Mechanische bremshebel adapter für hydraulische kolben.

Registriert
26. Mai 2023
Reaktionspunkte
1
Auf dem Slopestyle-Markt gibt es kaum hydraulische Gyros, die käuflich zu erwerben sind. Es gab einmal einen richtig guten Rotor, den Trickstuff Trixxer. Soweit ich weiß, war es jedoch nicht mehr profitabel, diesen weiter zu produzieren. Über den MTN-Gyro möchte ich gar nicht sprechen, da er meiner Meinung nach einige Nachteile hat. Bei einem hydraulischen Rotor wie dem MTN-Gyro gibt es nämlich ziemlich viel Widerstand, was bei einem mechanischen Rotor nicht der Fall ist.Eine gute Lösung für dieses Problem ist der TRP HY/RD. Allerdings kann man dann nur diese Bremse verwenden, und wenn man ein Slopeduro mit Rotor möchte, ist diese Bremse meiner Meinung nach nicht stark genug.Könnte man nicht einen Adapter entwickeln, der den mechanischen Zug in hydraulischen Druck umwandelt, um einen mechanischen Rotor mit einer hydraulischen Bremse zu nutzen? Es gab ja schon etwas Ähnliches, nämlich den Trickstuff Doppelmoppel. Ich habe da mal ein kleines Design zusammengeschustert welches man rein Theoretisch mit jedem mechanischen Gyro nutzen könnte und bräuchte ein paar Meinungen dazu. Das ist allerdings nur so eine spontane Idee von mir, die mir um 1 Uhr nachts gekommen ist.

Link für den Doppelmoppel: https://www.zumoo.de/Konverter-Trickstuff-Doppelmoppel-Mechanik-Hydraulik-Konverter
Link für die TRP HY/RD:
https://www.bike-discount.de/de/trp-hy/rd-bremssattel-flat-mount

Das Design:
1000046875.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe grade nochmal geschaut stimmt gibt es nur mit 2 Kolben

Wen ich mich an früher erinnere sind wir meist komplett mechanisch gefahren hatt nie das Problem zu wenig Bremskraft zu haben

Aber ok ansonsten Leitung lang lassen oder gleich brakeless 🙃

Gedanklich hatte ich mich an so einen hydraulischen rotor auch schon mal ausgelassen und würde aber auch mindestens eine Dichtung brauchen also ohne wiederstand wird das wohl nix
 
Ich habe da mal ein kleines Design zusammengeschustert welches man rein Theoretisch mit jedem mechanischen Gyro nutzen könnte und bräuchte ein paar Meinungen dazu. Das ist allerdings nur so eine spontane Idee von mir, die mir um 1 Uhr nachts gekommen ist.
Theoretisch schon, nur kann man den hydraulischen Hebel nicht in jeder beliebigen Portion anbringen sonst zieht er Luft und dann ist es noch mieser als es mit dem Gyro schon ist. Bremsleitung(hydraulisch) um den Vorbau wickeln wäre halt die gängigste Methode, alternativ Gyro und hinten mechanisch mit der bb7 zum Beispiel, mit Sinterbeläge sollte es am HR reichen
 
Theoretisch schon, nur kann man den hydraulischen Hebel nicht in jeder beliebigen Portion anbringen sonst zieht er Luft und dann ist es noch mieser als es mit dem Gyro schon ist. Bremsleitung(hydraulisch) um den Vorbau wickeln wäre halt die gängigste Methode, alternativ Gyro und hinten mechanisch mit der bb7 zum Beispiel, mit Sinterbeläge sollte es am HR reichen
Ich denke du hast da recht. Bis ich ein tailwhip zu dub bar kann gibt es eine andere lösung dann müssten zwei Umdrehungen mit aufgewickeltem kabel reichen
 
Zurück