mechanische Scheibenbremsen vs. V-Vrakes

Registriert
18. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo,

das Fully-Modell, das ich kaufen will, gibt es für 1700DM. Jetzt habe ich die Disc-Version aber für 1500DM gesehen. Es sind mechanische Scheibenbremsen. Ich weiß, dass sich eigentlich der Aufpreis für Scheibenbremsen überhaupt nicht lohnt, weil mechanische Scheibenbremsen manchmal sogar schlechter sind als V-Brakes. Aber die Disc-Version ist 200DM billiger!!! Wenn man den Preis weglässt und V-Brakes mit MECHANISCHEN Scheibenbremsen vergleicht, inwiefern unterscheiden sich beide beim Bremsen und welche ist am Ende besser?
Achja: die V-Brakes wären in diesem Fall von Tektro und die Scheibenbremsen Tektro Novela Disc-Brake mit Tattoo Disc-Naben. Laufräder sind Shimano Deore Naben mit Rigida Hohlkammerfelgen mit CNC-Flanken und Bereifung ist IRC Mythos XC

Danke für eure Antworten!
 
Wenn es ne Avid Bremse wäre hätt ich sofort gesagt kaufen, die ist nämlich echt nicht sooo übel.
Wenn's aber mit Disk sogar billiger ist würd ich es auch mit Tektro nehmen. Das Geld, daß du sparst kannst du ja irgendwann in ne ordentliche Bremse investieren (denn dann hast du immerhin schon die Naben).
Ansonsten spricht nicht sehr viel für mech. Discs, außer eben, daß man keinen Felgenverschleiß hat und die Bremse weniger schmutzempfindlicher ist.
Möglicherweise kannst du die Scheibenbremsen auch verkaufen (dürfte sich wohl schwierig gestalten), die 200 gesparten Mark dazurechnen und ne HS33 kaufen. Dann hast was wirklich feines und kannst später immernoch auf Discs umrüsten (du hast ja die Naben).
Gruß, Basti
 
ja die mechanische avid ist nicht schlecht ... tektro naja eher nur ne attrappe zur optik... ne gute V-Brake (was die tektro auch nicht grad ist) stellt so manche disc wenns trocken ist in den schatten
ich würd auch die scheibe nehmen und später aufrüsten ... ne julie (vielleicht nur am VR) ist ja nicht so teuer ... immerhin passt dann schon mal die optik

noch ne frage ... halten sich diese mechanischen dinger an den IS 2000 ??
 
ich will ja nicht schon wieder was auf die nase kriegen .... aber ich sags trotzdem nen fully für 1500 dm ist knapp kalkuliert ... was für ne gabel hast denn dran? bist dir sicher das es ein fully sein muss?
 
Nene EMan, hast schon recht. 1500 sind recht knapp.
Zum IS2000: ja, die halten sich genauso dran wie alle anderen. Kann höchstens passieren, man bekommt nur Postmount, aber das macht ja nix weil's ja Adapter gibt.
Gruß, Basti
 
Gabel ist "Suntour M9050, 75mm Federweg" drin,
Dämpfer ist "K-Shock 290 verstellbar mit Öldämpfung" und
Schaltwerk ist "Shimano Deore".
Das ganze Fully wiegt 13,5kg.
Achja noch ne Frage: Hardtails so um 1500DM wiegen 12kg. Fährt man mit Hardtails dann leichter(weniger "strampeln") als mit Fullys? Und wenn ja, viel oder wenig?
 
Hallo,also um mich den anderen mal anzuschließen,mechanische Scheibenbremsen sind nich so doll (Avid mal ausgeschlossen),aer wenn du für 1500 das teil mit Discs kaufst sparst du 200DM und kannst dir noch bequem die 2001er Julie kaufen.Ich hab meine jetzt dran und die is echt cool (leider konnte ich wegen Tauwetter noch nich soo viel fahren).Später könntest du dann die HR Bremse nachrüsten.
 
also man merkt gewicht ... aber das merkt man nur im direkten vergleich und auch nur richtig wenn man bergauf fährt ... ich zum beispiel merke es deutlich wenn ich die 1,4 kg der Lichtanlage dran habe ... dann bin so bei etwas über 14,6 kg ...

aber mit 13,5 kg wenn du die wirklich auch so nachgewogen hast kannst gut damitleben ..
die gabel und der dämpfer gehören halt schon zu den schlechteren aber genaueres kann ich dazu nicht sagen. meist reagieren diese federungselemente unharmonisch, schlecht gedämpft oder überdämpft. aber setz dich halt mal auf das bike ... wenn es sich gut anfühlt ist es ok .. ich will dir das ding nicht ausreden.

an nem Hardtail fürn gleichen preis hast halt meistens ne bessere Gabel dran die dann vielleicht sogar mehr bringt als ne schlechte gabel und hinterbaufederung. wenn du aufs HT hinten nen 2,3" reifen mit wenig druck raufmachst wirds auch komfortabler. Für waldwegautobahnen nützt nen fully sowieso wenig ... die vibrationen nimmt eher der reifen weg
 
Naja, die Gabel ist nicht so der Renner, da Elastomer und ungedämpft. Kannst ja auch später nachrüsten.
Der größte Unterschied beim Fahrgefühl vom HT zum Fully ist nicht unbedingt das Gewicht, sondern vielmehr die Federung, vor allem am Hinterbau. Die meisten "Billig-Fullys" wippen im Wiegetritt recht stark, gleichzeitig spricht die Federung bei unebenheiten schlecht an.
Mein Tip: Schau nach nem HT, wenn du es sportlich angehen möchtest. Wenn du eher blödsinn imt dem Bike machen möchtest (FR...) rüste nach und nach Hardcore-Komponenten nach, das Wippen ist dann egal ;) .
Im Endeffekt kommt dich das Nachrüsten aber wesentlich teurer, dafür mußt nicht alles auf einmal zahlen und kannst dich immer auf was neues freuen :D
 
Ich schließe mich an einige an.
Ich selbst hatte lange gebraucht um ein anständiges Fully zu bekommen. Mein Kumpel hat sich ein HT mit HS33 und fast kompl. XT Ausstattung für ca. 1800DM gekauft und das ist echt nicht schlecht.
Meines war viel teurer.

Mein Cousin hat sich dagegen ein gebrauchtes Fully gekauft für das gleiche Geld (ca. 2000DM). Das HT fand ich besser. Bei dem Fully war die einst. Zugstufe im Arsch und war somit eine Affenschaukel.


Also ich würd mir ein gutes HT kaufen.
 
wenns vom fully nicht wegkommst, dann die Scheibenversion und sofort aufgerüstet auf die Julie 179 dm.
Aber besser ist natürlich ein HT um diesen Preis. Mit dicken Hinterreifen wie Fat Albert auch recht komfortabel.
Oder Du legst noch 800 dm drauf:
Für 2500 DM kaufte ich meiner Freundin folgendes Bike (aber dann wieder um 500 dm aufgewertet) und das ist ein großer Qualitätssprung.
http://www.corratec.de/2002.html
Dann unter Bikes: Rocklight, Glacier
Das Bild http://www.corratec.de/2002/bikes/rocklight/glacier_996.jpg

Ich würd den Aufpreis investieren.
 
ganz abgesehn davon dass ich auch finde dass 1500 für n fully viel zu wenig sind, würd ich die disc version nehmen und vorne gleich ne julie vom ersparten draufschrauben, die is zwar ni so doll wie ne louise oder marta aber fürn 1500mark fully reichts und sie bringt dich wenigstens sicher zum stehen. Hinten reicht theoretisch ne mechanische da das hinterrad eh sofort blokiert wenn der Dämpfer ni so doll is(wird wohl kein besonders hochwertiger sein, oder?)
also wenns echt sein muss nimm die disc version, selbst wenns bloss der Naben wegen is. falls du auf die idee kommen solltest dir ne HS33 oder v-Brakes draufzuschrauben(für 200 bekommt man mittelwertige v-brakes) geh sicher daß die Felgen sowas überhaupt vertragen.

Mein Tip:
leg dir n hardtail mit v-brakes zu. für das geld kannst mit glück was vernünftiges bekommen was länger als eine Saison durchhält.
 
Zurück