Megaforce 2: Empfehlung für schwarze Schrauben?

Registriert
3. November 2015
Reaktionspunkte
244
Ort
Düsseldorf
hi,

ich plane einen syntace megaforce 2 vorbau zu kaufen und hoffe im liteville-forum richtig zu sein.

da ich nicht ganz verstehe, aus welchem grund die 6 schrauben (ausgerechnet bei syntace) silber sind, würde mich interessieren, ob ihr empfehlungen für passende und sichere schrauben in (matt-)schwarz habt.

danke & gruß
dennis
 
du bekommst auch bei Syntace schwarze Schrauben. Diese sind günstig und aus Stahl. Wenn du Glück hast und lieb fragst bekommst du vielleicht sogar 6 kostenlos zugeschickt.
Ich würde die silbernen nehmen: die sind extrem hochwertig und aus Titan, sparen also fast 20 g Gewicht und sind absolut rostfrei.

Falls du trotzdem die schwarzen willst würde ich mit dir tauschen und dir nen Satz schwarze gegen die hässlichen silbernen schicken! ;)
 
danke für die info. also müsste ich titanschrauben kaufen - die gibt es ja auch in schwarz (machen den ohnehin schon unsinnig teuren vorbau allerdings nur noch teurer).
 
danke für den link. schwarze titanschrauben bekommt man im internet ja problemlos.

wie ich durch suchen ermitteln konnte, scheint es sich ja um M6 x 20 zu handeln. wenn ich mich für den megaforce entscheiden sollte, würde ich die schrauben zunächst messen und erst dann bestellen.

zu titanschrauben am vorbau scheint es ja unterschiedliche ansichten zu geben, da sich titan unter großer belastung anscheinend nicht dehnt oder biegt, sondern von jetzt auf gleich reißt/bricht. naja, meine fahrweise werden die schrauben aber sicherlich aushalten :-)
 
danke für den link. schwarze titanschrauben bekommt man im internet ja problemlos.

wie ich durch suchen ermitteln konnte, scheint es sich ja um M6 x 20 zu handeln. wenn ich mich für den megaforce entscheiden sollte, würde ich die schrauben zunächst messen und erst dann bestellen.

zu titanschrauben am vorbau scheint es ja unterschiedliche ansichten zu geben, da sich titan unter großer belastung anscheinend nicht dehnt oder biegt, sondern von jetzt auf gleich reißt/bricht. naja, meine fahrweise werden die schrauben aber sicherlich aushalten :)

...aus diesem Grund würde ich auf die Original Schrauben zurückgreifen. Die sind von Syntace geprüft und auf die Belastung ausgelegt. Die Internetschrauben kommen quasi aus unbestimmter Quelle. Aus Optik Gründen wäre mir das an einer solch Sicherheitrelevanten Stelle zu kritisch. Da würde ich die Schwärzung selbst mit 'nem Edding vornehmen und gut ist. Hast du sogar noch Geld bei gespart....
 
Zurück