Mein(e) neue(r) Allzweck(w)affe ;)

Registriert
15. Juni 2004
Reaktionspunkte
24
Ort
RLP - Germersheim
Hallo zusammen,

nachdem mein altes Rad immer mehr Kosten für Instandhaltung für sich beanspruchte, war ich auf der Suche nach einem stabilen aber auch nicht so schwerem Hardtail.

Da 50 m von meiner Haustür entfernt, ein neuer Händler (www.bikefabrik.de) seine Tore öffnete, ließ ich mich umfassend beraten und wurde auch gleich auf ein Bierchen eingeladen :)

2 Wo. und mehrere Probefahrten später ist nun dieses hübsche Würfelchen mein eigen :

Der absolute Bringer ist, ich zahl ein ganzes Fahrradleben lang keine Kosten für die Inspektionen :)







hier auch ein paar Details :

Cube LTD SL 29 2013

Alu Superlite 6061 AMF 29er, ARG-Geometry, double butted, disc only
black anodized
Fox 32 Float CTD 29 O/C 100mm
FSA No.10 semi-integrated, 1 1/8"
Easton EA30 Oversized, Lenkerklemmung 31.8mm, 8°
RFR Flat Race Bar, 31,8x720 mm, 9°
Ergon Performance Grip
Shimano XT, RD-M781-SGSL, Shadow 10-speed
Shimano SLX FD-M671-D, direct mount, Down Swing
Shimano SLX SL-M670, 10-speed
Magura MT2 hydr. Disc brake (180/160mm)
Shimano FC-M552 Hollowtech II, 42x32x24T, 175mm, 3x10 speed, Innenlager SM-BB51
RFR ZX24 29er
Shimano XT HB-M756 Nabe
Shimano XT FH-M756 Nabe
Schwalbe Rapid Rob 2.25
Alu PD-971
Terry Fisio Sattel
Easton EA30 30.9*400mm Sattelstütze
RFR Varioclose 34.9mm Sattelklemme
12,3 kg

Ich war erst skeptisch was 29`er angeht, aber das Rad fährt echt klasse und ich bereu den Kauf noch keine Sekunde :)

Sattel und Griffe wurden nachgerüstet da ich nicht der leichteste bin (um die 0,1 to.) ;)
 
Hättest auch in der Galerie vorstellen können, ein neuer eigener Thread ist für so ein Stangenware-Bike etwas übertrieben.

Ansonsten: Das Cube ist ein gutes Bike, aber leider keine Allzweckwaffe ;)
 
@vitaminc
Das mit der Galerie wußte ich nicht, bin hier noch nicht ganz so erfahren mit den Gepflogenheiten....
Aber danke für den Tip :)

Für mich und meine Bedürfnisse ist es ne Allzweckwaffe, da ich in der Hauptsache Waldautobahn, Arbeitsweg, Alpenvorland und gelegenliche Singeltrails (bis ca. S2) hoch und runterdüse oder schleiche ;) ....
Drops und wilde Freerideaktionen sind kein Thema für mich.

@SuperSamuel
Leichtbau wär nix für mich, bin nicht der allerleichteste ;) und die 12,3 kg kommen mir selbst federleicht vor, mein voriges Spaß/Trailbike brachte fast 16 kg auf die Wage....
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichtbau wär nix für mich, bin nicht der allerleichteste ;)

Die von dir angesprochenen 0,1T hab ich auch.

Trotzdem muss man nicht mit einem 12,3kg Hardtail rumfahren.
Das wäre mir für ein Fully zuviel.

Sicher, mit dem Eigengewicht muss man etwas aufpassen beim Material
(Laufräder vor allem), aber 2kg weniger sind gar kein Problem.
Beim Bike natürlich. ;)
 
Wie seid ihr drauf? 12.3 kg ist super ok für ein MTB, ich fahre mit 12, 12.5 und 15kg rum und solange man die Bikes nicht hebt merkt man genau keinen Unterschied.
 
Ich glaube meines wiegt um die 13kg und ich komm trotzdem den Berg hoch :-) Alles gutes Training :-)
 
Also Gewichtsreduzierung, vor allem bei den Laufrädern merkt man, meiner Meinung nach deutlich.
Aber das ist nichts neues! ;-))
Thema schließen... :P
 
Einer der Punkte mit denen man leben muss, wenn man hier ein Rad vorstellt. Wenn es nichts spezielles oder selbst zusammen gestelltes ist, ist es schonmal nicht "gut genug"! Das ist etwas was schon einigen hier den Spaß vermiest hat.

Nicht jeder hat die hohen Ansprüche und die 12,5 Kilo sind doch wirklich ein guter Wert. Wer nicht dauernd Rennen fährt, mit der tollsten Fahrtechnik die letzten Sekunden rausholt, den interessieren die 2-3 Kilo weniger am Bike nicht.

Zum TE: viel Spaß mit Deinem Bike und imemr genug Luft in den Reifen... :)
 
Einer der Punkte mit denen man leben muss, wenn man hier ein Rad vorstellt. Wenn es nichts spezielles oder selbst zusammen gestelltes ist, ist es schonmal nicht "gut genug"! Das ist etwas was schon einigen hier den Spaß vermiest hat.

Nicht jeder hat die hohen Ansprüche und die 12,5 Kilo sind doch wirklich ein guter Wert. Wer nicht dauernd Rennen fährt, mit der tollsten Fahrtechnik die letzten Sekunden rausholt, den interessieren die 2-3 Kilo weniger am Bike nicht.

Zum TE: viel Spaß mit Deinem Bike und imemr genug Luft in den Reifen... :)

:daumen:
 
Bevor ich mit Leichtbau anfang, betreib ich eher Gewichtstuning an mir selber.

Trotz Leibesfülle mach ich fast täglich 20 -60 km.

Ist ja auch net mein erstes Rad, hatte schon diverse Fullies etc..

Das Twentyniner jetzt ist n guter Kompromiss für mich als tourenorientierten Fahrer. Stabil, gute Parts, langlebig, wartungsarm.

Den Spaß am biken nimmt mir so schnell keiner :) . Ich brauch weder das teuerste noch das leichteste Rad. Das Verhältnis sollte halt stimmen.
Ich fahr auch mit der Radunterwäsche vom Lidl ;) ......
 
Einer der Punkte mit denen man leben muss, wenn man hier ein Rad vorstellt. Wenn es nichts spezielles oder selbst zusammen gestelltes ist, ist es schonmal nicht "gut genug"! Das ist etwas was schon einigen hier den Spaß vermiest hat.

Nicht jeder hat die hohen Ansprüche und die 12,5 Kilo sind doch wirklich ein guter Wert. Wer nicht dauernd Rennen fährt, mit der tollsten Fahrtechnik die letzten Sekunden rausholt, den interessieren die 2-3 Kilo weniger am Bike nicht.

Zum TE: viel Spaß mit Deinem Bike und imemr genug Luft in den Reifen... :)

Schön gesagt:daumen:
(Einigen hier fehlt leider trotz tollsten Bikes ein wenig die Bodenhaftung:rolleyes:)
 
Glückwunsch zum Bike, ich fahre die 2012ér Version und bin auch sehr zufrieden. Ein kleiner Tipp noch am Rande. Wechsel die Reifen. Ich fahre vorne wie hinten XKing Protection 29x2,2. Ist vom Fahrspaß her ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Na das ist ja auch alles eine Preisfrage... ich versuche mein Bike auch leichter zu kriegen aber als Student gar nicht so einfach :/
 
Nochmal zum Bike selbst.

Gewichtstuning ist bei dem Rad mit wenig Geld viel zu erreichen.

Die Reifen sind schonmal ein guter Hinweis.
Der originale Rapid Rob ist eine Frechheit (nicht nur von Cube, ist gerade schwer in Mode das Ding als Erstausstattung). Das ist ein Drahtreifen der billigsten Sorte, schwer wie Blei.
2 Rocket Ron oder Racing Ralph bringen hier gleich mal ein halbes Kilo, wenn nicht mehr. Im Bikemarkt auch mal für 30 EUR das Paar zu bekommen.

Sattelstütze ist Easton EA30. Die geht auch gut als Brechstange. Hat über 350gr..
Eine GUB kommt auf 205gr., für 20 EUR.
Dazu der ebenfalls übergewichtige Vorbau, über 200gr.
Da kann man für 15-20 EUR Investition nochmal 80gr. sparen.
Noch 35 EUR in eine SLX Kassette investiert, spart nochmal 100gr.

Macht zusammen über 800gr., für um die 100 EUR.

Damit wären wir dann bei etwa 11,5kg. Und das hört (und fühlt) sich schon ganz anders an

Da es sonst ein schönes und gut ausgestattetes Bike ist sehe ich sowas mehr als Korrektur des falschen Serienausstattung.
Die angesprochenen Teile verschandeln das ansonsten tolle Rad.
 
Letzendlich hätte er es einfach in die 29er Galerie, ohne groß Wind zu machen, stellen können, so muss man aber mit den Reaktionen rechnen und leben.

Aber ohne großen Wind wären vielleicht weniger Leute jetzt davon in Kenntnis gesetzt, dass der o.g. Händler sehr nett ist, top berät und Inspektionen nach dem Radkauf kostenfrei sind... :cool:;)
 
Nochmal zum Bike selbst.

Gewichtstuning ist bei dem Rad mit wenig Geld viel zu erreichen.

Die Reifen sind schonmal ein guter Hinweis.
Der originale Rapid Rob ist eine Frechheit (nicht nur von Cube, ist gerade schwer in Mode das Ding als Erstausstattung). Das ist ein Drahtreifen der billigsten Sorte, schwer wie Blei.
2 Rocket Ron oder Racing Ralph bringen hier gleich mal ein halbes Kilo, wenn nicht mehr. Im Bikemarkt auch mal für 30 EUR das Paar zu bekommen.

Sattelstütze ist Easton EA30. Die geht auch gut als Brechstange. Hat über 350gr..
Eine GUB kommt auf 205gr., für 20 EUR.
Dazu der ebenfalls übergewichtige Vorbau, über 200gr.
Da kann man für 15-20 EUR Investition nochmal 80gr. sparen.
Noch 35 EUR in eine SLX Kassette investiert, spart nochmal 100gr.

Macht zusammen über 800gr., für um die 100 EUR.

Damit wären wir dann bei etwa 11,5kg. Und das hört (und fühlt) sich schon ganz anders an

Da es sonst ein schönes und gut ausgestattetes Bike ist sehe ich sowas mehr als Korrektur des falschen Serienausstattung.
Die angesprochenen Teile verschandeln das ansonsten tolle Rad.

Das mag vielleicht sein, aber der TE hat nicht nach Verbesserungsvorschlägen zum Gewichtstuning gefragt! Genau DAS ist es was ich eingangs meinte. :rolleyes:

Da kommt jemand neu ins Forum, teilt seine Freude über ein neu erworbenes Rad mit und bekommt direkt in die Fresse gesagt "Dein Rad ist Standart/Stange, brauchen wir hier nicht!" (blabla kein Extra Fred für aufmachen).

Da wird direkt gemekert wie schlecht das ist und das man doch dies das jenes zu tauschen hat (aka. hier gug ich mach mir die Mühe Dir das alles auf zu zählen und für läppische 100 Eure haste dies das jenes).

Das ist doch garnicht der Sinn solcher Beitragsreihen... Wenn Euch das nciht interessiert, dann lest doch solche langweiligen Beitragsreihen nicht, oder macht Euch die Mühe solche Rechnungen auf zu stellen was da "raus zu holen" ist.

Nicht jeder schmeißt direkt die Reifen weg nur weil sie zu schwer sind. Hast Du das bei Deinem Auto auch gemacht als Du es gekauft hast? Nä, Prielli is doof! Ist ne Frechheit. Ich fahre lieber Bridgestone. Ich kauf mir direkt mal neue Reifen. Das gleiche dann bei den Sitzen und dem Getriebe... :lol:
 
@ChrisC
Da kommt jemand neu ins Forum, teilt seine Freude über ein neu erworbenes Rad mit und bekommt direkt in die Fresse gesagt "Dein Rad ist Standart/Stange, brauchen wir hier nicht!" (blabla kein Extra Fred für aufmachen).

Niemand hat Ihm verbal in die Fresse gehauen, sondern darauf aufmerksam gemacht, dass man für ein Stangenwarenbike nicht unbedingt einen Fred öffnen muss, wenn bereits schon zich Gallerie-Freds für die Bikevorstellung existieren. Was anderes ist es, wenn jemand einen individuellen Aufbau dokumentieren möchte.

Wenn hier jeder für sein gekauftes Bike einen eigenen Fred öffnen würde, dann Prost Mahlzeit zur Übersicht!

Auto mit Bikes zu vergleichen? - tolle Idee!

Es soll auch Menschen geben die freuen sich über Tipps, ohne danach gefragt zu haben.
 
@ChrisC
...Auto mit Bikes zu vergleichen? - tolle Idee!...

Genau der Vergleich war meiner Meinung nach sehr zutreffend. Es spiegelt exakt das wieder, was Chris damit andeuten wollte. Es ging doch mehr ums "tunen" als um den Vergleich Auto - Fahrrad.

Es gibt halt einfach Klientel welches sich aufs neugekaufte setzt und mit Freude im Gesicht seine Runden dreht, egal ob wie schwer oder welche Komponenten verbaut sind. Es muss nicht immer gleich sofort das "beste" sein.

Glaubst Du die Antworten hätten einen Unterschied gemacht ob es nun in einem neuen Thread vorgestellt wird oder eben in der Galerie. Das ist wie in allen Foren, es wird immer nur zum besten geraten....

Im Auto Forum wär es nicht anders gewesen wenn jemand seinen 3er BMW in nem 3er Tuning Forum vorgestellt hätte (Ich sehe dieses MTB Forum eher als Tuning Forum und nicht für das Zeug von der Stange...) Auch dort würde jeder gleich zu tausend Dingen raten aber niemand sagen "schick so wie er da steht..."
 
Autos mit Bikes, warum nicht? bei den Summen die einige hier fürs Fahrrad zahlen... Aber da es mir nur ums Prinzip ging. ;)
 
Zurück