Megavalanche 2011!

  • Ersteller Ersteller Deleted138492
  • Erstellt am Erstellt am
Sag deinem Arzt mal er soll es nicht so übertreiben. Diese Fitnessbestätigung ist in Frankreich standard für jeglichen kompetitiven Sport. Ob das Mountainbiken, Basketball oder Hallenhalma ist, ist egal, jeder der an irgendwelchen Sportwettkämpfen teilnimmt bracht so einen Zettel. Die Untersuchung dazu dauert etwa 10 Minuten, besteht aus Puls und Blutdruck messen, 30 Kniebeugen machen und nochmal Plus und Blutdruck messen. Wenn du dabei nicht umkippst bist du eigentlich schon fit genug. Das ganze kostet 30 € und wird sogar von der Krankenkasse bezahlt.
 
Hab nen Zettel für meinen Arzt vorbereitet wo drauf steht das ich gesundheitlich in der Lage bin das Rennen zu fahren. Bin zum Arzt er hat das unterschrieben und gut is.. Nix bezahlt dafür.
 
Hab nen Zettel für meinen Arzt vorbereitet wo drauf steht das ich gesundheitlich in der Lage bin das Rennen zu fahren. Bin zum Arzt er hat das unterschrieben und gut is.. Nix bezahlt dafür.

Genau so macht man das!!!!!!:D
Habe bei meinen Doc angerufen, das ich ein Atest für eine Sportveranstaltung brauche,und morgen kann ich die da abholen.
....hatte 2009 auch so funktioniert....
....nur noch 2 Tage dann gehts Richtung Frankreich...:lol::D:lol:
 
werd den moin mal fragen ob er nich meint das dat auch anders geht ....
Hb heute mit einem der email Mädels da vom Mega-team geschrieben und die meinte daß die da für 20 euronen ne art Versicherung anbieten die den Doc zettel dann unnötig werden lässt.
Watt ein trara ....
 
Kurzer Rückblick zur Mega 2011:

Bei der Quali wurde rechtzeitig angestanden (2.5 Stunden vor der Startzeit am DMC los), doch an der Gondel durften soviele "Zu-spät-Kommer" vor uns passieren, dass wir genau 30 Sekunden vor dem Start im Startfeld waren und von ganz hinten starten mussten. Somit konnte nur ein Platz bei den Amateuren rausgefahren werden.

Auch die Organisation für die Amateure war unter aller Sau: Obwohl 10 Minuten vor der gegebenen Zeit (7:30) am DMC-Lift angestanden, kamen wir 50 Minuten zu spät am Gipfel an (10:20). Das Feld war schon längst den Berg runter und kein Fahrer mehr in Sicht. Die Zeit wurde zwar korrekt gestoppt, aber was ist ein Rennen ohne Teilnehmer. Angeblich haben die Organisatoren nicht mit sovielen Fahrern gerechnet (hä?).

Megavalanche: Nie wieder!
 
Obwohl ich in der Quali durch den Verlust meines Sattels extrem verkackt habe und in Alp d'Huez am überlegen war, mir 'nen Sattel zu klauen oder mal schnell eben in einen Shop zu fahren, um mir einen anderen zu organisieren. Aufgegeben... Bäääm... aber ich wollte auch nicht meine Magengegend punktieren mit dem Gestänge des Sattels :), fand ich das Rennen sehr gut organisiert.

Strecke war gut ausgeschildert, es wurde einem geholfen bei Fragen und zeitlich hat alles gepasst... hatte sogar Zeit oben mir zwei Starts anzusehen, bevor ich dann selber runter bin.

Da ich kein Wort Französisch spreche, bin ich die Tage da unter sehr gut zurechtgekommen. Gerne wieder!
 
@ Monsterwade: Ich glaube, ich habe dich oben mit den Leuten, die die Zeit genommen haben, reden sehen. War das Sonntags? Falls ja, hast du jemanden in grauem T-Shirt, grauer kurzer Hose, Gips und Gopro rumrennen sehen? :D
 
Zurück