mein alter bock...

M

Menis

Guest
ja. nun möchte ich doch auch meinen alten zaskar le präsentieren. habe ihn etwa 93 bei california sports in berlin gekauft. seitem ist er im einsatz und wird auch heute noch hart eingesetzt (marathons, training, ausfahrten, usw.).

zwischendurch - so vor zwei jahren - dachte ich, es wäre zeit mir mal was "schickes" neues zuzulegen. habe mir dann einen rocky vertex gekauft und den gt in die ecke gestellt. doch nach 6 monaten musste ich feststellen, dass der rocky-rahmen nicht hielt, was ich von ihm erwartete. nun ist das vertex mein singlespeeder und das gt wieder in voller blüte das racebike.

ich schätze dieses direkte, harte ansprechverhalten und nehme gern die 500 oder 600gramm mehrgewicht des rahmens in kauf. momentan suche ich sehr gut erhaltene xt-daumenschalten - hat jemand welche zu verkaufen? statt xtr-vbrakes/rapidfire hätte ich gern die marura und daumenschalten... menis
 

Anhänge

  • gt1.jpg
    gt1.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 322
Geiler Hobel, das ist wenigstens noch ein Rad zum Fahren und nicht nur zum Angucken!
Was hast du für eine Gabel montiert und wie hoch ist dein Rahmen (Mitte Tretlager - Ende Sattelrohr)?
 
zur rahmengrösse kann ich momentan nur sagen, dass es der grösste verfügbare rahmen war (21"?). kann ich aber zuhause mal nachmessen und morgen sagen. die gabel ist seit einem halben jahr drin (bis dahin bin ich die bologna crosscut gefahren). es ist eine 60mm quake air von 2001 (rondo). die baut sehr tief, ist recht steif, leicht und passt nach meiner einschätzung ganz gut zur "alten" geometrie des rahmens. bin damit sehr zufrieden und es ist doch etwas komfortabler, als die stahlharte crosscut... menis
 
Danke!

Aber das von Menis schaut schon wesentlich race-mäßiger aus. Wobei ich zur Verteidigung sagen muß, daß ich zwischenzeitlich ein paar Aufkleber entfernt hab. War mir dann doch zu bunt.


@Menis: Wie schwer ist denn dein Rad? Meins wiegt wie auf dem Bild komplett, ungewaschen mit Pedalen 12.5kg! :p
 
meine hütte dürfte so bei 11.5kg liegen. die raceface-kurbeln sind mir letztes jahr abgebrochen, seitdem habe ich tune (180mm) - und ganz ehrlich - das die weich sind íst für mich (82kg/190) nicht feststellbar. ansonsten hügi, xtr komplett, king steuersatz, easten vorbau, easton carbon lenker und stütze, latex schläuche und conti explorer 2.1er reifen.

viel leichter geht für mich nicht, sonst verbiegt sich wieder alles. habe deshalb auch die 517 gegen die 618 ceramic getauscht. etwas schwerer, aber da reissen die nippel nicht mehr aus. richtig cool an dem rad ist, dass man nicht mit beulen und krazern so irre aufpassen muss. einfach in den kofferraum und fertig. ja, die alten zaskars sind schon topp.

@radical: habe mich schon über deine vielen sticker gewundert, aber "früher" war es ja im moto-x und mtb üblich, dass die kisten vollgeklebt wurden. bei mir hat sich bis auf den allterra-sticker alles gelöst. der rahmen ist inzwischen total matt - eben schweissgebeitzt - aber ich mag es so... menis
 
11.5... hm. Dann frag ich mich doch ernsthaft, wo bei mir das Gewicht versteckt ist.

Mit den Stickern war damals wirklich so, ich fands da auch schick, nur mittlerweile eben nicht mehr. Bis auf ein paar wenige "Auserwählte" sind jetzt alle unten.

Ich hab bei mir halt Syncros Vorbau/Stütze/Steuersatz, die RaceFace Kurbeln, Schmolke Lenker und Trek Hörnchen aus Carbon, Paul's Schaltwerk mit XTR-Titan Kassette, Laufräder mit MachineTech/AC Naben und Mavic 121 Ceramic Felgen, dazu die Schwalbe BlackShark falt und GreenLite Schläuche von Panaracer.

So grob getippt liegt bei mir das Mehrgewicht in den Maguras, den Felgen... aber direkt ein ganzes Kilo?

Na was soll's, fährt sich gut, reicht mir aus. Mehrgewicht wird durch dicke Schenkel kompensiert... ;)
 
Original geschrieben von Radical_53
11.5... hm. Dann frag ich mich doch ernsthaft, wo bei mir das Gewicht versteckt ist


komm, bitte nimm mir nicht die illusionen! du weisst, beim radfahren entscheidet der kopf mit und wenn ich die ganze zeit an 12 kilo denken muss, dann werden mir sofort die beine schwer ;)... menis
 
Das geht vorbei! Ich hab auch immer geglaubt, meins würde um die 11 kg wiegen.

Hab ja eigentlich keine schweren Teile dran. Die Gabel hat damals mein ich so 1500g gewogen, ich hab halt Federn statt Gummis drin.

Die Felgen sind auch nicht die leichtesten, aber eben auch nicht wirklich schwer.


Hat mich fast vom Hocker gehauen, als ich das Rad mit der Digital-Waage (Fischwaage) von nem Kumpel gewogen hab.

Das vergeht aber wieder beim Fahren... :bier:
 
Original geschrieben von Radical_53
....als ich das Rad mit der Digital-Waage (Fischwaage) von nem Kumpel gewogen hab...


seeeeekunde! kommkommkomm. jeder weiss, wie das mit den anglern ist. der fisch war soooooo gross und soooooo schwer. also, eine fischwage legt immer (werkseinstellung) 8% drauf und wenn die jungs mit einem zollstock den fisch messen, bleiben die ersten zwei sektionen immer eingeklappt.

insofern stimmt meine angabe und dein rad ist auch genau 11.5 kilo schwer. ja, manchmal ist die welt so einfach... menis
 
Schöne Räder, respect.
Bei "alter Bock" passt doch mein Rädchen auch ganz gut dazu.
(Und ich übrigens auch):)
Gruß
ger
 

Anhänge

  • gt2.jpg
    gt2.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 153
@Ger: Dann will ich meine U-Brake-Kiste auch mal dazustellen. Auch, wenn das Rad nicht mehr ganz so aussieht, wie auf dem Foto. Aber fast...
 

Anhänge

  • tequesta-89-ssp.jpg
    tequesta-89-ssp.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 127
@kingmoe
det sieht aber auch fein aus. Ich liebe diese filigranen stahlrahmen.
Habe garade am freitag eine gute nachricht von meinem dad bekommen. Er hat meine originalgabel gefunden. Hatte bis zum maine Mogul-Federgabel drin. Mein Fahradhändler hatte mir noch die stahlforke geschenkt, die ich im moment fahre.
Habe auch noch, oder vielmehr meine besser hälfte, ein 91er panthera, alu.
gruß
ger
 
Zurück