aufschrauben einen Widerstand, den es zu überwinden gilt. Schlüssel gut fixieren, damit man nicht abrutscht. Keine rohe Gewalt, sondern ein dosierter Einsatz von Kraft. Die MC2-Mutter muß komplett gelöst werden.
 
LVE ist ab - soweit so gut....

....hatte eigentlich erwartet das sich durch das Aufschrauben auch die Gabel ausbauen läßt! So wie es schaut, klemmt sich ja durch das Festschrauben nur die LVE auf das Steuerrohr und spannt nicht Gabel, Steuersatz und Vorbau zusammen (so wie bei einem AheadSet).
So wie es schaut ist zwischen Lager und Gabelschaft bei mir Loctide!?

Frage nun, ist das alles so richtig? Ist es nicht nötig, das der Vorbau iw gegen das Lager spannt und alles schön zusammenhält? Wird die Gabel tatsächlich einfach eingebaut und mit Loctide fixiert? Kann ich mir nicht vorstellen.....und wenn ja, wie kommt die Gabel jetzt raus? Sachte versuchen diese von oben auszutreiben? Oder gibt es da was spezielles zum Ziehen?

Vielen Dank,
Timo
 
Genau so ist es richtig. Die LVE befestigt sich nur selbst auf dem Gabelschaft. Die klemmt sonst nichts weiter. Die Gabel hält nur in den Lagern und wurde dort verklebt. Ebenso wie die Lager im Steuerrohr.
Da wird es schon bisschen sanfte Gewalt brauchen um dir rauszubekommen. Üblicheweise gibt es ein Werkzeug dafür um eine Gabel aus- und einzupressen. Meist wird das Lager dabei unwiederbringlich zerstört...also nix wie druff. :lol:

Dafür gibt es eine Anleitung im "klein tech-manual". Vielleicht solltest Du erst die Theorie reinziehen, bevor Du nach meiner Methode vorgehst: "Erstmal draufhauen, wenns dann nicht geht - nachdenken". Meist dankt es das Material wenn man andersrum vorgeht;)

Viel Erfolg...

...kannst auch mal bei diversen Youngtimer-Themen suchen gehen "Klein Adroit Koi..."..."der Wahnsinn geht weiter...Mantra Pro Carbon" Da sieht man zumindest das Prinzip;)
 
Zurück