Mehrere Fragen...

Registriert
12. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfalz
Hallo!
Ich bin ganz neu hier im Forum, kann sein dass ich diesen Thread hier gleich mal an die falsche Stelle platzier...ich blick hier noch nicht so ganz durch.

Vor ca. 2 Jahren habe ich mir bei Aldi das Cyco-Fully geholt, und habe damit folgendes Problem:
Der Verschleiß der einzelnen Komponenten ist extrem.
Ich benutze das Rad jeden Tag bei Wind und Wetter und meinen Fahrstil könnte man als recht Auto-feindlich und sehr rasant bezeichnen. Leider ist dieser Fahrstil nicht sehr gesund für das Rad, d.h. andauernd Bürgersteig hoch, wieder runter, die Straße besteht zum Teil auch nur aus grobem Kopfsteinpflaster.

Und nach 2 Jahren sieht das Rad in etwa aus:
- Feder vom Umwerfer im Eimer
- Gabel für Hinterradaufhängung verbogen, Schaltung kommt nicht mehr auf alle Kettenräder
- Kette ausgeleiert und verzogen
- keine gescheiter Druck mehr auf der mechanischen Scheibenbremse am Vorderrad
- Tektro-Bremshebel werdens wohl nicht mehr allzu lange machen, fliegen bald auseinander
- leichte 8ter sowohl vorne als auch hinten
- Umwerfer-Schaltzug gerissen

In genau diesem Zustand habe ich das Rad heute zum Fahradhändler geschleppt. Dieser grinste mich nur an und gab mir zu wissen, dass eine vollständige Reparatur - so weit möglich - um die 80-90€ kosten würde.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage:

So extrem kann mein Fahrstil doch nicht, dass alles so schnell kaputt ist, oder ist das etwa normal????

Ich habe dieses Rad eigentlich immer recht gut gepflegt, also die einzelnen Komponenten nach Bedarf auch gefettet. Was mich am meisten geärgert hat ist, dass der Rahmen hinten verbogen ist und nur vielleicht reparabel ist. Gelten die 10 Jahre Garantie für den Rahmen auch für solche Fälle oder nur bei Rahmenbruch?
Sind die Rahmen von rennomierten Herstellern viel besser? Kann mir jemand eine Empfehlung für ein wirklich sehr stabiles Straßenrad geben?

Danke schonmal, mfG, Chili.
 
:lol:

Kauf dir ein neues Rad, dass lohnt sich nicht zumachen.
Kauf dir eins billig bei ebay, wenn du eh nur auf der Straße rumgurgst.
 
Hallo,
also erstmal hat das glaub ich nicht viel mit DDD-Techtalk zu tun, aber Du schreibs ja Du bist neu hier.

Also ich wunder mich ehrlich gesagt, dass es 2 Jahre bei täglichem Einsatz überlebt hat ;).

Wenn Du Dein Rad wirklich oft nutzt, und es zuverlässig seien soll, kommst Du nicht drumherum es bei nem richtigen Fahrradhändler zu holen und nicht beim Aldi um die Ecke.
 
Mein TIP: :daumen:

Kauf dir nen altes Diamant oder so. (STAHL). Bau alles ab was du net brauchst. und fettig :hüpf:
 
Gibts irgendeine Marke, die den anderen in Sachen Qualität überlegen ist (z.B. Corratec) oder sind die Großen in etwa alle auf einem Level?
Was sollte man in ein simples Hard-Tail mit "normaler" Vorderfederung, einigermaßen gescheiter Schaltung und guten V-Brakes (!!) investieren?
Wie sicher kann man bei ebay sein, dass das Teil auch was taugt?

Mfg Chili.
 
also, mein citybike sieht so aus, bin auch sehr zufrieden damit und pflege es null :D

-CroMo Rahmen und Gabel (MTB Cycletech)
-Avid bremssystem (eines der billigeren, das reicht)
-Alle Schaltungsteile, Naben, Kurbel und Lager der Deore-Gruppe
-der Rest ist noname zeug, ausser vllt. den Laufrädern, weiss ich grad nicht auswendig.

Was ich damit sagen will, ist, dass es für die Stadt reicht, wenn du für Rahmen, Antrieb und Bremse Markenzeug kaufst, muss auch nicht das beste sein. Beim rest kannst du imho gut auf noname Zeug zurückgreifen.
Achja, Fedrung finde ich nicht unbedingt nötig, aber wenn du viel Pflastersteine fährst isses schon nicht zu verachten :)

Preis, k.A.... sage mal pauschal 1000€

Ebay find ich nicht so toll, gibt auch andere, spezialisiertere Möglichkeiten sich im Inet ein Rad zu kaufen...

hoffe ich konnte helfen...

[edit] habe deore nicht lx, sry...
 
Ja konntest du...danke!

Kennt ihr gute Internetshops von Rädern? Was haltet ihr denn von Radon? Wurde mir von einem Kumpel ans Herz gelegt und soll in den Tests auch sehr gut abgeschlossen haben.

Mfg, Chili.
 
ChiliGonzales schrieb:
Ja konntest du...danke!

Kennt ihr gute Internetshops von Rädern? Was haltet ihr denn von Radon? Wurde mir von einem Kumpel ans Herz gelegt und soll in den Tests auch sehr gut abgeschlossen haben.

Mfg, Chili.

ich habe eben erst mein sunn über www.velomarkt.ch gefunden. Das ist aber eher für Schweizer eine gute Möglichkeit. Vergleichbare deutsche Seiten kenne ich nicht, nehme aber schwer an, dass sie existieren :)

Radon, mhm... nie gehört, muss aber nichts heissen ;)

Gruss Timon
 
Radon ist die Hausmarke von H&S-Bike Discount in Bonn!
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=2058448004
Sind recht preisgünstige Räder, die hier zu hauf unterwegs sind... (Bin aus Bonn)
Aber auch halten! (Noch nicht viel negatives gehört!)
Sind oft recht gut ausgestattet, und für Straße reichen die, und auch noch mehr!

Bei Poison Bikes, gibts auch günstige, gute Bikes!
http://www.poison-bikes.de

(Bei MTBs würde ich nix unter 6-700 öro kaufen das nicht drastisch reduziert wurde, und im vorjahr noch ein par hundert Euro mehr gekostet hat!)
Alles unter diesem Niveau, ist meistens für Gelände nicht geeignet, bzw. hält eben nur 2 Jahre bis alles durch ist!
(Ohne Springen und dergleichen!)
Aber etwas echt haltbares, bekommst du etwa ab 900-1000 Euro!
(Achte darauf keine Leichtbauteile zu kaufen, denn die Taugen nur für Cross Country Renneinsatz, und sind schnell hinüber! (Das bisschen Gewicht, ist in der Stadt eh irelevant!!!) Hol dir lieber einen Tourer, als ein Racebike!
Achte auf Hatltbarkeit, dann hast du lange Freude daran!
(Bei Hardtails und täglichem Kopfsteinpflaster würde ich noch auf eine hohe Reifenfreiheit achten, um dicke Mäntel fahren zu können! so 2,2"-2,35" Breite!
(Guter kompromiss aus Rollwiederstand und Stoßdämpfung bei ca 2,5 - 2,7 Bar druck!) (z.B. Schwalbe Fat Albert -Wenn du wenig springst >Leicht, bei zwar mäßigem Durchschlagschutz, aber annehmbarem Rollwiederstand.)
(Dein Famielienplanung, wird es dir danken!)

Und gaaanz wichtig, stabile Laufräder!!!
So Mavic 512 oder Sun rhyno lite (wobei die Mavic stabiler sind!) Sun Mamooth sind wahrscheinlich zu schwehr!
LX Naben reichen, oder sogar nur Deore, bei dem was du machst!
Und lass die Speichen nach ca. 100 km Nachziehen!!! (verlängert die Haltbarkeit um einiges.)
Hmm was noch?!
Ach ja ein BMX Sattel ist meistens schön weich und haltbar. (Lass dir keinen XC-Race Leichtsattel mit kaum Dämpfung andrehen! Tuh es, deinen Genitalien zuliebe!!
Wenn du ein bisschen Geld zuviel hast, hol dir Magura HS-11 HS-22 oder gar HS-33 Hydraulikfelgenbremsen!
Die Bremsleistung ist Top! Und einstellen bzw. entlüften, mußt du die nur ca alle zwei jahre, wenn sie einmal richtig montiert wurden! (Belagwechsel ist nach dem aufmachen des Schnellspanners nur noch ein rausklicken, und neuen reinklicken! "Bei HS-33" -Bei den billigen denke ich auch...)
Und bei gaanz viel geld holst du dir vorne eine !!!Hydraulische!!! Scheibenbremse, und eine Scheibenbremsfelge wie z.B. Sun Single Track.
Dann hast du, für die Stadt, brachiale Bremsleistung, und keinen Felgenverschleiß! PS: Scheibe vorne, ist wichtiger als hinten!!!
Dann noch einen kurzen Vorbau, mit einem Breiten, an den Seiten erhöhten Lenker. Für eine aufrechte Sitzhaltung, deiner Wirbelsäule zuliebe!

Ach und Dann brauchst du noch ein fettes Schloß a'la Kryptonite 2000 oder Abus Granit, mit Schlaufenkabel für die Laufräder!!
Sonnst fährt dein Rad, schnell ohne dich! :aufreg: (Deinaltes wollte sicher eh keiner! ;)
Und immer irgendwo festketten!
(Keine Schilder und Pfäle wo mans drüberheben kann!)
(Glaub des wars so ziemlich! Viel Spaß noch!) :i2:
 
2.2"?

für die stadt is 1.2" oder sogar 1" doch viel geiler, dazu steinhart gepumt (6-7 bar) und es rollt quasi von selbst... :D

kommt halt draufan, ob du das ganze lieber im mtb oder RR/Trekking Stil haben willst.. und wie viel kopfsteinpflaster du wirklich färst...

mein Schatz (fahre ihn aber mit CH-Armeesattel):
med_18
 
Timon schrieb:
2.2"?

für die stadt is 1.2" oder sogar 1" doch viel geiler, dazu steinhart gepumt (6-7 bar) und es rollt quasi von selbst... :D

kommt halt draufan, ob du das ganze lieber im mtb oder RR/Trekking Stil haben willst.. und wie viel kopfsteinpflaster du wirklich färst...

mein Schatz (fahre ihn aber mit CH-Armeesattel):
med_18

Fährst du denn auch täglich? Mit dem Sattel mag das vieleicht gehen, aber gibts den für Normalsterbliche auch? :ka:
Desweiteren meinte er, er Springt schon mal einen Boardstein runter, bzw, Tritt/zieht das vorderrad nach oben, und fährt mim Hinterrad hoch!
Das mache ich mit deinem Rad und Cross bzw. RR Bereifung genau ein bis fünf mal, wenn ichs nicht richtig drauf hab!
Da hält das Aldi ding länger! ;)
 
Missing_Link schrieb:
Fährst du denn auch täglich? Mit dem Sattel mag das vieleicht gehen, aber gibts den für Normalsterbliche auch? :ka:
Desweiteren meinte er, er Springt schon mal einen Boardstein runter, bzw, Tritt/zieht das vorderrad nach oben, und fährt mim Hinterrad hoch!
Das mache ich mit deinem Rad und Cross bzw. RR Bereifung genau ein bis fünf mal, wenn ichs nicht richtig drauf hab!
Da hält das Aldi ding länger! ;)

ja, fahre täglich. habe den sattel von nem alten armee velo, das am strassenrand gelegen hat, besonders weich ist der aber nicht, ein grossteil der schweizer hier wird dir das bestätigen können. :D

Ja mit dem springen hast du recht, das wäre natürlich eine umstellung vom fahrverhalten her. wenn man nebenbei ein mtb hat imo kein problem. so stellt sich halt die frage, was chili wichtiger ist, tricksen oder speed...

gruss timon...
 
Eigentlich sind mir speed und "tricksen" wichtig, kommt eben drauf an, was man unter "tricksen" versteht.
Nachdem ich jetzt mal bei ebay nach einzelnen Komponenten geschaut habe, werde ich wohl erstmal mein Rad einer Komplettrestauration unterziehen. Ich werde den verschiedenen ebay-shops mal eine E-Mail schreiben und mir ein Komplettpaket zusammenstellen lassen, dann kann ich evtl. noch runterhandeln, indem sich die Shops gegenseitig unterbieten. Was mir jetzt erstmal am wichtigsten erscheint:
- ein neuer Umwerfer (ab Deore aufwärts)
- eine gescheite V-Brake für vorne und evtl. auch hinten, damit der Tektro-Schrott mal wegkommt
- neue Kette
- neuer Sattel
- neue Reifenmäntel

Hydraulische Scheibenbremsen sind sicherlich eine sehr feine Sache, was die Bremskraft angeht, aber leider sprengen sie mein Budget, vorallem wenn Magura draufsteht. Mein Kumpel hat ein recht teures Corratec mit Magura-Hydraulicbremsen, er beschwert sich aber andauernd, dass sie sich im Sommer bei zu hohen Temperaturen automatisch zusammenziehen...
Naja, um zum Thema zurückzukommen:
Wie groß muss dieser "Schellenzug" beim Umwerfer für ein normales MTB? Müssen die Zahnräder beim Kettenwechsel umgestellt werden? Habt ihr Tipps für gute V-Brakes?

Danke, mfG, Chili.
 
ChiliGonzales schrieb:
erstmal am wichtigsten erscheint:
- ein neuer Umwerfer (ab Deore aufwärts)
- eine gescheite V-Brake für vorne und evtl. auch hinten, damit der Tektro-Schrott mal wegkommt
- neue Kette
- neuer Sattel
- neue Reifenmäntel

Hydraulische Scheibenbremsen sind sicherlich eine sehr feine Sache, was die Bremskraft angeht, aber leider sprengen sie mein Budget, vorallem wenn Magura draufsteht. Mein Kumpel hat ein recht teures Corratec mit Magura-Hydraulicbremsen, er beschwert sich aber andauernd, dass sie sich im Sommer bei zu hohen Temperaturen automatisch zusammenziehen...
Naja, um zum Thema zurückzukommen:
Wie groß muss dieser "Schellenzug" beim Umwerfer für ein normales MTB? Müssen die Zahnräder beim Kettenwechsel umgestellt werden? Habt ihr Tipps für gute V-Brakes?

Danke, mfG, Chili.
Für die Umwerferschelle, gibt es unterschiedliche Maße! da hilft nur in den Shop oder Baumarkt, zum Metallhandwerker etc., Schieblehre leien, messen!
Hol dir z.B. bei H&S (link haste ja) oder BMO oder sonst nem Inet-Bikeshop ein verschleißset, aus Kette und kassette! so LX reicht völlig! (Wenn du noch n paar Öro für nen Kettennieter hast! Oder Sachskette mit schnellverschluß aber zum kürzen brauchst du den Nieter trotzdem!) (braucht man eh ab und an mal, das Ding!)
Die Kettenpeitsche, und den Kassettenschlüssel bekommst du in ner Radstation oder bei nem freundlichen Bikeshop ausgeliehen, für n paar öro in die Kaffeekasse!
Anleitung gibts hier im Forum! einfach suchfunktion benutzen, wie auch Google oder sowas in der Art!
Die v-brakes reichen! Aber wenn du gebrauchte !vollständige! HS-33 findest, die du dir leisten kannst: Zuschlagen! :daumen:
(Hoffe nur, das die Bremspower der neuen Bremsen, die Aldifelgen nicht überfordern! :eek: )
Überprüf die regelmäßig auf eingedrückte Flanken und Risse!
Könnte nähmlich aua tuhn! :mad:
(Geh einfach mal davon aus das !Alles! an deinem Bike Schrott ist!) --> Mein ich ernst!
Wirst früher oder später ein Teil nach dem anderen tauschen müssen! Und sicher ists auch nicht! :(
Weniger Ärger, hast du auf jeden Fall, mit nem neuen!
Also Geld beiseite und sparen sonst bezahlst du nur kontinuierlich, um Schrot am leben zu halten! (Ich sag nur ADAC, Stiftung wahrentest etc., zu billig MTB's... "Hohes Sicherheitsrisiko, durch wegbrechende Teile" :kotz: )
Wenn du dich inspirieren lassen willst, schau mal in die Gallerie!
Und mach auch auf das alte, so dicke Mäntel drauf wie reingehen!
Das entlastet den Rest ein wenig! :rolleyes:
Zu Coratec: Bikes sind in ordnung teilweise richtig gut! Ist halt ein Markenhersteller, im teils eher gehobenen Preißsegment. Sprich nicht so "durchlauchte" Hersteller bieten oft bessere Preiß/Leistung. Must halt auch mal die Suchfunktion strapazieren: wie "günstige bikes" oder "preißwerte komplettbikes" usw. (Da findest sicher einiges!)
Und die Suche auf Erweitert, und dann Treads der letzten 4-5 Monate auswählen!
 
Gotteshand schrieb:
a) nein
b) Avid V-Brakes , schau mal bei den bewerteten parts nach.

nur ein tipp , leg dir bei ebay ein ganz neues bike zu , da gibts gute ab ca. 679 Euro :) , sprengt das dein budget ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2785197349&category=30745

Felt Nasty Sanchez , nicht vom namen täuschen lassen ;)
für den preis recht hübsch, aber irgendwie stört mich dieser rahmen, komische geometrie, farbe, ich weis snicht recht ^^ also mein felt chronic rahmen, den ich im keller habe sieht geiler aus...


aber grundsätzlich solltest bei nem händler vorbeifahren und das zeug testen... meine meinung
 
das ist ein fake... hupro

und diese art fake hat nen bart der von hier* bis nach Hamburg reicht!!!

falls es doch echt ist, bist du hier wahrlich falsch... will nich unhöflich sein, aber das hat doch nix mit mountainbiken zu tun?
wenn mtben dein Hobby ist, dann informier dich, kauf dir eins und habe damit spaß!


Grüße


*
hier=/= Hamburg;)


*edit*
um noch was konstruktives beizutragen: bei www.poison.de und www.100prozentbike.de und www.bikemailorder.de gibt es sehr günstige Räder, von guter Qualität zu niedrigen Preisen!
 
bitte rüste dein aldi "cyco" nicht auf.
Hol dir lieber nen vernünftigen hardtail rahmen,
gibts für jedes einsatzgebiet ab ca. 180€
 
danke für deine direkten worte, bitte in zukunft nicht mehr. Chriz

sorry , hab vielleicht wirklich übertrieben.

zum thema:

Lord_helmchens vorschlag ist garnichtmal schlecht , solche bikes gibts für 800 euro neu bie ebay teilweise sehr viel billiger ! es lohnt sich...glaub ich :D
 
so, zum thema cyco:

hatte auch mal eins:

1. vorbau und lenker kannst weiterverwenden
2. die wahrscheinlich vorhandenen deore blender parts bleiben soweit vorhanden und am leben auch
3. die Shimano Noname-Naben und die Felgen fahre ich heute noch!!!! (siehe mein Bike in Signatur) einfach zum bikestore und mal schön alle speichen nachziehen lassen, dann leben die erstmal weiter
4. soweit wie möglich dEore parts kaufen und sram kette, ´dazu nen billigen hardtailrahmen (CMP Firestorm z.B.)


nur am ende wirds vielleicht so teuer mit dem ganzen gebaue das sich ein neukauf lohnt =>

www.100prozentbike.de
www.chaka.de
www.bike-mailorder.de
www.cesur.de


sag mal wie viel geld du investieren kannst/willst und wir helfen gezielt weiter :D
 
Habe mir vor 3 Jahren in der Schweiz beim Snowboardfahren ein HT Downhill Basis SLK mitgebracht. Habe damals 1500 SFR gegeben.
Das Ding hat GustavM vorne und hinten etc.., nur die Votekgabel hab ich ausgetauscht durch eine ordentliche.
Die haben damals mehrere von der vorhergehenden Saison verkauft. Preislich war das günstigste 1000 SFR

Ebay find ich bei nem Komplettrad auch gefärlich. Probefahren ist besser

Grüzi
StB
 
Also zu ebay:
@ Gotteshand
Das Bike, das du mir verlinkt hast entspricht ehrlichgesagt nicht meinen Wünschen. Einmal ist die Farbe dpoch etwas ausgefallen und gewöhnungsbedürftig und es ist ein Fully, was ich mir ohne Hinterbau-Luftfederung nicht holen werde. Meine altuelle Hinterbaufederung nervt mich, es ist schwerer zu treten und sie quietscht andauernd, auch wenn ich sie regelmäßig einfette.

Für ein neues Rad würde ich in etwa 500-600€ investieren, auch wenn ich dafür jetzt erst noch arbeiten gehen müsste. Bei Radon habe ich schon was ganz nettes gesehen für 5xx€ (weiß nicht mehr genau).

An dem Cyco Rad sind ja eigentlich nicht alle Teile schlecht, wenn man mal bedenkt, dass das Rad ganze 300€ gekostet hat. Meine Vorderbaufederung (RST Capa TL) hat zwar keinen allzu großen Federweg, aber die Härte ist einstellbar und sie hält ohne Probleme. Das Deore Schaltwerk ist sicherlich auch gut (gewesen...:)). Wirklich schlecht sind eben die Bremsen, der Rahmen und Hinterbaufederung.

Ich sehe mein Rad ja nicht als Sportgerät für den Wald, sondern als simples Tramsportmittel, das ganz einfach halten und was taugen soll. Ich fahre fast überall mit dem Rad hin, egal wo ich hin muss. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind hier in der Kleinstadt nur sehr begranzt vorhanden kosten viel mehr Zeit.

@ Missing_Link
Das mit dem Nachziehen der Speichen alle 100km wird etwas schwer. Ich fahre jeden Tag mindestens 6km, meistens sogar mehr, dann kann ich mein Rad alle 2 Wochen zum Händler bringen, und das wird mit der Zeit teuer und nervig.

Danke für die Antworten, ich habt mir bisher schon ziemlich weitergeholfen, auch wenn ich den Thread im falschen Unterforum eröffnet habe...:)

Mfg, Chili.
 
Also zu ebay:
@ Gotteshand
Das Bike, das du mir verlinkt hast, entspricht ehrlichgesagt nicht meinen Vorstellungen. Einmal ist die Farbe doch etwas zu ausgefallen und gewöhnungsbedürftig und es ist ein Fully, was ich mir ohne Hinterbau-Luftfederung nicht holen werde. Meine aktuelle Hinterbaufederung nervt mich, es ist schwerer zu treten und sie quietscht andauernd, auch wenn ich sie regelmäßig einfette.

Für ein neues Rad würde ich in etwa 500-600€ investieren, auch wenn ich dafür jetzt erst noch arbeiten gehen müsste. Bei Radon habe ich schon was ganz nettes gesehen für 5xx€ (weiß nicht mehr genau).

An dem Cyco Rad sind ja eigentlich nicht alle Teile schlecht, wenn man mal bedenkt, dass das Rad ganze 300€ gekostet hat. Meine Vorderbaufederung (RST Capa TL) hat zwar keinen allzu großen Federweg, aber die Härte ist einstellbar und sie hält ohne Probleme. Das Deore Schaltwerk ist sicherlich auch gut (gewesen...:)). Wirklich schlecht sind eben die Bremsen, der Rahmen und Hinterbaufederung.

Ich sehe mein Rad ja nicht als Sportgerät für den Wald, sondern als simples Transportmittel, das ganz einfach halten und was taugen soll. Ich fahre fast überall mit dem Rad hin, egal wo ich hin muss. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind hier in der Kleinstadt nur sehr begranzt vorhanden kosten viel mehr Zeit.

@ Missing_Link
Das mit dem Nachziehen der Speichen alle 100km wird etwas schwer. Ich fahre jeden Tag mindestens 6km, meistens sogar mehr, dann kann ich mein Rad alle 2 Wochen zum Händler bringen, und das wird mit der Zeit teuer und nervig.

Danke für die Antworten, ich habt mir bisher schon ziemlich weitergeholfen, auch wenn ich den Thread im falschen Unterforum eröffnet habe...:)

Mfg, Chili.
 
Sorry, das war einmal zu viel.
Wer ist denn hier Moderator bzw. Admin?
Pleeze diesen und einen von den oberen Beiträgen löschen. Thx.
 
Zurück