Hallo!
Ich bin ganz neu hier im Forum, kann sein dass ich diesen Thread hier gleich mal an die falsche Stelle platzier...ich blick hier noch nicht so ganz durch.
Vor ca. 2 Jahren habe ich mir bei Aldi das Cyco-Fully geholt, und habe damit folgendes Problem:
Der Verschleiß der einzelnen Komponenten ist extrem.
Ich benutze das Rad jeden Tag bei Wind und Wetter und meinen Fahrstil könnte man als recht Auto-feindlich und sehr rasant bezeichnen. Leider ist dieser Fahrstil nicht sehr gesund für das Rad, d.h. andauernd Bürgersteig hoch, wieder runter, die Straße besteht zum Teil auch nur aus grobem Kopfsteinpflaster.
Und nach 2 Jahren sieht das Rad in etwa aus:
- Feder vom Umwerfer im Eimer
- Gabel für Hinterradaufhängung verbogen, Schaltung kommt nicht mehr auf alle Kettenräder
- Kette ausgeleiert und verzogen
- keine gescheiter Druck mehr auf der mechanischen Scheibenbremse am Vorderrad
- Tektro-Bremshebel werdens wohl nicht mehr allzu lange machen, fliegen bald auseinander
- leichte 8ter sowohl vorne als auch hinten
- Umwerfer-Schaltzug gerissen
In genau diesem Zustand habe ich das Rad heute zum Fahradhändler geschleppt. Dieser grinste mich nur an und gab mir zu wissen, dass eine vollständige Reparatur - so weit möglich - um die 80-90 kosten würde.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage:
So extrem kann mein Fahrstil doch nicht, dass alles so schnell kaputt ist, oder ist das etwa normal????
Ich habe dieses Rad eigentlich immer recht gut gepflegt, also die einzelnen Komponenten nach Bedarf auch gefettet. Was mich am meisten geärgert hat ist, dass der Rahmen hinten verbogen ist und nur vielleicht reparabel ist. Gelten die 10 Jahre Garantie für den Rahmen auch für solche Fälle oder nur bei Rahmenbruch?
Sind die Rahmen von rennomierten Herstellern viel besser? Kann mir jemand eine Empfehlung für ein wirklich sehr stabiles Straßenrad geben?
Danke schonmal, mfG, Chili.
Ich bin ganz neu hier im Forum, kann sein dass ich diesen Thread hier gleich mal an die falsche Stelle platzier...ich blick hier noch nicht so ganz durch.
Vor ca. 2 Jahren habe ich mir bei Aldi das Cyco-Fully geholt, und habe damit folgendes Problem:
Der Verschleiß der einzelnen Komponenten ist extrem.
Ich benutze das Rad jeden Tag bei Wind und Wetter und meinen Fahrstil könnte man als recht Auto-feindlich und sehr rasant bezeichnen. Leider ist dieser Fahrstil nicht sehr gesund für das Rad, d.h. andauernd Bürgersteig hoch, wieder runter, die Straße besteht zum Teil auch nur aus grobem Kopfsteinpflaster.
Und nach 2 Jahren sieht das Rad in etwa aus:
- Feder vom Umwerfer im Eimer
- Gabel für Hinterradaufhängung verbogen, Schaltung kommt nicht mehr auf alle Kettenräder
- Kette ausgeleiert und verzogen
- keine gescheiter Druck mehr auf der mechanischen Scheibenbremse am Vorderrad
- Tektro-Bremshebel werdens wohl nicht mehr allzu lange machen, fliegen bald auseinander
- leichte 8ter sowohl vorne als auch hinten
- Umwerfer-Schaltzug gerissen
In genau diesem Zustand habe ich das Rad heute zum Fahradhändler geschleppt. Dieser grinste mich nur an und gab mir zu wissen, dass eine vollständige Reparatur - so weit möglich - um die 80-90 kosten würde.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage:
So extrem kann mein Fahrstil doch nicht, dass alles so schnell kaputt ist, oder ist das etwa normal????
Ich habe dieses Rad eigentlich immer recht gut gepflegt, also die einzelnen Komponenten nach Bedarf auch gefettet. Was mich am meisten geärgert hat ist, dass der Rahmen hinten verbogen ist und nur vielleicht reparabel ist. Gelten die 10 Jahre Garantie für den Rahmen auch für solche Fälle oder nur bei Rahmenbruch?
Sind die Rahmen von rennomierten Herstellern viel besser? Kann mir jemand eine Empfehlung für ein wirklich sehr stabiles Straßenrad geben?
Danke schonmal, mfG, Chili.